Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man Patienten unterstützt und pflegt in einer modernen Klinik.
- Arbeitgeber: Asklepios ist einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland mit Fokus auf Orthopädie.
- Mitarbeitervorteile: Monatliche Vergütung von 1.350 Euro, 30 Urlaubstage und flexible Arbeitsmodelle.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und lerne in einer unterstützenden Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss oder vergleichbare Qualifikation, Interesse an Pflege und Medizin.
- Andere Informationen: Individuelle Lernunterstützung und Entwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung.
ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.
WIR SIND eine orthopädische Fachklinik in der Nähe der Universitätsstadt Regensburg. Als Fachklinik für Orthopädie sind wir auf die konservative und operative Therapie sämtlicher Erkrankungen und Verletzungen des Bewegungsapparats spezialisiert. In der Klinik für Orthopädie nimmt die Abteilung für Wirbelsäulenchirurgie einen besonderen Schwerpunkt ein. Es werden alle konservativen und operativen Versorgungen der Wirbelsäule angeboten. Die Ausstattung mit Mikroskop, Navigation und 3D Bildwandler sind zeitgemäß. Ein weiterer Schwerpunkt der Klinik ist das Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung, das mit mehr als 1.600 endoprothetischen Versorgungen im Jahr die größte Einrichtung in der Oberpfalz ist. Die Sporthopädie und die Handchirurgie sowie Plastische Chirurgie runden das Spektrum ab.
DAS ERWARTET DICH Die Ausbildung zum Pflegefachhelfer (w/m/d) erfolgt in mehrwöchigen Praxiseinsätzen und theoretischen Unterrichtsblöcken, die sich abwechseln. Während dieser Praxiseinsätze wirst Du individuell durch qualifizierte Praxisanleiter begleitet. Deine Einsätze finden ausschließlich bei uns in der Klinik auf einer chirurgischen Normalstation statt. Deine Berufsschule ist die maxQ. im bfw – Unternehmen für Bildung in Burglengenfeld. Du lernst den menschlichen Körper kennen, Krankheiten, und wie sie behandelt werden, aber vor allem auch wie ein Mensch gesund bleibt.
Beispiele Deiner Tätigkeiten in unserer Klinik:
- Unterstützung der Pflegefachkräfte bei der Erhebung und Feststellung des Pflegebedarfs
- Durchführung veranlasster pflegerischer Handlungen
- Beratung der Patient:innen sowie deren Angehörigen
DEIN PROFIL Du bist aufmerksam, immer bei der Sache und arbeitest absolut fokussiert. Du bist ein verantwortungsbewusster Teamplayer. Du hast einen Hauptschulabschluss oder eine vergleichbare Qualifikation. Du hast pflegerisches und medizinisches Interesse. Du hast eine ärztliche Bescheinigung über die gesundheitliche Eignung zur Durchführung des Berufs.
WIR BIETEN DIR Eine moderne Ausbildung mit Raum für eigene Impulse. Individuelle Lernunterstützung, sowie fachliche Betreuung und Begleitung durch unsere qualifizierten Praxisanleiter/-innen. Weitere Entwicklungschancen nach der Ausbildung. Während Deiner einjährigen Ausbildung erhältst Du eine monatliche Vergütung von 1.350 Euro mit Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld). 30 Urlaubstage bei einer 38,5 Stundenwoche. Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet „ASKME“. Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch u.a. flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle. Betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention durch viele Angebote im Rahmen des „Asklepios Aktiv“ Programms. Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen.
KONTAKT Für Rückfragen stehen wir gern zur Verfügung. Herr Alexander Ebert Pflegedienstleitung Tel.: +49 9431 888-166 E-Mail: al.ebert@asklepios
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Asklepios Orthopädische Klinik Lindenlohe Pflegedienstleitung Lindenlohe 18 92421 Schwandorf
Ausbildung zum Pflegefachhelfer (w/m/d) Arbeitgeber: Asklepios Kliniken

Kontaktperson:
Asklepios Kliniken HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Pflegefachhelfer (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Pflegefachhelfer in der Orthopädie. Besuche unsere Klinik, wenn möglich, um einen Eindruck von der Arbeitsumgebung und dem Team zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitenden in der Klinik. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf die Ausbildung vorbereiten kannst.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Interesse an der Pflege durch ehrenamtliche Tätigkeiten oder Praktika im Gesundheitswesen. Dies kann deine Motivation unterstreichen und dir praktische Erfahrungen vermitteln.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen über die Pflege und den Umgang mit Patienten übst. Zeige, dass du ein verantwortungsbewusster Teamplayer bist und echtes Interesse an der Arbeit hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Pflegefachhelfer (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Beginne damit, Informationen über die Asklepios Orthopädische Klinik zu sammeln. Besuche ihre Website, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die angebotenen Ausbildungsprogramme zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für den Pflegeberuf zeigt, sowie Nachweise über deinen Hauptschulabschluss und die ärztliche Bescheinigung.
Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Leidenschaft für die Pflege und dein Interesse an der orthopädischen Fachklinik betonen. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was du zur Klinik beitragen kannst.
Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Asklepios Kliniken vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die Asklepios Orthopädische Klinik informieren. Verstehe ihre Schwerpunkte, wie die Wirbelsäulenchirurgie und das Endoprothetikzentrum, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben oder deiner bisherigen Erfahrungen, die zeigen, dass du ein verantwortungsbewusster Teamplayer bist. Dies könnte eine Situation sein, in der du im Team gearbeitet hast oder jemandem geholfen hast.
✨Zeige dein Interesse an Pflege und Medizin
Während des Interviews ist es wichtig, dein Interesse an der Pflege und medizinischen Themen zu betonen. Sprich darüber, warum du dich für die Ausbildung zum Pflegefachhelfer entschieden hast und was dich an diesem Beruf fasziniert.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und Engagement. Du könntest nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder den Praxiseinsätzen fragen, die während der Ausbildung stattfinden.