Auf einen Blick
- Aufgaben: Du optimierst den Materialfluss und unterstützt die Produktion von High-Tech-Komponenten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in Berlin, spezialisiert auf Präzisionsfertigung für ASML Lithografiesysteme.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld mit modernster Technologie.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten in der Hochtechnologie.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Industrial Engineering und Materialflussplanung haben.
- Andere Informationen: Diese Position bietet dir die Möglichkeit, in einem zukunftsorientierten Bereich zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
In dieser Position liegt der Schwerpunkt auf dem Flow, Industrial Engineering und der Materialflussplanung.
An unserem Standort in Berlin fertigen unsere Mitarbeitenden Schlüsselkomponenten für die ASML Lithografiesysteme. Als Teil unserer Präzisionsfertigung unterstützt du bei der Produktion optischer Komponenten, Baugruppen sowie Systeme aus Glas, Glaskeramik und Keramik für unsere High-Tech-Kleinserien, Einzelteil- und Prototypenfertigung.
Als Lean Ingenieur:in wirst du:
- Die Analyse, Planung, Implementierung und Optimierung von Materialflussprozessen in neuen Gebäuden sowie für bestehende und neue Produktlinien übernehmen, wobei der optimale Fertigungsfluss stets berücksichtigt wird.
- Verschwendung und Verbesserungspotenziale identifizieren und Verbesserungspläne innerhalb von Lean- und Materialflussprojekten umsetzen.
- Teilprojekte leiten und interdisziplinäre Teams steuern, um die erfolgreichen und nachhaltigen Umsetzungen von Lean-Initiativen sicherzustellen.
- Change-Management-Aktivitäten entwickeln und Verbesserungsworkshops leiten, um eine Kultur der der kontinuierlichen Verbesserung zu etablieren.
- Als Multiplikator zwischen Operational Excellence und den Fachabteilungen fungieren, um eine langfristige Etablierung von einer Lean-Arbeitsweisen sicherzustellen.
- Mit den Schnittstellen des ASML-Konzernverbunds zusammenarbeiten, um „Best Practices“ zu identifizieren und deren Nutzung zu fördern.
- ASML-Mitarbeitende in Lean-Prinzipien und -Verhaltensweisen schulen und coachen.
- Projekte, Workshops, Newsletter und Management-Zusammenfassungen gründlich dokumentieren.
- Der Lean-Leitung des Bereichs Operational Excellence regelmäßig berichten.
Deine Qualifikation
- Du verfügst über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwissenschaften oder Business Administration mit Master-/Diplomabschluss
- Du bringst langjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position mit Schwerpunkt auf Flow, Industrial Engineering und Materialflussplanungsprojekten mit.
- Du hast Erfahrung in der Umsetzung von Projekten zum Aufbau neuer Produktionsbereiche, und / oder neuer Fabriken und neuer Produktionslinien in der industriellen Produktion.
- Du verfügst über umfangreiche Erfahrungen und Kenntnisse in der Leitung von Projekten im industriellen Fertigungsumfeld.
- Du hast fundiertes Expertenwissen in Lean- und Prozessverbesserungstools sowie Erfahrungen in der Lean-Implementierung und -Durchführung.
- Du hast sehr gute MS Office-Kenntnisse; SAP-Kenntnisse sind von Vorteil.
- Du sprichst gut Deutsch und sehr gut Englisch.
Deine Kompetenzen
- Du bist leidenschaftlich an kontinuierlichen Verbesserungen und an Beseitigung von Verschwendungen interessiert, und denkst auch gerne „outside the box“.
- Du zeichnest dich durch ausgeprägte analytische Fähigkeiten, ein hohes Verantwortungsbewusstsein und eine selbstständige, proaktive Arbeitsweise aus.
- Du besitzt starke Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten auf allen Organisationsebenen.
- zukunftssicherer Arbeitsplatz beim Innovationsführer der Halbleiterindustrie in Berlin Neukölln
- Vergütung nach IG Metall Tarif (Haustarifvertrag) inkl. 13. Monatsgehalt sowie variablen Vergütungsbestandteilen
- Arbeitszeit 37 Stunden/Woche; schrittweise Reduktion auf 35 Stunden/Woche bis Oktober 2025
- flexible Gestaltung deiner täglichen Arbeitszeit sowie Möglichkeit zur Mobilarbeit
- Erstattung von Umzugskosten für dich und deine Familie
- individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Zugang zu organisierter Kinder- und Ferienbetreuung
- Gesundheits- und Sportangebot (z. B. Zuschuss zu Sportaktivitäten, Gesundheitstage, Betriebsärztin, kostenfreie Schutzimpfungen etc.)
- Mobilitätszulage für BVG-Firmenticket oder Fahrrad
JBRP1_DE
Lean Ingenieur:in Arbeitgeber: Asml Berlin
Kontaktperson:
Asml Berlin HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lean Ingenieur:in
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den neuesten Trends und Technologien im Bereich Lean Engineering vertraut. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Prinzipien des Lean Managements verstehst und wie sie auf die Materialflussplanung angewendet werden können.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Industrial Engineering demonstrieren. Überlege dir, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über ASML und deren Produkte, insbesondere über die Lithografiesysteme. Ein tiefes Verständnis für das Unternehmen und seine Technologien wird dir helfen, während des Interviews gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Rolle des Lean Ingenieurs zu erfahren. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben, die du in deinem Gespräch nutzen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lean Ingenieur:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und dessen Produkte. Verstehe die Rolle des Lean Ingenieurs in der Fertigung von optischen Komponenten und wie du zur Effizienzsteigerung beitragen kannst.
Anpassung deines Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf relevante Erfahrungen im Bereich Industrial Engineering und Materialflussplanung hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Präzisionsfertigung und deine Fähigkeiten zur Prozessoptimierung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Asml Berlin vorbereitest
✨Verstehe den Flow
Mach dich mit den Prinzipien des Flusses in der Fertigung vertraut. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit den Materialfluss optimiert hast.
✨Kenntnisse im Industrial Engineering
Zeige dein Wissen über industrielle Ingenieurmethoden und -techniken. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Prozessoptimierung betreffen.
✨Präzision ist der Schlüssel
Da es um die Fertigung von Hochpräzisionskomponenten geht, solltest du betonen, wie wichtig dir Genauigkeit und Detailtreue sind. Teile Beispiele, wo du diese Eigenschaften in deiner Arbeit angewendet hast.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Hebe hervor, wie du in interdisziplinären Teams gearbeitet hast. Gute Kommunikation ist entscheidend, also sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen zu sprechen.