Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere das Büro und unterstütze das Anästhesie-Team bei täglichen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Asklepios ist einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland mit über 2.500 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Urlaubstage, Zuschuss zum Jobticket und Dienstrad-Leasing.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das sich um komplexe Patientenversorgung kümmert und Wertschätzung lebt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen und Erfahrung in ähnlicher Position erforderlich.
- Andere Informationen: Mitarbeiterrabatte und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.
Das Asklepios Klinikum Harburg ist ein Haus der Schwerpunktversorgung für den Hamburger Süden und die Metropolregion. Von der Allgemein- bis zur Wirbelsäulenchirurgie verfügen wir über 24 spezialisierte Fachabteilungen mit insgesamt 852 Betten und 162 Plätzen in unseren Tageskliniken. Schwerpunkt unseres Klinikums ist die Versorgung von Patient:innen mit komplexen Erkrankungen. Pro Jahr versorgen mehr als 2.500 Mitarbeiter:innen rund 95.000 Patient:innen.
Wir suchen sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Officemanager (w/m/d) für unser Sekretariat der Anästhesie in Vollzeit.
- Mitarbeit im entsprechenden Sekretariat sowie Übernahme von Urlaubs- und Krankheitsvertretungen
- Eigenständige Büroorganisation inkl. Ablagesystematik, Prozesssteuerung etc.
- Schnittstellenfunktion für die ärztlichen und pflegerischen Mitarbeiter:innen der Abteilung
- Ansprechpartner:in für Patient:innen
- Management telefonischer und schriftlicher Anfragen, Terminorganisation, Postbearbeitung
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische:r Fachangestellte:r oder Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen und Berufserfahrung in einer ähnlichen Tätigkeit
- Vorausschauendes, bereichsübergreifendes Denken und Handeln
- Selbständige und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise, auch in anspruchsvollen Situationen
- Zielorientierung, Entwicklungsbereitschaft und Offenheit für Herausforderungen
- Flexibilität sowie Team- und Kommunikationsstärke
- Exzellente Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie eine professionelle Ausdrucksweise
- Sehr gute MS-Office-Kenntnisse
Wir bieten:
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit einer attraktiven Vergütung inkl. Jahressonderzahlung nach dem TVöD-K
- Zuschuss zum hvv jobticket oder Sachbezug in Höhe von 40 € netto monatlich (Teilzeit anteilig)
- 30 Urlaubstage
- Option zum Dienstrad-Leasing mit JobRAD
- KITA auf unserem Klinikgelände
- Betriebliche Altersvorsorge
- Zuschuss zu deinen Vermögenswirksamen Leistungen
- Professionelle externe Mitarbeiterberatung (meinEAP)
- Fort- und Weiterbildungsangebote innerhalb des Asklepios Konzerns
- Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet „ASKME“
- Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten
Office Manager (w/m/d) Anästhesie Arbeitgeber: Asklepios Klinikum Harburg
Kontaktperson:
Asklepios Klinikum Harburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Office Manager (w/m/d) Anästhesie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Abläufe und Herausforderungen im Sekretariat der Anästhesie. Zeige in Gesprächen, dass du die Abläufe verstehst und bereit bist, dich schnell einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Asklepios Klinikums. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Position im Gesundheitswesen gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Team- und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über Fortbildungsangebote im Asklepios Konzern und bringe diese in das Gespräch ein, um dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Office Manager (w/m/d) Anästhesie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Officemanager:in in der Anästhesie. Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Arbeit im Asklepios Klinikum Harburg reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen als Medizinische:r Fachangestellte:r oder Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen. Nenne spezifische Aufgaben, die du in ähnlichen Positionen übernommen hast, um deine Eignung zu unterstreichen.
Zeige deine Soft Skills: Da Teamarbeit und Kommunikationsstärke wichtig sind, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele für deine Flexibilität, Zielorientierung und Dienstleistungsorientierung anführen. Beschreibe Situationen, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf die korrekte Verwendung der deutschen Sprache, da exzellente Deutschkenntnisse gefordert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Asklepios Klinikum Harburg vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich über die Aufgaben eines Office Managers in der Anästhesie. Verstehe die Schnittstellen zwischen den verschiedenen Abteilungen und sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Eignung für diese Rolle unterstreichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du als Ansprechpartner:in für Patient:innen und Mitarbeiter:innen fungierst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsstärke demonstrierst. Übe, klare und professionelle Antworten auf häufige Fragen zu geben und zeige, dass du auch in stressigen Situationen ruhig und freundlich bleibst.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
In einem dynamischen Umfeld wie einem Krankenhaus ist Flexibilität entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du dich schnell an Veränderungen angepasst hast oder in schwierigen Situationen proaktiv gehandelt hast.
✨Präsentiere deine MS-Office-Kenntnisse
Da sehr gute MS-Office-Kenntnisse gefordert sind, solltest du während des Interviews konkrete Beispiele nennen, wie du diese Programme in deiner bisherigen Arbeit effektiv genutzt hast. Vielleicht hast du auch spezielle Projekte, die du mit diesen Tools erfolgreich umgesetzt hast.