Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines interdisziplinären Teams in der Anästhesie und Intensivmedizin.
- Arbeitgeber: Asklepios ist einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland, der Innovation und Menschlichkeit verbindet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben in einem modernen Umfeld mit Verantwortung und Teamarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium und deutsche Approbation sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten ein strukturiertes Einarbeitungskonzept und Unterstützung bei der Ausbildung zum Druckkammerarzt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Wiesbaden, Deutschland
ASKLEPIOS, einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland, versteht sich als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir verbinden Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Assistenzarzt (m/w/d) Anästhesie und Intensivmedizin in Vollzeit/Teilzeit.
Ihr Aufgabengebiet
Als Assistenzarzt / Assistenzärztin für Anästhesie und Intensivmedizin sind Sie in ein interdisziplinäres Team eingebunden, das unseren OP mit 8 Sälen betreut. Im Jahr werden ca. 8.000 stationäre und ambulante Operationen in den Fachabteilungen Orthopädie, Unfallchirurgie, Wirbelsäulenchirurgie, Visceralchirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Urologie, HNO und Neurochirurgie durchgeführt. Die interdisziplinäre Intensivstation verfügt über 10 voll ausgestattete Betten. Die Asklepios Paulinen Klinik hat den Versorgungsauftrag vom Land Hessen für hyperbare Medizin in Zusammenarbeit mit dem Druckkammerzentrum Wiesbaden. Hier unterstützen wir die Ausbildung zum medical Examiner, Druckkammerarzt und Taucherarzt.
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin sowie deutsche Approbation
- Engagierte Persönlichkeit mit Teamfähigkeit
- Gesetzlich notwendiger Nachweis über Immunisierung gegen Masern
- Zusatzbezeichnung Notfallmedizin sowie Erfahrung in der Versorgung von Intensivpatienten erwünscht
Wir bieten
- Strukturiertes Einarbeitungskonzept mit Mentoren
- Vielseitigen und anspruchsvollen Aufgabenbereich mit modernster Gerätetechnik im OP und auf der Intensivstation
- Verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem zertifizierten Klinikbetrieb
- Tarifliche Vergütung inklusive Zusatzversorgung und Altersvorsorge (KlinikRente)
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Zuschuss zu einem Jahresticket des ÖPNV
- Jobrad
- Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet „ASKME“
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle
- Betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention im Rahmen des „Asklepios Aktiv“-Programms
- Mitarbeiterrabatte in Onlineshops sowie Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen
Assistenzarzt (m/w/d) Anästhesie und Intensivmedizin Arbeitgeber: Asklepios Paulinen Klinik Wiesbaden
Kontaktperson:
Asklepios Paulinen Klinik Wiesbaden HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt (m/w/d) Anästhesie und Intensivmedizin
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Anästhesie und Intensivmedizin zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Asklepios Paulinen Klinik und deren spezifische Programme, insbesondere im Bereich der hyperbaren Medizin. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Werten und Zielen der Klinik identifizierst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deiner Motivation und deinen Erfahrungen in der Anästhesie und Intensivmedizin übst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Team stellen möchtest, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, an Fachveranstaltungen oder Workshops teilzunehmen, die sich mit Anästhesie und Intensivmedizin beschäftigen. Dies kann nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch dazu beitragen, Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Jobsuche helfen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt (m/w/d) Anästhesie und Intensivmedizin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Studiere die Stellenanzeige: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Assistenzarzt in Anästhesie und Intensivmedizin gefordert werden.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine Ausbildung, Praktika und relevante Weiterbildungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine Teamfähigkeit und dein Engagement ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Nachweise über Immunisierungen und Approbation, vollständig und aktuell sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Asklepios Paulinen Klinik Wiesbaden vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position im Bereich Anästhesie und Intensivmedizin handelt, solltest du dich auf Fragen zu relevanten medizinischen Verfahren und Notfallmanagement vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Anästhesie und sei bereit, deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
In einem interdisziplinären Team zu arbeiten, ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen verdeutlichen. Zeige, dass du ein wertvoller Teil des Teams sein kannst.
✨Stelle Fragen zur Klinik und zum Team
Zeige dein Interesse an der Asklepios Paulinen Klinik, indem du Fragen zu deren Einarbeitungskonzept, den Mentoren und dem Arbeitsumfeld stellst. Dies zeigt, dass du dich aktiv mit der Stelle auseinandersetzt und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.
✨Präsentiere deine Motivation
Erkläre, warum du dich für die Anästhesie und Intensivmedizin interessierst und was dich an dieser speziellen Klinik reizt. Deine Leidenschaft für das Fachgebiet und die Patientenversorgung sollte klar erkennbar sein.