Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Pflegeteam und sorge für die bestmögliche Patientenversorgung.
- Arbeitgeber: Asklepios Klinikum Bad Abbach ist einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das Wert auf Teamwork und persönliche Entwicklung legt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Pflegefachkraft oder Altenpfleger mit Führungserfahrung oder Bereitschaft zur Weiterbildung sein.
- Andere Informationen: Regelmäßige Einarbeitung durch Mentoren und zahlreiche Gesundheitsangebote warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Stationsleitung (w/m/d) Asklepios Klinikum Bad Abbach Bad Abbach Vollzeit ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen. WIR SIND Das Asklepios Klinikum Bad Abbach liegt in unmittelbarer Nähe der Welterbestadt Regensburg und besteht aus der Klinik und Poliklinik für Orthopädie, der Klinik und Poliklinik für Rheumatologie und Klinische Immunologie, dem Zentrum für Wirbelsäulen- und Skoliosetherapie (Orthopädie II) sowie dem Zentrum für orthopädische und rheumatologische Rehabilitation. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stationsleitung (w/m/d) für unsere Reha in Vollzeit DEIN AUFGABENGEBIET Sicherstellung einer wirtschaftlichen Personaleinsatzplanung innerhalb Ihres Verantwortungsbereichs Führung und fachliche Anleitung Ihrer Pflegeteams Individuelle und bedarfsgerechte Förderung der Mitarbeiter:innen Überwachung des gesamten Pflege- und Betreuungsprozesses sowie Sicherstellung unserer Qualitätsstandards Beratung unser Patienten und deren Familien über Art und Umfang der erforderlichen Versorgung Koordinierung der Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten und sonstigen Partnern Bildung eines Führungsteams mit der Leitung DEIN PROFIL Sie sind Pflegefachkraft (w/m/d) oder Altenpfleger (w/m/d) mit erfolgreich abgeschlossener Weiterbildung zur Leitung einer Station oder der Bereitschaft sich weiterzuqualifizieren Sie bringen Einsatzfreude und Flexibilität mit Sie verfügen über ein ausgeprägtes Organisationstalent sowie ein hohes Maß an Sozialkompetenz Sie pflegen einen kooperativen und motivierenden Führungsstil WIR BIETEN Ein verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet Eine qualifizierte Einarbeitung durch unsere Mentoren Geregelte Arbeitszeiten von Montag bis Freitag, kurze Samstagsdienste möglich Eine attraktive Vergütung mit betrieblicher Altersvorsorge Job-Rad Leasingoption Betreuungszuschuss für nicht schulpflichtige Kinder Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet \“ASKME\“ Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch u.a. flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle Betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention durch viele Angebote im Rahmen des \“Asklepios Aktiv\“ Programms Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen KONTAKT Für Rückfragen stehen wir gern zur Verfügung. Herr Kai Bremicker Tel.: +49 9405 18-1031 E-Mail: k.bremicker@asklepios.com
Stationsleitung (w/m/d) Arbeitgeber: Asklepios Klinikum Bad Abbach
Kontaktperson:
Asklepios Klinikum Bad Abbach HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stationsleitung (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen der Stationsleitung in der Reha. Zeige in Gesprächen, dass du die Abläufe und Bedürfnisse in diesem Bereich verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden des Asklepios Klinikums Bad Abbach. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinem Führungsstil und deiner Erfahrung in der Mitarbeiterförderung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Einsatzfreude, indem du in Gesprächen betont, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist und wie du zur Verbesserung der Arbeitsatmosphäre beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stationsleitung (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Asklepios Klinikum Bad Abbach. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position der Stationsleitung zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Pflege und Führung sowie deine Qualifikationen, die dich für die Rolle der Stationsleitung qualifizieren.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Führungsqualitäten darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und wie du zur Qualität der Patientenversorgung beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Asklepios Klinikum Bad Abbach vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen für Führungspositionen im Gesundheitswesen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl für die Stationsleitung bist.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Bereite Beispiele vor, die deinen kooperativen und motivierenden Führungsstil verdeutlichen. Erkläre, wie du dein Team unterstützt und förderst, um eine positive Arbeitsumgebung zu schaffen.
✨Kenntnis der Qualitätsstandards
Stelle sicher, dass du die relevanten Qualitätsstandards im Pflegebereich kennst und bereit bist, darüber zu sprechen. Zeige, dass du in der Lage bist, diese Standards in deiner zukünftigen Rolle zu überwachen und sicherzustellen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die die Station derzeit hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.