Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne den Umgang mit OP-Instrumenten und unterstütze das Team im Operationssaal.
- Arbeitgeber: Asklepios ist einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland, der Patienten und Mitarbeitende wertschätzt.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, unbefristeter Vertrag, Mitarbeiterrabatte und Gesundheitsprogramme warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und erlebe spannende Herausforderungen im medizinischen Bereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss plus Ausbildung; medizinisches Interesse und Verantwortungsbewusstsein sind wichtig.
- Andere Informationen: Zugang zu einer Online-Bibliothek und individuelle Lernbegleitung während deiner Ausbildung.
Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.
Die Asklepios Südpfalzkliniken sind Akut- und Notfallkrankenhäuser und stellen mit den Standorten Kandel und Germersheim mit 323 Planbetten die Grund- und Regelversorgung im Landkreis sicher. Unsere modern ausgestatteten Kliniken verfügen über die Abteilungen Innere Medizin, Kardiologie mit Herzkatheterlabor und Stroke Unit, Gastroenterologie, Gynäkologie, Chirurgie und Orthopädie, Geriatrie, Anästhesie, Intensivmedizin, Psychosomatik sowie die Neurologische Frühreha.
Wir suchen Dich für die Ausbildung zum Operationstechnischer Assistenten / OTA (w/m/d) ab dem 1. Oktober 2025 in Kooperation mit dem Asklepios Bildungszentrum Wiesbaden am Standort Kandel.
DEIN AUFGABENGEBIET
Zuerst zeigen wir dir, was im Umgang mit den Instrumenten und den technischen Geräten rund um eine OP wichtig ist. Dann ist dein Platz im OP neben den Operateuren: Du reichst ihnen im richtigen Moment das passende OP-Instrumentarium. Den Patienten hast du stets im Blick und wir bringen dir bei, wie du bei Komplikationen oder in Notfällen richtig reagierst.
DEIN PROFIL
- mindestens einen Realschulabschluss
- alternativ: einen Hauptschulabschluss plus eine erfolgreich abgeschlossene zweijährige Ausbildung oder eine erfolgreich abgeschlossene einjährige pflegerische Helferausbildung
- einen Nachweis der Gesundheitlichen Eignung (bekommst Du von Deiner Hausärztin/ Deinem Hausarzt)
- gutes Einfühlungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein
- Zuverlässigkeit und eine hohe Kommunikationsbereitschaft
- medizinisches Interesse
- Du bist und bleibst cool – vor allem in Notfall- und Stresssituationen
WIR BIETEN
- 30 Urlaubstage bei einer 38,5 Stunden / Woche
- Übernahmegarantie / unbefristeter Arbeitsvertrag nach bestandener Abschlussprüfung
- Individuelle Lernbegleitung und Anleitung in Theorie und Praxis
- Online-Bibliothek mit Fachbüchern und Lehrfilmen & digitale Lernplattform
- Gesundheitsprogramme mit „Asklepios Aktiv“
- Für die Besten gibt es nach der Zwischenprüfung eine kleine, und nach der Abschlussprüfung eine große Überraschung!
- Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet „ASKME“
- Du erhältst Zugang zu Mitarbeiterrabatten in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen.
- Fahrtkostenzuschüsse, Weihnachtsgeld und eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
KONTAKT
Für Rückfragen stehen wir gern zur Verfügung. Herr Markus Faber Physician Assistant Abteilung Anästhesie / Intensiv Tel.: 07275 71-3692
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Asklepios Südpfalzklinik Kandel Personalabteilung - Verena Eichmann Luitpoldstraße 14 76870 Kandel E-Mail: bewerbung.kandel@asklepios
Ausbildung zum Operationstechnischer Assistenten / OTA (w/m/d) Arbeitgeber: Asklepios Kliniken

Kontaktperson:
Asklepios Kliniken HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Operationstechnischer Assistenten / OTA (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Abläufe im OP. Besuche eventuell Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür in der Klinik, um einen direkten Eindruck zu gewinnen und Fragen zu stellen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitenden der Asklepios Südpfalzkliniken. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf die Ausbildung vorbereiten kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen über den Beruf des Operationstechnischen Assistenten recherchierst und deine Antworten übst. Zeige dein medizinisches Interesse und deine Fähigkeit, in Stresssituationen ruhig zu bleiben.
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere digitale Lernplattform, um dich mit Fachliteratur und Lehrmaterialien vertraut zu machen. Dies wird dir helfen, ein besseres Verständnis für die Themen zu entwickeln, die während der Ausbildung behandelt werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Operationstechnischer Assistenten / OTA (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Asklepios Südpfalzkliniken: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Asklepios Südpfalzkliniken und deren Ausbildungsangebot informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Erkläre, warum du dich für den Beruf des Operationstechnischen Assistenten interessierst und welche persönlichen Eigenschaften dich für diese Position qualifizieren. Achte darauf, einen freundlichen und professionellen Ton zu verwenden.
Lebenslauf anpassen: Dein Lebenslauf sollte übersichtlich und gut strukturiert sein. Betone relevante Erfahrungen, wie Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im medizinischen Bereich. Vergiss nicht, deine schulische Ausbildung sowie besondere Fähigkeiten, wie Kommunikationsbereitschaft oder Teamarbeit, hervorzuheben.
Dokumente überprüfen und einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie dein Nachweis der gesundheitlichen Eignung und Zeugnisse, vollständig und aktuell sind. Überprüfe deine Bewerbung auf Rechtschreibfehler und Unstimmigkeiten, bevor du sie über die Website von StudySmarter einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Asklepios Kliniken vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Asklepios Südpfalzkliniken informieren. Verstehe ihre Werte, Abteilungen und das allgemeine Arbeitsumfeld. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Teamfähigkeit, dein Einfühlungsvermögen und deine Stressresistenz verdeutlichen. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich zu präsentieren.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Ausbildung und die Klinik erfahren möchtest.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Auch wenn es sich um eine Ausbildung handelt, hinterlässt ein ordentliches Outfit einen positiven ersten Eindruck.