Auf einen Blick
- Aufgaben: Du betreust Patient:innen im AOP-Bereich und koordinierst deren Aufnahme und Entlassung.
- Arbeitgeber: Asklepios Klinik Wandsbek ist eine der größten Gesundheitseinrichtungen in Hamburg mit modernster Ausstattung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristeter Vertrag, 30 Urlaubstage und ZuschĂĽsse fĂĽr Ă–PNV und Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben ohne Nacht- und Wochenenddienste in einem wertschätzenden Team.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und erste Berufserfahrung in der postoperativen Versorgung.
- Andere Informationen: Mitarbeiterrabatte und Fortbildungsmöglichkeiten innerhalb des Asklepios Konzerns.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Pflegefachkraft (w/m/d) chirurgische Aufnahmestation Asklepios Klinik Wandsbek Hamburg Voll/Teilzeit ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe AnsprĂĽche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen. Die Asklepios Klinik Wandsbek zählt zu den bedeutendsten Gesundheitseinrichtungen im Hamburger Osten mit einem Einzugsgebiet von ĂĽber 400.000 Einwohner:innen. In den vergangenen Jahren wurde unsere Klinik umfassend modernisiert und so können wir heute in einem sehr modernen Umfeld pro Jahr mehr als 50.000 Patient:innen behandeln. Wir gehören seit vielen Jahren zu den Krankenhäusern mit dem höchsten Notfallaufkommen in Hamburg und verfĂĽgen ĂĽber 515 Betten. Du bist ein Organisationstalent, liebst die Abwechslung und suchst eine spannende Aufgabe ohne Nacht- und Wochenenddienste? Dann bist Du bei uns genau richtig! Wir suchen dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Pflegefachkraft oder GPA (w/m/d) fĂĽr die chirurgische Aufnahmestation / AOP-Bereich in Voll- oder Teilzeit DEIN AUFGABENGEBIET Aufnahme der Patient:innen im AOP-Bereich Vorbereitung fĂĽr die OP Aufnahme- und Entlassmanagement Nachbetreuung nach dem Aufwachraum Schmerzmanagement nach Absprache mit dem ärztlichen Dienst Vitalzeichenmanagement und Dokumentation Organisation der Entlassung (Rezept, Entlasspapiere, ggf. Transport) Schnittstellenkoordination zu angrenzenden Berufsgruppen (Ă„rzte, Stationen, Logistik, Reinigung, Bettenaufbereitung) Aufbereitung der Patientenzimmer DEIN PROFIL Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Altenpfleger:in oder Gesundheits- und Pflegeassistent:in Erste einschlägige Berufserfahrung, vorzugsweise in der postoperativen Versorgung von Patient:innen und im Aufnahmeprozess Leidenschaft fĂĽr die medizinische Versorgung deiner dir anvertrauten Patient:innen Eine ausgezeichnete Patientenbeobachtung, um die Sicherheit und das Wohlbefinden der Patient:innen zu gewährleisten Empathie und FĂĽrsorge im Umgang mit Patient:innen sind fĂĽr dich selbstverständlich Gute Kommunikation, Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit, auch in stressigen Momenten einen kĂĽhlen Kopf zu behalten Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung, um stets auf dem neuesten Stand zu sein Blick fĂĽr das Detail, damit sich unsere Patient:innen rundum wohlfĂĽhlen WIR BIETEN Arbeitszeiten von Montag bis Freitag zwischen 06:00 und 20:00 Uhr – keine Wochenenden, kein Nachtdienst Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit einer attraktiven VergĂĽtung inkl. Jahressonderzahlung nach dem TVöD-K Zuschuss zum hvv jobticket oder Sachbezug in Höhe von 40 € netto monatlich (Teilzeit anteilig) 30 Urlaubstage KITA auf unserem Klinikgelände Betriebliche Altersvorsorge Zuschuss zu deinen Vermögenswirksamen Leistungen Option zum Dienstrad-Leasing mit JobRAD Professionelle externe Mitarbeiterberatung (meinEAP) Fort- und Weiterbildungsangebote innerhalb des Asklepios Konzerns Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet \“ASKME\“ Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche VergĂĽnstigungen fĂĽr Freizeitaktivitäten KONTAKT FĂĽr RĂĽckfragen stehen wir gern zur VerfĂĽgung. Frau Tanja Wolter Tel.: +49 40 1818832273 E-Mail: t.wolter@asklepios.com Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Asklepios Klinik Wandsbek
Pflegefachkraft (w/m/d) chirurgische Aufnahmestation Arbeitgeber: Asklepios Service IT GmbH
Kontaktperson:
Asklepios Service IT GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (w/m/d) chirurgische Aufnahmestation
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Asklepios Klinik Wandsbek und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und schätzt, insbesondere den Fokus auf Teamarbeit und Patientenwohl.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der postoperativen Versorgung und im Umgang mit Patienten unter Beweis stellen. Dies zeigt deine praktische Kompetenz.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung. Informiere dich ĂĽber aktuelle Trends in der Pflege und bringe Ideen mit, wie du dein Wissen in die Klinik einbringen kannst, um die Patientenversorgung zu verbessern.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und der Klinik zeigen. Frage nach den Herausforderungen im AOP-Bereich oder nach Möglichkeiten zur interdisziplinären Zusammenarbeit, um dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (w/m/d) chirurgische Aufnahmestation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Pflegefachkraft. Erkläre, warum du dich für die chirurgische Aufnahmestation interessierst und was dich an der Asklepios Klinik Wandsbek besonders anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine einschlägige Berufserfahrung, insbesondere in der postoperativen Versorgung und im Aufnahmeprozess. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten und Erfolge zu untermauern.
Zeige deine Soft Skills: In der Pflege sind Empathie, Kommunikationsfähigkeit und Stressresistenz entscheidend. Stelle sicher, dass du diese Eigenschaften in deinem Bewerbungsschreiben erwähnst und gegebenenfalls durch Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit belegst.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Asklepios Service IT GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, die sich auf deine Erfahrungen in der Pflege beziehen. Sei bereit, Beispiele für deine Fähigkeiten in der Patientenversorgung und im Umgang mit Stresssituationen zu geben.
✨Zeige deine Empathie
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du MitgefĂĽhl und FĂĽrsorge fĂĽr Patient:innen gezeigt hast. Dies wird deine Eignung fĂĽr die Position unterstreichen.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die Asklepios Klinik Wandsbek und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Patient:innen bestmöglich zu betreuen.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle eine Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung erfordert, solltest du im Interview gezielt nach den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und Engagement für die Patientenversorgung.