Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Zentrale Notaufnahme und sorge für eine erstklassige Patientenversorgung.
- Arbeitgeber: Asklepios ist einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland mit über 1.100 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 31 Urlaubstage und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Notfallmedizin und arbeite in einem innovativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharztausbildung in Innere Medizin und Erfahrung in der Notfallversorgung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine KITA auf dem Klinikgelände und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 90000 - 126000 € pro Jahr.
ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen - und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.
Als akademisches Lehrkrankenhaus und Schwerpunktversorger behandelt das Westklinikum in Hamburg-Rissen - mit annähernd 1.100 Mitarbeiter:innen sowie 553 Betten und 185 teilstationären Tagesklinikplätzen - Patient:innen im Hamburger Westen und dem angrenzenden Schleswig-Holstein auf höchstem medizinischen Niveau. Gleichzeitig stellen wir als Grund- und Regelversorger im Notfall die Versorgung der regionalen Bevölkerung sicher.
Unsere Zentrale Notaufnahme mit dem Level 2 ist zentrale Anlaufstelle für den Hamburger Westen und das angrenzende Land Schleswig-Holstein. Jährlich behandeln wir hier mehr als 10.000 Patient:innen. Zudem trägt sie einen maßgeblichen Anteil an der stationären Patientenaufnahme unserer Klinik bei.
Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Chefarzt (w/m/d) für unsere Zentrale Notaufnahme in Vollzeit.
IHR AUFGABENGEBIET
- Fachliche, wirtschaftliche und organisatorische Leitung der Abteilung einschließlich strategischer Weiterentwicklung und konzeptioneller Gestaltung unserer ZNA.
- Sicherstellung einer qualitätsbewussten, medizinischen Versorgung unserer Patient:innen mit Akuterkrankungen sowie Verletzungen.
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit und Abstimmung mit der Ärztlichen Leitung, den anderen Chefärzt:innen und Hauptabteilungen unserer Klinik sowie Stärkung der hausinternen Reputation unserer ZNA.
- Führung eines multiprofessionellen Teams einschließlich Anleitung und Ausbildung von Assistenzärzt:innen.
- Kooperation und Ausbau der Zusammenarbeit mit niedergelassenen Ärzten, Einweisern und Rettungsdiensten.
- Mitarbeit im Tagesgeschäft.
IHR PROFIL
- Erfolgreich abgeschlossene Facharztausbildung im Bereich Innere Medizin mit Zusatz "Klinische Akut- und Notfallmedizin".
- Weiterbildungsbefugnis und fundierte Erfahrung in der Ausbildung von Assistenzärzt:innen.
- Breit gefächerte und durch langjährige Erfahrung erworbene Expertise in der Notfallversorgung sowie internen und externen interdisziplinären Zusammenarbeit.
- Professionelles und verbindliches Auftreten, gepaart mit einem motivierenden Führungsstil und einer teamorientierten Arbeitsweise.
- Wertschätzendes Auftreten und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patient:innen, Angehörigen und Kolleg:innen.
- Hohe Belastbarkeit und Flexibilität.
WIR BIETEN
- Eine attraktive Vergütung entsprechend Ihrer Qualifikation.
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle.
- Eine KITA auf unserem Klinikgelände.
- 31 Urlaubstage.
- Betriebliche Altersvorsorge.
- Fort- und Weiterbildungsangebote innerhalb des Asklepios Konzerns.
- Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet "ASKME".
- Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten.
KONTAKT
Für Rückfragen stehen wir gern zur Verfügung.
Herr Georg Münzberger
Konzernbereich Personal, Recruiting Manager Ärztliche Führungskräfte
Tel.:
E-Mail:
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Asklepios Westklinikum Hamburg
Suurheid 202
25559 Hamburg
Chefarzt (w/m/d) Zentrale Notaufnahme Arbeitgeber: Asklepios Westklinikum Hamburg
Kontaktperson:
Asklepios Westklinikum Hamburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chefarzt (w/m/d) Zentrale Notaufnahme
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachärzten und Führungskräften im Gesundheitswesen zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Entwicklungen in der Notfallmedizin. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über aktuelle Trends und Innovationen informiert bist und wie du diese in die Zentrale Notaufnahme einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Ausbildung von Assistenzärzten. Bereite Ideen vor, wie du das Team unterstützen und weiterentwickeln möchtest. Dies wird deine Führungsqualitäten unterstreichen und deine Eignung für die Position als Chefarzt hervorheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chefarzt (w/m/d) Zentrale Notaufnahme
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individuelles Anschreiben verfassen: Erstelle ein maßgeschneidertes Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Chefarzt in der Zentralen Notaufnahme unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen in der Notfallmedizin und deine Führungsqualitäten ein.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und deine Facharztausbildung hervor, um deine Eignung zu demonstrieren.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine fachlichen Fähigkeiten und deine Teamarbeit bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, dass sie möglicherweise kontaktiert werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Asklepios Westklinikum Hamburg vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Als Chefarzt in der Zentralen Notaufnahme wirst du mit komplexen medizinischen Situationen konfrontiert. Stelle sicher, dass du deine Fachkenntnisse in der klinischen Akut- und Notfallmedizin auffrischst und bereit bist, spezifische Fälle zu diskutieren.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Da die Position eine Leitung eines multiprofessionellen Teams erfordert, solltest du Beispiele für deinen Führungsstil und deine Erfahrungen in der Anleitung von Assistenzärzten parat haben. Betone, wie du Teamarbeit förderst und Konflikte löst.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen und externen Partnern ist entscheidend. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich interdisziplinär gearbeitet hast und welche Strategien du zur Verbesserung der Zusammenarbeit eingesetzt hast.
✨Sei empathisch und wertschätzend
In der Notfallmedizin ist der Umgang mit Patienten und Angehörigen besonders wichtig. Zeige während des Interviews, dass du einfühlsam bist und Wertschätzung für die Bedürfnisse der Patienten und deines Teams zeigst.