Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei das Bindeglied zwischen Einkauf und Projekten, optimiere Kosten und führe Verhandlungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in München, das auf Qualität und Effizienz setzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv Projekte mit und trage zur Kostenoptimierung bei – ideal für kreative Köpfe!
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches oder kaufmännisches Studium sowie mehrjährige Erfahrung im Einkauf erforderlich.
- Andere Informationen: Du arbeitest eng mit verschiedenen Abteilungen und Lieferanten zusammen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Verstärken Sie unser Einkaufsteam am Standort München als Procurement Engineer (m/w/d)! Sie sind als Vertreter des Einkaufs in alle Projekte - von der Produktentstehungsphase bis zur Serieneinführung - eingebunden und verantworten die Erreichung der Projektkosten-, Termin- und Qualitätsziele.
Hier machen Sie den Unterschied:
- Projektvertretung im Sinne der Beschaffungsstrategie und Unterstützung der Sourcing-Entscheidungen im Rahmen der jeweiligen Commodity-Strategie
- Optimierung der globalen Herstellkosten durch Minimierung der Materialkosten auf Basis von Target Costing für neue und redesignte Produkte
- Proaktives Bindeglied zwischen Projektleitung, Entwicklung, Fertigung, strategischem Einkauf, Qualitätsmanagement sowie der Lieferanten
- Verantwortung für die Durchführung von globalen Anfragen, Vergabeverhandlungen und Lieferantennominierungen bis hin zur Vertragsgestaltung
- Organisieren und Durchführen von Workshops mit Lieferanten bei Neuentwicklungen und Design-To-Cost Maßnahmen / Technologie Scouting
- Reporting der Produkt- und Materialkosten
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossenes Studium (technisch/kaufmännisch) oder vergleichbare Berufsausbildung mit umfangreicher Zusatzqualifikation und mehrjährige fachspezifische Berufserfahrung
Procurement Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: ASM Assembly Systems
Kontaktperson:
ASM Assembly Systems HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Procurement Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Beschaffungs- und Ingenieurbranche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Einkauf und Beschaffung konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Einkauf und in der Materialwirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt, insbesondere in Bezug auf Target Costing und globale Beschaffungsstrategien.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Projektvertretung und im Umgang mit Lieferanten zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du erfolgreich Vergabeverhandlungen geführt oder Workshops organisiert hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Rolle des Procurement Engineers ist es wichtig, als Bindeglied zwischen verschiedenen Abteilungen zu agieren. Bereite dich darauf vor, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast, um Projekte erfolgreich voranzutreiben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Procurement Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen für die Position des Procurement Engineers.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Rolle des Procurement Engineers wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Beschaffungsstrategie und Projektmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Kostenoptimierung und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ASM Assembly Systems vorbereitest
✨Verstehe die Beschaffungsstrategie
Informiere dich im Vorfeld über die spezifische Beschaffungsstrategie des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Sourcing-Entscheidungen verstehst und wie du diese in deine Projekte integrieren kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Kostenoptimierung und im Projektmanagement demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen greifbar zu machen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da du als Bindeglied zwischen verschiedenen Abteilungen fungierst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du erfolgreich mit Projektleitung, Entwicklung und Lieferanten kommuniziert hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt und zur Unternehmensvision beitragen kannst.