Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die radiologische Versorgung von Patienten und entwickle innovative Therapien.
- Arbeitgeber: Asklepios ist einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland, der Wert auf Teamarbeit legt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams mit flachen Hierarchien und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest mehrjährige Erfahrung als Facharzt für Radiologie mitbringen und teamfähig sein.
- Andere Informationen: Genieße ein gesundes Arbeitsumfeld mit Zugang zu Fitnessräumen und Jobrad-Leasing.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Oberarzt (w/m/d) für Radiologie für unsere Klinik in Sebnitz. Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.
Ihr Aufgabengebiet
- Alle in der Radiologie bei der Versorgung stationärer und ambulanter Patienten anfallenden Tätigkeiten
- Eigenverantwortliche ärztliche Tätigkeit in allen Bereichen der Diagnostischen und Interventionellen Radiologie
- Bereitschaft zur Teilnahme an Rufdiensten
- Organisatorische und inhaltliche Entwicklung des Arbeitsbereiches Computertomographie einschließlich der Aufgabe des Strahlenschutzbeauftragten für den Arbeitsbereich
- Ausbau der CT-gestützten interventionellen Biopsien und Therapien
- Eigenverantwortliches Befunden der MRT-, CT- und Röntgenuntersuchungen
- Vorbereitung und Organisation der radiologischen Besprechungen für die klinischen Abteilungen
Ihr Profil
- Mehrjährige Berufserfahrung als Facharzt für Radiologie
- Engagement, Teamfähigkeit, Flexibilität und Organisationsgeschick
- Langjährige Erfahrung in sämtlichen diagnostischen Bereichen der Radiologie, einschließlich der Computertomografie und der CT-gestützten Punktionen sowie onkologischer Therapien
Wir bieten
- Eine vielfältige Tätigkeit in einem stabilen Team
- Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet „ASKME“
- Wertschätzendes Klima & flache Hierarchien
- Umfangreiches Fortbildungsangebot (Online und Präsenz)
- Leistungsgerechte Vergütung
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle ohne Nacht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit
- Befundung aus dem Heimarbeitsplatz möglich
- Zuschüsse zu Kitakosten
- Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen
- Betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention
- Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet
- Nutzung unserer Fitnessräume
- Jobrad-Leasing
Oberarzt (w/m/d) für Radiologie Arbeitgeber: Asklepios Sächsische Schweiz Klinik Sebnitz
Kontaktperson:
Asklepios Sächsische Schweiz Klinik Sebnitz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt (w/m/d) für Radiologie
✨Netzwerken in der Radiologie
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachärzten und Radiologen zu vernetzen. Oftmals werden Stellen über persönliche Kontakte vermittelt, also scheue dich nicht, aktiv nach Empfehlungen zu fragen.
✨Fachliche Weiterbildung
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Radiologie auf dem Laufenden. Besuche Fachkonferenzen oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Präsenz zeigen
Wenn möglich, besuche die Klinik in Sebnitz persönlich. Ein persönlicher Eindruck kann oft mehr bewirken als eine Bewerbung allein. Zeige dein Interesse und stelle Fragen zur Klinik und dem Team.
✨Engagement in Fachgruppen
Engagiere dich in Fachgruppen oder -vereinen der Radiologie. Dies zeigt nicht nur dein Engagement für das Fachgebiet, sondern bietet auch wertvolle Kontakte und Informationen über offene Stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (w/m/d) für Radiologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Oberarztes in der Radiologie wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Radiologie hervorhebt. Betone deine mehrjährige Berufserfahrung und spezifische Kenntnisse in der Diagnostischen und Interventionellen Radiologie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zum Team und zur Klinik beitragen kannst. Hebe dein Engagement, Teamfähigkeit und Flexibilität hervor.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Asklepios Sächsische Schweiz Klinik Sebnitz vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den aktuellen Entwicklungen in der Radiologie auseinandersetzt. Bereite dich auf spezifische Fragen zu diagnostischen und interventionellen Verfahren vor, um dein Fachwissen unter Beweis zu stellen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Klinik von großer Bedeutung ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement für die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen zeigen.
✨Flexibilität und Organisation
Hebe deine Flexibilität und dein Organisationsgeschick hervor, insbesondere in Bezug auf die Teilnahme an Rufdiensten und die Entwicklung des Arbeitsbereichs. Zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und innovative Lösungen zu finden.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Fortbildungsmöglichkeiten vor. Dies zeigt dein Interesse an der Klinik und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte und das Arbeitsumfeld zu dir passen.