Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative e-Learnings und Video-Tutorials mit Hightech-Elementen.
- Arbeitgeber: Gestalte die Zukunft des digitalen Lernens bei ASMPT in München.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Homeoffice, 30 Tage Urlaub und attraktive Gehälter.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte Lerninhalte für eine globale Community.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Medienwissenschaft oder ähnlichem und Erfahrung in der Gestaltung von Trainingsformaten.
- Andere Informationen: Regelmäßige Mitarbeiterevents und ein wertschätzendes Betriebsklima.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du willst Lernen nicht nur vermitteln, sondern erlebbar machen? Dann komm in unser Team und gestalte mit uns die Zukunft des digitalen Lernens bei ASMPT!
Hier machst Du den Unterschied:
- Innovative Lernformate entwickeln: Du konzipierst und realisierst moderne e-Learnings, knackige Micro-Learnings und spannende Video-Tutorials – gerne auch mit CAD-Animationen oder Virtual-Reality-Elementen. Du bringst Hightech und Didaktik zusammen.
- Globale Qualität sichern: Du sorgst dafür, dass unsere digitalen Lerninhalte über alle ASMPT-Produkte hinweg einheitlich, verständlich und hochwertig sind.
- Lernen grenzenlos machen: Du begleitest die Übersetzung und Anpassung unserer Inhalte für den globalen Einsatz – mit einem Gespür für Details.
- Lernplattform mitgestalten: Du unterstützt bei der Pflege und Weiterentwicklung unseres Learning Management Systems – von der Benutzerverwaltung über Contentpflege bis zum Reporting.
- International vernetzt arbeiten: Du arbeitest eng mit Kolleginnen und Kollegen aus aller Welt zusammen, z. B. in Weymouth, Singapur oder anderen spannenden Standorten. Gemeinsam entwickelt ihr durchdachte Lernkonzepte und überzeugende Storyboards.
Damit begeisterst Du uns:
- Ein Studium in der Medienwissenschaft, Kommunikationswissenschaft, Technischen Redaktion, Wissensmanagement oder etwas Ähnlichem, das zeigt: Du kennst dich mit Medien, Lernen und Kommunikation aus.
- Erste oder auch schon fundierte Erfahrung in der Gestaltung von Trainingsformaten, im Umgang mit Lernplattformen und der Erstellung technischer Inhalte. Du bringst Ideen auf den Punkt und ins System.
- Sicherer Umgang mit MS Office und Tools wie Adobe Captivate, Articulate 360 sowie idealerweise mit Programmen zur CAD-Konvertierung.
- Du hast ein gutes Gespür für Didaktik: Kompliziertes verständlich zu machen, ist genau deine Expertise und du hast Spaß daran, komplexe Inhalte zu durchdringen und anschaulich aufzubereiten.
- Du arbeitest gerne im Team, behältst den Überblick und bringst Dinge strukturiert und mit Herzblut voran.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie Freude an der Zusammenarbeit mit internationalen Teams.
Deine Vorteile:
- Attraktives Gehalt nach Tarif für die bayerische Metall- und Elektroindustrie mit Weihnachts- und Urlaubsgeld.
- Betriebliche Altersvorsorge sowie Bonuszahlungen bei Unternehmenserfolgen.
- Flexible Arbeitszeitmodelle mit der Möglichkeit zum Homeoffice.
- 35 Stunden reguläre Wochenarbeitszeit und 30 Tage Urlaub.
- Helle und moderne Arbeitsräume mit ergonomischen Arbeitsplätzen.
- Kantinenzuschuss (am Standort München).
- Zentrale Innenstadtlage mit kostenlosen Parkplätzen und guter Verkehrsanbindung (PKW, Bus, U-Bahn und S-Bahn) + Jobticket.
- Familienfreundlichkeit, z. B. Kooperation mit Eltern-Kind-Initiative am Standort München.
- Regelmäßige Mitarbeiterevents: Sommerfest, Oktoberfest, B2 Run.
- Wertschätzendes Miteinander mit starkem Zusammenhalt, offener Gesprächskultur und einem familiären Betriebsklima.
- Gesundheitsförderung: Wellpass, Gesundheitsreisen, Sozialberatung, Betriebsärztlicher Dienst.
- Attraktive Corporate Benefits: Produkte und Dienstleistungen namhafter Anbieter für Mode, Technik und Wohnen.
Dein Weg zu uns: ASMPT setzt auf den Charakter - unabhängig von ethnischem Hintergrund, Geschlecht, Alter, Religion, Identität oder Behinderung. Wir legen Wert auf Chancengleichheit und freuen uns über Deine Bewerbung. Wir sind schon gespannt auf Dich, Deine Unterlagen und Deinen Eintrittstermin. Lass uns am besten alles in 2 Minuten über den "Jetzt bewerben"-Button zukommen. Wir freuen uns!
Digital Learning Creator (m/w/d) Arbeitgeber: ASM Assembly Systems
Kontaktperson:
ASM Assembly Systems HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Digital Learning Creator (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im digitalen Lernen. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und bereit bist, innovative Ideen einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen Erfahrungen mit Lernplattformen und e-Learning-Tools vor. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Technologien in der Vergangenheit eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Teamarbeit und internationale Zusammenarbeit. Bereite einige Beispiele vor, wie du erfolgreich in multikulturellen Teams gearbeitet hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Digital Learning Creator (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position des Digital Learning Creators interessierst. Zeige auf, wie deine Leidenschaft für digitales Lernen und innovative Lernformate zu den Zielen von ASMPT passt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Gestaltung von Trainingsformaten und im Umgang mit Lernplattformen. Nenne konkrete Beispiele, wie du komplexe Inhalte verständlich gemacht hast und welche Tools du dabei verwendet hast.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Stelle internationale Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Beschreibe in deinem Anschreiben, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
Achte auf die Sprache: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in beiden Sprachen fehlerfrei sind. Verwende klare und präzise Formulierungen, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ASM Assembly Systems vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle des Digital Learning Creators technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Tools wie Adobe Captivate und Articulate 360 vorbereiten. Zeige, dass du mit diesen Programmen vertraut bist und Beispiele für deine bisherigen Arbeiten parat hast.
✨Präsentiere deine Didaktik-Fähigkeiten
Stelle sicher, dass du während des Interviews deine Fähigkeit zur Vermittlung komplexer Inhalte unter Beweis stellst. Bereite ein Beispiel vor, in dem du ein schwieriges Thema einfach erklärt hast, um deine didaktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige Teamgeist und internationale Zusammenarbeit
Da die Position internationale Zusammenarbeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
✨Kreativität und Innovationsgeist hervorheben
Die Entwicklung innovativer Lernformate ist ein zentraler Bestandteil der Rolle. Bereite einige kreative Ideen oder Konzepte vor, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast oder die du für die Zukunft in Betracht ziehen würdest, um deine Innovationskraft zu zeigen.