Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue junge Erwachsene mit Essstörungen in einem unterstützenden Team.
- Arbeitgeber: ASKLEPIOS ist einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teamwork und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen positiv und arbeite in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und Interesse an Psychosomatik.
- Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich, ideal für Studierende oder Berufseinsteiger.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
ASKLEPIOS ist einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland und versteht sich als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.
Als akademisches Lehrkrankenhaus und Schwerpunktversorger behandeln wir – mit annähernd 1.000 Mitarbeiter:innen – Patient:innen im Hamburger Westen und dem angrenzenden Schleswig-Holstein auf höchstem medizinischen Niveau. Gleichzeitig stellen wir als Grund- und Regelversorger im Notfall die Versorgung der regionalen Bevölkerung sicher.
Wir suchen dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Pflegefachkraft (w/m/d) für unsere Psychosomatik - Essstörungen junge Erwachsene in Voll- oder Teilzeit.

Kontaktperson:
Asklepios Westklinikum Hamburg GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (w/m/d) Psychosomatik – Essstörungen junge Erwachsene
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Behandlungsmethoden im Bereich der Psychosomatik und Essstörungen. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse junger Erwachsener hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Psychosomatik. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in diesem Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen mit jungen Erwachsenen und Essstörungen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Empathie unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und dein Engagement für die Verbesserung des Lebens von Patient:innen. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation verdeutlichen und einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (w/m/d) Psychosomatik – Essstörungen junge Erwachsene
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über ASKLEPIOS: Beginne mit einer gründlichen Recherche über ASKLEPIOS. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Pflegefachkraft zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Psychosomatik und bei der Arbeit mit jungen Erwachsenen, insbesondere im Bereich Essstörungen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Motivation, in der Psychosomatik zu arbeiten, darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team von ASKLEPIOS passt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Asklepios Westklinikum Hamburg GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen im Bereich Psychosomatik und Essstörungen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen in Bezug auf die Behandlung junger Erwachsener am besten präsentieren kannst.
✨Zeige Empathie und Verständnis
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit mit Patient:innen umgegangen bist und wie du ihre Bedürfnisse erkannt und erfüllt hast.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Mache dich mit der Philosophie und den Werten von ASKLEPIOS vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Teamwork und Wertschätzung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.