Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Patient:innen in der Anästhesie und Intensivmedizin.
- Arbeitgeber: Fachklinik für Neurologie mit interdisziplinären Teams und 177 Betten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Altersvorsorge, interne und externe Fortbildungen sowie Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Patientenversorgung in einem unterstützenden Team mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt (m/w/d) für Anästhesie, idealerweise mit Zusatzbezeichnung Anästhesiologische Intensivmedizin.
- Andere Informationen: Unterstützung bei der Kinderbetreuung und zahlreiche Freizeitvergünstigungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Eine Fachklinik für Neurologie und Neurologische Rehabilitation, mit derzeit 177 Betten auf 5 Stationen. Wir arbeiten auf allen Stationen in interdisziplinären Teams aus Ärzten, Pflegekräften und Therapeuten der Disziplinen Physiotherapie, Ergotherapie, Sprachtherapie und Neuropsychologie. In den Klinikräumen befindet sich auch unser ambulantes Therapiezentrum auromed, in dem Erwachsene mit neurologischem Schwerpunkt ambulant behandelt werden.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Facharzt (m/w/d) Anästhesie. Sie betreuen Patient:innen am Übergang zwischen Akutphase, Intensivmedizin und Rehabilitation.
- Facharzt (w/m/d) für Anästhesie, wünschenswert mit der Zusatzbezeichnung Anästhesiologische Intensivmedizin
- Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
- Interne Fortbildungen sowie Unterstützung bei externen Fortbildungen
- Betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention durch viele Angebote im Rahmen des „Asklepios Aktiv“ Programms
- Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen
- Unterstützung bei der Kinderbetreuung
Chefarzt / Ärztlicher Direktor
Facharzt Anästhesie (m/w/d) | | Vollzeit- oder Teilzeit Arbeitgeber: Asklepios Neurologische Klinik Falkenstein
Kontaktperson:
Asklepios Neurologische Klinik Falkenstein HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt Anästhesie (m/w/d) | | Vollzeit- oder Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachärzten und Mitarbeitern in der Anästhesie zu vernetzen. So kannst du wertvolle Informationen über die Klinik und deren Arbeitsweise sammeln.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Klinik und ihre interdisziplinären Teams. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Disziplinen verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Anästhesiologischen Intensivmedizin vor. Da dies eine wünschenswerte Zusatzbezeichnung ist, solltest du deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesem Bereich betonen, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, während des Vorstellungsgesprächs Fragen zu den internen Fortbildungsangeboten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und deiner beruflichen Entwicklung innerhalb der Klinik.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt Anästhesie (m/w/d) | | Vollzeit- oder Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Facharzt Anästhesie. Erkläre, warum du dich für diese Fachklinik interessierst und was dich an der interdisziplinären Arbeit reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Anästhesie und Intensivmedizin. Nenne spezifische Fälle oder Projekte, an denen du gearbeitet hast, um deine Qualifikationen zu untermauern.
Zeige Teamfähigkeit: Da die Klinik in interdisziplinären Teams arbeitet, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Füge Beispiele hinzu, wie du erfolgreich mit anderen Fachrichtungen zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Patientenversorgung zu gewährleisten.
Informiere dich über die Klinik: Recherchiere die Klinik und ihre Angebote, insbesondere das ambulante Therapiezentrum auromed. Zeige in deinem Anschreiben, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Asklepios Neurologische Klinik Falkenstein vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den aktuellen Standards und Verfahren in der Anästhesie auseinandersetzt. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem Fachwissen und deinen Erfahrungen in der Anästhesiologie zu beantworten.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Da die Klinik in interdisziplinären Teams arbeitet, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen parat haben. Zeige, wie du effektiv mit Pflegekräften und Therapeuten kommunizierst.
✨Engagement für Fortbildung zeigen
Die Klinik bietet interne und externe Fortbildungen an. Mache deutlich, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden und neue Kenntnisse in der Anästhesiologie zu erwerben.
✨Persönliche Motivation darlegen
Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit in einer Fachklinik für Neurologie und neurologische Rehabilitation reizt. Deine persönliche Motivation kann einen großen Eindruck hinterlassen.