Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Pflegefachkraft und erlebe spannende Praxiseinsätze in unserer modernen Klinik.
- Arbeitgeber: Asklepios ist einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland mit Fokus auf Orthopädie.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine faire Vergütung, flexible Arbeitsmodelle und zahlreiche Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege mit innovativen Ansätzen und einem starken Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst das Fachabitur oder einen gleichwertigen Abschluss sowie eine gesundheitliche Eignung.
- Andere Informationen: Die Ausbildung startet im Jahr 2025 und bietet individuelle Lernunterstützung.
ASKLEPIOS Als einer der groessten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehoert: Naehe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprueche, Teamwork und Wertschaetzung, Menschen und Innovationen. WIR SIND eine orthopaedische Fachklinik in der Naehe der Universitaetsstadt Regensburg. Als Fachklinik fuer Orthopaedie sind wir auf die konservative und operative Therapie saemtlicher Erkrankungen und Verletzungen des Bewegungsapparats spezialisiert. In der Klinik fuer Orthopaedie nimmt die Abteilung fuer Wirbelsaeulenchirurgie einen besonderen Schwerpunkt ein. Es werden alle konservativen und operativen Versorgungen der Wirbelsaeule angeboten. Die Ausstattung mit Mikroskop, Navigation und 3D Bildwandler sind zeitgemaess. Ein weiterer Schwerpunkt der Klinik ist das Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung, das mit mehr als 1.600 endoprothetischen Versorgungen im Jahr die groesste Einrichtung in der Oberpfalz ist. Die Sporthopaedie und die Handchirurgie sowie Plastische Chirurgie runden das Spektrum ab. Wir suchen Dich fuer das Ausbildungsjahr 2025 fuer eine Ausbildung zur Pflegefachkraft (w/m/d) in Vollzeit DAS ERWARTET DICH Die generalistische Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. Pflegefachmann (w/m/d) erfolgt in verschiedenen, mehrwoechigen Praxiseinsaetzen und theoretischen Unterrichtsbloecke, welche sich abwechseln. Waehrend der Praxiseinsaetze wirst Du individuell durch qualifizierte Praxisanleiter begleitet. Deine Einsaetze finden bei uns in der Klinik auf den Normalstationen statt. Darueber hinaus wirst Du waehrend der Ausbildung Einsaetze in anderen Kliniken und Pflegeeinrichtungen (ambulanter Pflegedienst, Pflegeheim und psychiatrische Pflege) absolvieren. Deine Berufsschule ist maxQ in Burglengenfeld. Beispiele Deiner Taetigkeiten in unserer Klinik: die Erhebung und Feststellung des Pflegebedarfs die Organisation, Gestaltung und Steuerung des Pflegeprozesses Beratung der Patient:innen sowie deren Angehoerigen Medikamentenverabreichung uvm. DAS WUeNSCHEN WIR UNS VON DIR Du bist aufmerksam, immer bei der Sache und arbeitest absolut fokussiert Du bist ein verantwortungsbewusster Teamplayer Du hast das Fachabitur oder allgemeines Abitur oder einen Realschulabschluss bzw. gleichwertige Schulbildung oder einen Hauptschulabschluss mit mindestens zweijaehriger Berufsausbildung oder die Erlaubnis zur Fuehrung der Berufsbezeichnung oKrankenpflegehelfer (w/m/d)o Du hast eine aerztliche Bescheinigung ueber die gesundheitliche Eignung zur Durchfuehrung des Berufs WIR BIETEN DIR Eine moderne Ausbildung mit Raum fuer eigene Impulse Individuelle Lernunterstuetzung, sowie fachliche Betreuung und Begleitung durch unsere qualifizierten Praxisanleiter/innen Exkursionen und/oder Studienfahrten Weitere Entwicklungschancen nach der Ausbildung Uebernahme nach Beendigung der Ausbildung Waehrend Deiner dreijaehrigen Ausbildung erhaeltst Du folgende monatliche Verguetung: 1. Jahr: 1.350 Euro 2. Jahr: 1.400 Euro 3. Jahr: 1.500 Euro Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld) 30 Urlaubstage bei einer 38,5 Stundenwoche Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet oASKMEo Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch u.a. flexible Arbeits und Teilzeitmodelle Betriebliche Gesundheitsfoerderung und Praevention durch viele Angebote im Rahmen des oAsklepios Aktivo Programms Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Verguenstigungen fuer Freizeitaktivitaeten und Veranstaltungen KONTAKT Fuer Rueckfragen stehen wir gern zur Verfuegung. Herr Alexander Ebert Pflegedienstleitung Tel.: 49 9431 888166 EMail: al.ebert@asklepios.com Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung! Asklepios Orthopaedische Klinik Lindenlohe Pflegedienstleitung Lindenlohe 18 92421 Schwandorf
Ausbildung zur Pflegefachkraft (w/m/d) Arbeitgeber: Asklepios Orthopädische Klinik Lindenlohe
Kontaktperson:
Asklepios Orthopädische Klinik Lindenlohe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur Pflegefachkraft (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Abläufe und das Team in der Asklepios Orthopädischen Klinik. Ein gutes Verständnis der Klinikphilosophie und der angebotenen Behandlungen kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Netzwerke, um mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitenden der Klinik in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsalltag geben und dir Tipps für deine Bewerbung geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und zur Patientenbetreuung vor. Da die Klinik Wert auf Teamplayer legt, solltest du Beispiele aus deinem Leben parat haben, die deine Teamfähigkeit und deinen verantwortungsbewussten Umgang mit Menschen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der orthopädischen Pflege und informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in diesem Bereich. Dies zeigt, dass du motiviert bist und dich aktiv mit dem Berufsfeld auseinandersetzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Pflegefachkraft (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Asklepios Orthopädische Klinik. Informiere Dich über deren Werte, das Ausbildungskonzept und die verschiedenen Abteilungen, um in Deiner Bewerbung zu zeigen, dass Du gut informiert bist.
Bereite Deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass Du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Zeugnissen, einem Motivationsschreiben und gegebenenfalls einer ärztlichen Bescheinigung über Deine gesundheitliche Eignung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für die Pflegeberufe und Deine Motivation für die Ausbildung zur Pflegefachkraft darlegst. Betone Deine Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein.
Bewerbung einreichen: Reiche Deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor Du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Asklepios Orthopädische Klinik Lindenlohe vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über die Asklepios Klinik und ihre Schwerpunkte, insbesondere in der Orthopädie. Zeige, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und bereit bist, diese in deiner Arbeit zu leben.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der Pflege entscheidend ist, bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen.
✨Zeige dein Engagement für die Patienten
Erkläre, warum dir die Pflege von Patient:innen am Herzen liegt. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Leidenschaft für diesen Beruf unterstreichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du während des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und der Klinik. Frage zum Beispiel nach den Praxisanleitungen oder den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung nach der Ausbildung.