Auf einen Blick
- Aufgaben: Du planst und koordinierst spannende Projekte im Bereich eHealth.
- Arbeitgeber: Asklepios ist einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland, der Innovation und Menschlichkeit vereint.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, remote Optionen und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Digitalisierung im Gesundheitswesen mit einem dynamischen Team und feiere Erfolge gemeinsam.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Informatik, idealerweise mit Erfahrung in Gesundheits-IT.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und tolle Weiterbildungsmöglichkeiten sind Teil unserer Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen - und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.
Die Asklepios Service IT GmbH ist eine 100%ige Tochter und der Treiber der Digitalisierung im Krankenhausumfeld - mit unseren vielfältigen IT Bereichen sind wir Tag für Tag dabei, die neuesten Innovationen und Entwicklungen deutschlandweit umzusetzen.
Wir wollen dich unbedingt kennenlernen! Bewirb dich jetzt als Consultant eHealth (w/m/d) für das Team MED Telematik der Asklepios Service IT GmbH am Standort Hamburg in Vollzeit und unbefristet.
Was macht ein Consultant eHealth (w/m/d) bei uns?
- Du planst, koordinierst, überwachst und steuerst den zugewiesenen Projekt- und Servicebereich im Bereich der Telematikinfrastruktur, unter Berücksichtigung und Sicherstellung der Wirtschaftlichkeit im Projekt.
- Das schließt auch die Erstellung von Teilprojektplänen/Arbeitspaketen und fachlichen Konzepten mit ein.
- Zusätzlich verantwortest du die interne/externe Kommunikation und Dokumentation im Projekt- und Serviceumfeld, sowie die eigenständige Durchführung von Abstimmungsgesprächen einschl. Vor- und Nachbereitung.
- Du bildest mit deinem Wissen über die Telematikinfrastruktur, die dazugehörige Systemarchitektur und den Systembetrieb einen wichtigen Wissensträger und treibst den konsequenten Ausbau der digitalen Services im Konzernbereich IT voran.
- Ein großer Teil Deiner Verantwortung liegt in der Weiterentwicklung und Applikationsbetreuung des Service Telematikinfrastruktur.
Du würdest richtig gut zu uns passen, wenn:
- Du Lust hast, mit uns die Digitalisierung der Gesundheitsbranche voranzutreiben!
- Du gern Dinge gestaltest und neue Ideen einbringst, Veränderungen magst und unsere Hands-On-Mentalität mit uns teilst!
- Du eine abgeschlossene Ausbildung (Fach-)Informatiker oder ein Hochschulstudium der (Medizin-)Informatik, eHealth Masterstudium oder ein vergleichbares Studium mitbringst.
- Du optimalerweise mindestens dreijährige Berufserfahrung in der Gesundheits-IT hast.
- Du Erfahrungen in der Applikationsbetreuung, sowie Serveradministration von Windows Servern hast und IT-Architektur kein Fremdwort für dich ist.
- Du gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten besitzt, dabei aber stets über den Tellerrand schaust und organisatorische wie technische Abhängigkeiten im Blick hast.
- Du lösungsorientiert arbeitest und eine team-orientierte, dabei aber trotzdem selbständige Arbeitsweise besitzt.
- Du Kenntnisse des IT-Infrastructure-Library (ITIL) und Projektmanagement nach PRINCE2 besitzt.
- Du sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift hast und gerne und sicher auf allen Ebenen kommunizierst - von Klinikgeschäftsführung bis Endanwender in, sowie im IT-Umfeld.
- Du gern im Team arbeitest, zuverlässig bist und dich gut selbst organisieren kannst.
Was du von uns bekommst:
- Arbeit, wie sie dir passt: Teilzeit, Vollzeit, Jobshare? Alles ist möglich.
- Arbeit, wo sie dir passt: remote, hybrid, vor Ort oder mal ganz woanders, wir entscheiden gemeinsam mit dir.
- Eine gesunde work life balance & eine angemessene Bezahlung sind für uns selbstverständlich.
- Hochmoderne New Work Offices im Herzen Hamburgs & an unseren Standorten.
- Ein sinnstiftendes & modernes Arbeitsumfeld mit neuester Technik & Arbeitsausstattung.
- Flache Hierarchien, viel Mitbestimmung, maßgeschneidertes Onboarding in einem modernen Arbeitsumfeld mit einem großartigen Team.
- Tolle Weiterbildungsmöglichkeiten, Mitarbeiterrabatte, Jobrad Zuschuss, BAV Angebote, Getränke, Obstkorb & großartige Teamevents zählen wir zwar auf, sind aber für uns selbstverständlich.
Was brauchst du noch? Alles Weitere, was für dich wichtig ist, finden wir gern mit dir zusammen raus!
Melde dich direkt bei Gudrun, oder - 8055. Haben wir dich überzeugt? Wir freuen uns auf dich. Bewirb dich jetzt!
Consultant eHealth (w/m/d) Arbeitgeber: Asklepios Service IT GmbH
Kontaktperson:
Asklepios Service IT GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Consultant eHealth (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Gesundheits-IT arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Telematikinfrastruktur. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie diese Technologien die Gesundheitsbranche weiter voranbringen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Projektmanagementmethoden wie PRINCE2 und ITIL vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, in Gesprächen zu erläutern, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Das passt gut zu unserer Hands-On-Mentalität.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Consultant eHealth (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Asklepios Service IT GmbH und deren Rolle in der Digitalisierung im Gesundheitswesen. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Consultant eHealth wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Gesundheits-IT und Projektmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die richtige Wahl für die Position bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Digitalisierung im Gesundheitswesen und deine Teamfähigkeit ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Asklepios Service IT GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Consultant eHealth
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Consultant eHealth. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Digitalisierung im Gesundheitswesen verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.
✨Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern wichtig ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen verständlich vermitteln kannst, sowohl an die Klinikgeschäftsführung als auch an Endanwender.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Asklepios, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach Teamdynamik, internen Veranstaltungen oder Weiterbildungsmöglichkeiten. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen interessiert bist.