Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Patient:innen zu Diabetes und unterstütze sie bei der Behandlung.
- Arbeitgeber: ASKLEPIOS ist einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das echte Veränderungen im Leben von Menschen bewirken kann.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Akademisches Lehrkrankenhaus mit Fokus auf Teamarbeit und Wertschätzung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen - und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen. Als akademisches Lehrkrankenhaus und Schwerpunktversorger.
Diabetesberater (w/m/d) Arbeitgeber: Asklepios Westklinikum Hamburg GmbH

Kontaktperson:
Asklepios Westklinikum Hamburg GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Diabetesberater (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Diabetesbehandlung und -beratung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem aktuellen Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Gesundheitswesen, insbesondere mit Diabetesberatern. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Als Diabetesberater ist es wichtig, komplexe Informationen verständlich zu vermitteln. Übe, wie du deine Ansätze und Erfahrungen klar und überzeugend präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit. In einem klinischen Umfeld ist es entscheidend, gut im Team zu arbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und deinen Beitrag zu gemeinsamen Zielen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Diabetesberater (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die ASKLEPIOS Gruppe. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position als Diabetesberater zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Rolle des Diabetesberaters hervorhebt. Achte darauf, deine Fähigkeiten im Umgang mit Patient:innen und deine Kenntnisse im Bereich Diabetesmanagement klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich als Diabetesberater auszeichnet. Betone deine Leidenschaft für die Patientenversorgung und deine Teamfähigkeit.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Asklepios Westklinikum Hamburg GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Werte und die Kultur von ASKLEPIOS. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Teamwork und Wertschätzung verstehst und wie du diese in deiner Arbeit als Diabetesberater umsetzen kannst.
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Erwarte spezifische Fragen zu Diabetesmanagement und Patientenbetreuung. Stelle sicher, dass du aktuelle Informationen und Best Practices parat hast, um deine Fachkompetenz zu demonstrieren.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeiten
Als Diabetesberater ist es wichtig, empathisch und klar kommunizieren zu können. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Patienten kommuniziert hast, um deine Fähigkeiten zu unterstreichen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach Schulungen oder Fortbildungen fragst, die ASKLEPIOS anbietet. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.