Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Lösungen im Maschinen- und Stahlbau für spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Ingenieurbüro, das sich auf Sonderaufgaben im Kranbau spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Feste Anstellung, flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik mit und arbeite an herausfordernden Projekten in einem kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Offen für alle Erfahrungsstufen, Leidenschaft für Maschinenbau ist entscheidend.
- Andere Informationen: Klein, aber fein – unser Team bietet eine familiäre Atmosphäre und viel Raum für persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen Maschinenbauingenieur:in (m/w/d), Bereich Konstruktion für Maschinen- und Stahlbau mit oder ohne Erfahrung in der Schwerindustrie für eine Festanstellung zur Unterstützung unserer Konstruktion.
Wir sind ein Ingenieurbüro für Sonderaufgaben des Kranbaus, der Anlagentechnik, Brems- und Antriebstechnik. Unser Team umfasst derzeit 10 Mitarbeiter. Zu unseren Kunden zählen sowohl kleine als auch große Unternehmen der internationalen Industrie.
Maschinenbauingenieur:in (m/w/d) Arbeitgeber: ASKU-Scholten GmbH
Kontaktperson:
ASKU-Scholten GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Maschinenbauingenieur:in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Maschinenbauindustrie zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Konstruktion und Maschinenbau konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Maschinenbau. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese in der Konstruktion angewendet werden können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Studienprojekten, die deine Fähigkeiten im Maschinenbau demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Branche! Während des Gesprächs kannst du deine Motivation und Leidenschaft für den Maschinenbau und die spezifischen Projekte von StudySmarter betonen. Das hinterlässt einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Maschinenbauingenieur:in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Ingenieurbüro und dessen Projekte im Maschinen- und Stahlbau. Besuche die Website des Unternehmens, um mehr über deren Dienstleistungen und Kunden zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Maschinenbauingenieur:in zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Konstruktion in der Schwerindustrie wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche besonderen Fähigkeiten du mitbringst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ASKU-Scholten GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Maschinenbau, insbesondere im Bereich Konstruktion. Zeige während des Interviews, dass du ein gutes Verständnis für die Schwerindustrie und deren spezifische Anforderungen hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit gemacht hast, und bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse im Maschinenbau demonstrieren. Dies kann sowohl praktische Erfahrungen als auch theoretisches Wissen umfassen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten des Ingenieurbüros oder nach den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt.
✨Teamarbeit betonen
Da das Unternehmen ein kleines Team hat, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Zusammenarbeit und zum Erfolg des Teams beigetragen hast.