Oberarzt (w/m/d) Pneumologie

Oberarzt (w/m/d) Pneumologie

Hamburg Vollzeit 80000 - 112000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung von Patienten auf der pneumologischen Normalstation und Mitarbeit in verschiedenen Bereichen.
  • Arbeitgeber: Asklepios Klinikum Harburg ist ein führender privater Klinikbetreiber in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 31 Urlaubstage und zahlreiche Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams in der größten Pneumologie Hamburgs mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium und Facharzt für Innere Medizin/Pneumologie erforderlich.
  • Andere Informationen: Betriebliche Altersvorsorge und eine KITA auf dem Klinikgelände sind ebenfalls vorhanden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.

Asklepios Klinikum Harburg ist ein Haus der Schwerpunktversorgung für den Hamburger Süden und die Metropolregion. Von der Allgemein- bis zur Wirbelsäulenchirurgie verfügen wir über 24 spezialisierte Fachabteilungen mit insgesamt 852 Betten und 162 Plätzen in unseren Tageskliniken. Schwerpunkt unseres Klinikums ist die Versorgung von Patient:innen mit komplexen Erkrankungen. Pro Jahr versorgen mehr als 2.500 Mitarbeiter:innen rund 95.000 Patient:innen. Der besondere Schwerpunkt unseres Expertenteams liegt auf der Thoraxonkologie, der lungenfachärztlichen Intensiv- und Beatmungsmedizin sowie der Schlafmedizin. Wir nutzen dabei neueste Techniken der Pneumologie in enger Zusammenarbeit mit dem Team unserer Thoraxchirurgie. Durch enge interdisziplinäre Kooperationen mit den anderen Fachabteilungen des Krankenhauses stellen wir eine ganzheitliche Patientenversorgung sicher.

Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Oberarzt (w/m/d) für das GBA Lungenzentrum – Abteilung Pneumologie in Voll- oder Teilzeit.

IHR AUFGABENGEBIET
  • Betreuung der pneumologischen Normalstationen
  • Mitarbeit in der pneumologischen Endoskopie, Lungenfunktion, Schlaflabor
  • Teilnahme am Hintergrunddienst der pneumologischen Abteilung
  • Engagement im ILD-Board, im Lungenemphysem-Board sowie in der thoraxonkologischen Konferenz
  • Unterstützung und Förderung bei der Etablierung eines eigenen Schwerpunktes
IHR PROFIL
  • Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin sowie deutsche Approbation
  • Facharzt (w/m/d) für Innere Medizin/Pneumologie
  • Fundierte Kenntnisse und umfangreiche Erfahrung im Bereich der Pneumologie
  • Erfahrungen in der Notfallbronchoskopie sind erwünscht
  • Kenntnisse im Bereich des Fallabschlusses sind wünschenswert, jedoch keine Voraussetzung
  • Ausgeprägte soziale Kompetenz, Teamfähigkeit sowie hohe Motivation und Engagement
WIR BIETEN
  • Arbeiten in der größten Pneumologie Hamburgs, dem einzigen GBA Lungenzentrum und einzigem Lungenkrebszentrum Hamburgs
  • Volle Weiterbildungsermächtigung für Innere Medizin, Pneumologie, Schlafmedizin, internistische Intensivmedizin
  • Vergütung gem. TV-Ärzte VKA entsprechend Ihrer Qualifikation
  • 31 Urlaubstage
  • Fort- und Weiterbildungsangebote innerhalb des Asklepios Konzerns
  • Eine KITA auf unserem Klinikgelände
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle
  • Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet „ASKME“
  • Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten
  • Betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention durch viele Angebote im Rahmen des „AsklepiosAktiv“ Programms
A

Kontaktperson:

Asklepios Klinikum Harburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt (w/m/d) Pneumologie

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachkollegen und anderen Ärzten im Bereich Pneumologie zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.

Fachliche Weiterbildung

Engagiere dich in Fachgesellschaften oder besuche relevante Konferenzen und Workshops. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an der Pneumologie, sondern hilft dir auch, wertvolle Kontakte zu knüpfen und dein Wissen auf dem neuesten Stand zu halten.

Präsentiere deine Expertise

Erstelle ein Portfolio oder eine Präsentation deiner bisherigen Erfahrungen und Erfolge im Bereich Pneumologie. Dies kann dir helfen, dich im Vorstellungsgespräch von anderen Bewerbern abzuheben und deine Qualifikationen klar zu kommunizieren.

Informiere dich über das Klinikum

Recherchiere gründlich über das Asklepios Klinikum Harburg und seine Schwerpunkte. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du aktiv zur Weiterentwicklung des Lungenzentrums beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (w/m/d) Pneumologie

Facharzt für Innere Medizin/Pneumologie
Fundierte Kenntnisse in der Pneumologie
Erfahrung in der Notfallbronchoskopie
Kenntnisse in der pneumologischen Endoskopie
Fähigkeit zur Durchführung von Lungenfunktionstests
Erfahrung im Schlaflabor
Engagement in interdisziplinären Kooperationen
Ausgeprägte soziale Kompetenz
Teamfähigkeit
Hohe Motivation und Engagement
Kenntnisse im Bereich des Fallabschlusses
Teilnahme an Fachkonferenzen
Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Position als Oberarzt in der Pneumologie widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Stelle wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pneumologie und deine Motivation für die Arbeit im Asklepios Klinikum Harburg darlegst. Gehe darauf ein, wie du zum Team und zur Patientenversorgung beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut formatiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Asklepios Klinikum Harburg vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da die Position des Oberarztes in der Pneumologie sehr spezialisiert ist, solltest du dich auf Fragen zu aktuellen Entwicklungen in der Pneumologie, insbesondere zur Thoraxonkologie und Beatmungsmedizin, vorbereiten. Zeige dein Wissen über neue Techniken und Behandlungsmethoden.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

In einem interdisziplinären Umfeld wie dem Asklepios Klinikum Harburg ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen und dein Engagement für eine ganzheitliche Patientenversorgung zeigen.

Zeige deine soziale Kompetenz

Die Position erfordert ausgeprägte soziale Fähigkeiten. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du Empathie und Kommunikationsfähigkeiten im Umgang mit Patienten und Kollegen unter Beweis gestellt hast.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Das Asklepios Klinikum bietet umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote. Stelle Fragen zu den Möglichkeiten, die dir helfen können, deine Kenntnisse in der Pneumologie weiter auszubauen und einen eigenen Schwerpunkt zu etablieren.

Oberarzt (w/m/d) Pneumologie
Asklepios Klinikum Harburg
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>