Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe HNO-Funktionsdiagnostik durch und arbeite im interdisziplinären Team.
- Arbeitgeber: Asklepios Klinikum Harburg ist ein führender privater Klinikbetreiber in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Urlaubstage, Zuschuss zum Jobticket und viele weitere Vorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte die Patientenversorgung mit und profitiere von einem unterstützenden Team und innovativen Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Audiologe oder medizinisch-technischer Assistent erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und keine Wochenenddienste.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Medizinisch-technischer Assistent (w/m/d) Funktionsdiagnostik Asklepios Klinikum Harburg Hamburg Voll/Teilzeit ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen. Das Asklepios Klinikum Harburg ist ein Haus der Schwerpunktversorgung für den Hamburger Süden und die Metropolregion. Von der Allgemein- bis zur Wirbelsäulenchirurgie verfügen wir über 24 spezialisierte Fachabteilungen mit insgesamt 852 Betten und 162 Plätzen in unseren Tageskliniken. Schwerpunkt unseres Klinikums ist die Versorgung von Patient:innen mit komplexen Erkrankungen. Pro Jahr versorgen mehr als 2.500 Mitarbeiter:innen rund 95.000 Patient:innen. Wir suchen dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Audiologe oder Medizinisch-technischer Assistent (w/m/d) für Funktionsdiagnostik in Voll- oder Teilzeit. DEIN AUFGABENGEBIET Durchführung der HNO-Funktionsdiagnostik, einschließlich Audiometrie, Tympanometrie sowie Messung von otoakustischen Emissionen (OAE) und Brainstem Evoked Response Audiometry (BERA) Anwendung der Rhinomanometrie, Kalorik- und Vestibularfunktionsprüfung (KIT) Durchführung der Polygraphie zur Schlafdiagnostik (keine Voraussetzung) Bedienung und Wartung der diagnostischen Geräte unter Einhaltung der Qualitätsstandards Dokumentation der Untersuchungsergebnisse Zusammenarbeit im interdisziplinären Team zur Sicherstellung der optimalen Patientenbetreuung DEIN PROFIL Abgeschlossene Berufsausbildung / Studium als Audiologe (w/m/d) oder als Medizinisch-technischer Assistent (w/m/d) oder als MFA mit Erfahrung in der HNO Diagnostik oder eine vergleichbare medizinisch-technische Ausbildung Ein ausgeprägtes technisches Verständnis sowie Freude am Umgang mit Patient:innen Interesse am Erlernen und Verstehen neuer Sachverhalte Fähigkeit zur Wahrung der Übersicht auch in hektischen Situationen Gute EDV-Kenntnisse WIR BIETEN Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit einer attraktiven Vergütung inkl. Jahressonderzahlung nach dem TVöD-K Zuschuss zum hvv jobticket oder Sachbezug in Höhe von 40 € netto monatlich (Teilzeit anteilig) 30 Urlaubstage Keine Wochenend-Dienste oder Nachschichten Gerne bieten wir dir eine Vollzeit-Stelle, aber auch die Anzahl der Arbeitszeit pro Woche ist verhandelbar Betriebliche Altersvorsorge Zuschuss zu deinen Vermögenswirksamen Leistungen Option zum Dienstrad-Leasing mit JobRAD Professionelle externe Mitarbeiterberatung (meinEAP) Fort- und Weiterbildungsangebote innerhalb des Asklepios Konzerns Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet \“ASKME\“ Betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention durch viele Angebote im Rahmen des \“Asklepios Aktiv\“ Programms Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen KONTAKT Für Rückfragen stehen wir gern zur Verfügung. Frau Dr. Sibylle Heisinger Tel.: +49 40 181886-2957 E-Mail: s.heisinger@asklepios.com Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Asklepios Klinikum Harburg
Medizinisch-technischer Assistent (w/m/d) Funktionsdiagnostik Arbeitgeber: Asklepios Klinikum Bad Abbach
Kontaktperson:
Asklepios Klinikum Bad Abbach HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinisch-technischer Assistent (w/m/d) Funktionsdiagnostik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der Funktionsdiagnostik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und bereit bist, dein Wissen kontinuierlich zu erweitern.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Arbeitsweise im Asklepios Klinikum Harburg zu erfahren. Dies kann dir helfen, spezifische Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten in der HNO-Diagnostik zu demonstrieren. Wenn möglich, übe relevante Tests und Verfahren, um sicherzustellen, dass du im Gespräch selbstbewusst auftreten kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, da die Zusammenarbeit im interdisziplinären Team betont wird. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Teamarbeit verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinisch-technischer Assistent (w/m/d) Funktionsdiagnostik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Medizinisch-technischer Assistent in der Funktionsdiagnostik. Erkläre, warum du dich für diese spezielle Stelle und das Asklepios Klinikum Harburg interessierst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der HNO-Diagnostik oder vergleichbaren medizinisch-technischen Bereichen. Nenne spezifische Aufgaben, die du in früheren Positionen übernommen hast, um deine Eignung zu unterstreichen.
Technisches Verständnis betonen: Da ein ausgeprägtes technisches Verständnis gefordert ist, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, die deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen mit diagnostischen Geräten belegen. Dies könnte auch Schulungen oder Zertifikate umfassen.
Dokumentation und Teamarbeit: Erwähne deine Fähigkeit zur Dokumentation von Untersuchungsergebnissen und deine Erfahrung in der Zusammenarbeit im interdisziplinären Team. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, zur optimalen Patientenbetreuung beizutragen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Asklepios Klinikum Bad Abbach vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen medizinisch-technischen Assistenten in der Funktionsdiagnostik erfordert, solltest du dich auf spezifische technische Fragen zu Audiometrie, Tympanometrie und anderen diagnostischen Verfahren vorbereiten. Zeige dein technisches Verständnis und deine Fähigkeit, mit den Geräten umzugehen.
✨Demonstriere deine Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit im interdisziplinären Team ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur optimalen Patientenbetreuung beigetragen hast.
✨Zeige Interesse an Weiterbildung
Das Asklepios Klinikum bietet zahlreiche Fort- und Weiterbildungsangebote. Betone dein Interesse am Lernen neuer Sachverhalte und wie du dich in deinem Beruf weiterentwickeln möchtest.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Stelle Fragen zu den Arbeitsbedingungen, dem Team und den Möglichkeiten zur beruflichen Entwicklung. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.