Auf einen Blick
- Aufgaben: Diagnose, repariere und optimiere hochmoderne ASML-Geräte im Außendienst.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines führenden Unternehmens in der Halbleiterindustrie mit innovativen Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, überdurchschnittliche Vergütung und Gesundheitsangebote warten auf dich.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem dynamischen Team und löse spannende technische Herausforderungen in einem kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss oder relevante Erfahrung im Maschinenbau, Elektrotechnik oder Mechatronik erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft bis zu 20 % und die Möglichkeit, zusätzliche Freizeittage zu erwerben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Deine Arbeitsumgebung: Arbeite bei einem führenden Unternehmen der Halbleiterindustrie und unterstütze die Anlagen von ASML direkt mit Deiner technischen Erfahrung. Als Field Service Engineer stellst Du sicher, dass unsere hochmodernen Systeme bei unseren Kunden mit maximaler Effizienz arbeiten. In dieser Funktion hast Du die Möglichkeit, maßgeblich zu den innovativen Systemen beizutragen, die Fortschritte in den Bereichen KI, 5G und anderen Bereichen vorantreiben. Diese Position ist ideal für Dich, wenn Du gerne mit Menschen arbeitest, anspruchsvolle technische Probleme löst und überzeugt bist, unsere hochmodernen Lithografie-Systeme reparieren zu können. Nutze die Chance, Teil eines dynamischen Teams zu werden, das Technologien entwickelt, die unser tägliches Leben prägen.
Um eine konstante Verfügbarkeit und Effizienz zu gewährleisten, bist Du in dieser Position für die Diagnose, Reparatur und Fehlerbehebung der hochmodernen ASML-Geräte verantwortlich. Du arbeitest mit einem Team zusammen, das sich in unserem Kundensupport (CS) der Wartung einer Vielzahl unserer Systeme widmet. Dies erreichst Du durch die Zusammenarbeit mit einem unserer Top-Partner für Forschung und Innovation im Bereich Digital- und Nanoelektronik. In einem Team, das Wert auf Zusammenarbeit legt und Experten aus verschiedenen Bereichen zusammenbringt, kannst Du erstklassigen Support bieten und technische Probleme schnell lösen.
Als Field Service Engineer:
- Erfasst Du wichtige Informationen, bewertest schwierige Situationen und setzt innovative Lösungen unter der Leitung eines kompetenten und hilfsbereiten Teams um.
- Gewährleistest Du die Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit Deiner Geräte und führst sowohl vorbeugende Wartungs- als auch Korrekturmaßnahmen durch.
- Organisierst und sicherst Du Ressourcen, um sicherzustellen, dass alle Geräte und Verbrauchsmaterialien bei Bedarf verfügbar sind.
- Dokumentierst und meldest Du technische Maßnahmen, um die Wirksamkeit zu gewährleisten und eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung zu fördern.
- Arbeitest Du mit verschiedenen Kollegen zusammen und folgst einem individuellen Programm, um stetig Deine Fähigkeiten und Dein Fachwissen auszubauen.
Dein Profil:
- Bachelor-Abschluss oder staatlich geprüfter Ingenieur in einem Ingenieurbereich (z. B. Maschinenbau, Elektrotechnik oder Mechatronik) oder relevante Berufserfahrung.
- Vorzugsweise 2-5 Jahre einschlägige Berufserfahrung.
- Erfahrung im technischen Kundensupport.
- Ausgeprägte praktische Fähigkeiten und Kenntnisse in der Fehlerbehebung (troubleshooting).
Deine Fähigkeiten:
- Gute Kommunikationsfähigkeiten, fließende Englisch- und Deutschkenntnisse wünschenswert.
- Fähigkeit, in einem Umfeld mit hohem Druck zu arbeiten.
- Ausgeprägtes logisches Denken, Problemlösungskompetenz und Liebe zum Detail.
- Eigenverantwortung übernehmen und sich an veränderte Kundenbedürfnisse anpassen.
- Teamfähigkeit in einem multikulturellen Umfeld.
- Reisetätigkeit im In- und Ausland bis zu 20 % erforderlich.
- Qualität steht an erster Stelle.
Wir bieten:
- Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in Dresden, dem deutschen Silicon Valley.
- Überdurchschnittliche marktgerechte Vergütung sowie variable Vergütungsbestandteile.
- Flexible Gestaltung Deiner täglichen Arbeitszeit.
- Attraktive Zuschläge im Schichtmodell.
- Individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Die Möglichkeit, zusätzliche Freizeittage zu erwerben.
- Regelmäßige Firmenevents.
- Gesundheits- und Sportangebot (z. B. Zuschuss zu Sportaktivitäten).
- Fahrrad-Leasing.
- Mögliche Erstattung von Umzugskosten für Dich und Deine Familie.
Maschinenbauingenieur als Field Service Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: ASML Berlin GmbH
Kontaktperson:
ASML Berlin GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Maschinenbauingenieur als Field Service Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Halbleiterindustrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Halbleiterindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Entwicklungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Probleme und Lösungen im Bereich Maschinenbau und Elektrotechnik durchgehst. Praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung können dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um technische Probleme zu lösen. Dies ist besonders wichtig, da die Position viel Zusammenarbeit erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Maschinenbauingenieur als Field Service Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine technischen Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten technischen Fähigkeiten, insbesondere im Maschinenbau, Elektrotechnik oder Mechatronik. Zeige auf, wie deine praktische Erfahrung und Problemlösungskompetenz dich zu einem idealen Kandidaten für die Position des Field Service Engineers machen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Motivation für die Stelle zu verdeutlichen. Erkläre, warum du gerne mit Menschen arbeitest und wie du technische Probleme lösen kannst. Verknüpfe deine Erfahrungen mit den Anforderungen der Stelle und zeige, dass du die Werte des Unternehmens teilst.
Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor: Da die Position gute Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du Beispiele anführen, in denen du erfolgreich mit Kollegen oder Kunden kommuniziert hast. Dies kann sowohl in deinem Lebenslauf als auch im Anschreiben geschehen.
Bereite dich auf technische Fragen vor: Sei bereit, während des Auswahlprozesses technische Fragen zu beantworten. Überlege dir, welche spezifischen Herausforderungen in der Rolle auftreten könnten und wie du diese angehen würdest. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ASML Berlin GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass Du die Grundlagen des Maschinenbaus, der Elektrotechnik und der Mechatronik gut beherrschst. Bereite Dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten, die Deine Problemlösungsfähigkeiten und praktischen Kenntnisse testen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da Du im Kundenkontakt stehst, ist es wichtig, Deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären, um zu zeigen, dass Du in der Lage bist, mit verschiedenen Stakeholdern effektiv zu kommunizieren.
✨Teamarbeit hervorheben
Bereite Beispiele vor, die Deine Teamfähigkeit und Deine Erfahrungen in multikulturellen Umgebungen zeigen. Zeige, wie Du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um technische Probleme zu lösen.
✨Flexibilität und Anpassungsfähigkeit zeigen
Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen Du Dich an veränderte Kundenbedürfnisse oder unerwartete Herausforderungen angepasst hast. Dies zeigt, dass Du in einem dynamischen Umfeld arbeiten kannst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.