Lean Ingenieur:in

Lean Ingenieur:in

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du optimierst den Materialfluss und unterstützt die Produktion von hochpräzisen Komponenten.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in Berlin, spezialisiert auf Lithografiesysteme.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld mit tollen Team-Events.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Zukunft der Technologie bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise hast du Erfahrung im Industrial Engineering oder vergleichbare Qualifikationen.
  • Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die bereit sind, in einem spannenden Umfeld zu lernen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

In dieser Position liegt der Schwerpunkt auf dem Flow, Industrial Engineering und der Materialflussplanung. An unserem Standort in Berlin fertigen unsere Mitarbeitenden Schlüsselkomponenten für die ASML Lithografiesysteme. Als Teil unserer Präzisionsfertigung unterstützt du bei der Produktion optischer Komponenten, Baugruppen sowie Systeme aus Glas, Glaskeramik und Keramik.

Lean Ingenieur:in Arbeitgeber: Asml Berlin

Als Arbeitgeber in Berlin bieten wir eine dynamische und innovative Arbeitsumgebung, die auf Teamarbeit und kontinuierliche Verbesserung setzt. Unsere Mitarbeitenden profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer offenen Unternehmenskultur, die Kreativität und Eigenverantwortung fördert. Darüber hinaus ermöglichen wir durch unsere zentrale Lage in Berlin ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Berufs- und Privatleben, was uns zu einem attraktiven Arbeitsplatz für alle macht, die eine sinnvolle und erfüllende Karriere anstreben.
A

Kontaktperson:

Asml Berlin HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lean Ingenieur:in

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich Lean Engineering und Materialflussplanung. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in der Praxis umsetzen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Industrial Engineering unter Beweis stellen. Dies könnte die Optimierung von Prozessen oder die Implementierung von Lean-Methoden umfassen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Herausforderungen und Lösungen im Bereich der optischen Komponentenfertigung zu erfahren. Dies kann dir helfen, relevante Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir im Voraus, wie du spezifische Herausforderungen im Produktionsprozess angehen würdest und präsentiere diese Ideen während des Interviews.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lean Ingenieur:in

Lean Management
Prozessoptimierung
Materialflussplanung
Industrie 4.0
Technisches Verständnis
Projektmanagement
Analytische Fähigkeiten
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Qualitätsmanagement
FMEA
Six Sigma
CAD-Kenntnisse
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten des Lean Ingenieurs. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Punkten passen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Bereich Industrial Engineering und Materialflussplanung hervorhebt. Betone spezifische Projekte oder Erfolge, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Optimierung der Produktionsprozesse beitragen kannst. Zeige deine Leidenschaft für Präzisionsfertigung und innovative Lösungen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, lies alle Dokumente gründlich durch. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Argumentation. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Asml Berlin vorbereitest

Verstehe die Lean-Prinzipien

Mach dich mit den Grundlagen der Lean-Philosophie vertraut, insbesondere in Bezug auf Fluss und Materialflussplanung. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Prinzipien in früheren Projekten angewendet hast.

Bereite technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu industriellen Fertigungsprozessen und optischen Komponenten. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren kannst, um dein Fachwissen zu unterstreichen.

Zeige Teamfähigkeit

In der Präzisionsfertigung ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams zeigen, und betone, wie du zur Verbesserung des Produktionsflusses beigetragen hast.

Frage nach der Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen Lean-Methoden implementiert und welche Rolle du dabei spielen könntest.

Lean Ingenieur:in
Asml Berlin
A
  • Lean Ingenieur:in

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-27

  • A

    Asml Berlin

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>