Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Patient:innen mit psychischen Erkrankungen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Werde Teil von Asklepios, einem führenden privaten Klinikbetreiber in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die psychische Gesundheit der Menschen und erlebe eine wertschätzende Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Sozialarbeiter:in haben und Interesse an Psychiatrie mitbringen.
- Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich – finde die perfekte Balance für dein Leben!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.
Als akademisches Lehrkrankenhaus und Schwerpunktversorger behandeln wir – mit annähernd 1.000 Mitarbeiter:innen – Patient:innen im Hamburger Westen und dem angrenzenden Schleswig-Holstein auf höchstem medizinischen Niveau. Gleichzeitig stellen wir als Grund- und Regelversorger im Notfall die Versorgung der regionalen Bevölkerung sicher.
Die Abteilung Psychiatrie und Psychotherapie behandelt auf der Basis eines sozialpsychiatrischen Ansatzes Patient:innen ab dem 18. Lebensjahr mit Erkrankungen und Störungen aus dem gesamten Spektrum der Psychiatrie und Psychotherapie. Dafür stehen 146 stationäre Betten, 8 stationsäquivalente Plätze, 75 tagesklinische Plätze und eine psychiatrische Institutsambulanz zur Verfügung. Neben dem Krankenhausstandort Rissen werden an zwei weiteren Standorten im Hamburger Westen (Bahrenfeld und Osdorf) Tageskliniken und PIAs betrieben.
Für den Hamburger Bezirk Altona mit ca. 280.000 Einwohner:innen besteht ein Pflichtversorgungsauftrag (Sektorversorgung).
Wir suchen sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Sozialarbeiter (w/m/d) für unser Psychosen-Kern-Team (PIKETT) in Voll- oder Teilzeit.
Sozialarbeiter (w/m/d) Psychosen-Kern-Team Arbeitgeber: Asklepios Westklinikum Hamburg GmbH

Kontaktperson:
Asklepios Westklinikum Hamburg GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialarbeiter (w/m/d) Psychosen-Kern-Team
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Psychiatrie und Sozialarbeit zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Trends im Bereich Psychiatrie und Psychotherapie. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen könntest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen des Psychosen-Kern-Teams anwenden kannst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Eignung unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Werte von Asklepios, wie Teamwork und Wertschätzung. Bereite eine kurze Erklärung vor, warum du dich mit diesen Werten identifizieren kannst und wie du sie in deinem Arbeitsalltag umsetzen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter (w/m/d) Psychosen-Kern-Team
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Sozialarbeiters im Psychosen-Kern-Team. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Werte und Ziele von Asklepios eingeht. Betone deine Erfahrungen und Qualifikationen, die besonders relevant für die Arbeit im Bereich Psychiatrie und Psychotherapie sind.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Erfahrungen und Weiterbildungen im Bereich der Sozialarbeit und Psychiatrie klar hervorheben. Nutze konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Asklepios Westklinikum Hamburg GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Werte der Klinik
Informiere dich über die Philosophie und die Werte von Asklepios. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Nähe, Teamwork und Wertschätzung verstehst und bereit bist, diese in deiner Arbeit als Sozialarbeiter zu leben.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit psychisch erkrankten Menschen gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Ansatz im Umgang mit Patient:innen zu verdeutlichen.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Da Teamarbeit in der Psychiatrie besonders wichtig ist, solltest du Fragen vorbereiten, die zeigen, dass du an einer guten Zusammenarbeit interessiert bist. Frage nach der Teamstruktur und wie interdisziplinäre Zusammenarbeit gefördert wird.
✨Kenntnis über sozialpsychiatrische Ansätze
Mache dich mit sozialpsychiatrischen Ansätzen vertraut, da diese für die Position relevant sind. Im Interview kannst du dann darlegen, wie du diese Ansätze in deiner Arbeit umsetzen würdest und welche Methoden du für effektiv hältst.