Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Anwendungen mit JavaScript und arbeite im Team an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Asklepios ist einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland, der Patienten und Mitarbeitende unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Innovation und Teamwork schätzt und einen positiven Einfluss hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in JavaScript und Interesse an Anwendungsentwicklung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die bereit sind, die digitale Zukunft im Gesundheitswesen mitzugestalten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen - und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen. Die Asklepios Service IT GmbH.
Kontaktperson:
Asklepios Service IT GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anwendungsentwickler Javascript (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte in der IT-Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf Anwendungsentwicklung und JavaScript konzentrieren.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für JavaScript! Erstelle ein Portfolio mit Projekten, an denen du gearbeitet hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Unternehmenskultur von Asklepios. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe häufige Fragen zur Anwendungsentwicklung und JavaScript. Es kann auch hilfreich sein, Coding-Challenges zu lösen, um dein Wissen und deine Problemlösungsfähigkeiten zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anwendungsentwickler Javascript (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an den Anwendungsentwickler in Javascript zu verstehen. Achte auf Schlüsselqualifikationen und Technologien, die erwähnt werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Javascript-Entwicklung hervorhebt. Betone Projekte oder Positionen, die deine Programmierkenntnisse und Teamarbeit zeigen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Asklepios arbeiten möchtest und wie deine Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen. Gehe auf deine Leidenschaft für Innovationen und Teamarbeit ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Asklepios Service IT GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Anwendungsentwickler für Javascript wirst du wahrscheinlich mit technischen Fragen konfrontiert. Stelle sicher, dass du die Grundlagen von Javascript sowie gängige Frameworks und Bibliotheken gut beherrschst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Asklepios großen Wert auf Teamwork legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Verstehe die Mission und Werte von Asklepios. Zeige in deinem Interview, dass du dich mit dem Unternehmen identifizieren kannst und wie du zur Erreichung ihrer Ziele beitragen möchtest.
✨Bereite eigene Fragen vor
Stelle Fragen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Dies könnte beispielsweise die Unternehmenskultur oder zukünftige Projekte betreffen, an denen du arbeiten könntest.