Abschlussarbeit im Bereich Wertstromdesign (m/w/d)
Jetzt bewerben
Abschlussarbeit im Bereich Wertstromdesign (m/w/d)

Abschlussarbeit im Bereich Wertstromdesign (m/w/d)

München Abschlussarbeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
ASMPT GmbH & Co. KG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere Wertströme und entwickle Konzepte für innovative Produktionsintegration.
  • Arbeitgeber: ASMPT ist ein globaler Partner der Elektronikindustrie mit 12.000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Elektronikfertigung in einem dynamischen Team mit Leidenschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium im Wirtschaftsingenieurwesen oder Maschinenbau, Grundkenntnisse in Wertstromdesign von Vorteil.
  • Andere Informationen: Zentrale Lage in München mit guter Verkehrsanbindung und kostenlosen Parkplätzen.

Willkommen bei ASMPT. Hier bist du auf dem direkten Weg in das digitale Zeitalter. Mit 12.000 Mitarbeitenden weltweit sind wir technologischer Prozesspartner für die Elektronikindustrie und brennen für innovative Automatisierungsstrategien am Puls der Zeit. Mit unseren smarten Lösungen fordern unsere passionierten Teams den technischen Status quo immer wieder heraus und setzen so neue Maßstäbe für die Fertigung von Smartphones, Computern, Netzwerken, autonomen Fahrzeugen, intelligenten Maschinen sowie modernster Medizin- und Energietechnik. Das geht nur mit Leidenschaft, Teamgeist und neugierigen Profis. Bei uns gibt es tolle Leute und leidenschaftliche Menschen, die gemeinsam etwas verändern wollen.

Gestalte die Elektronikfertigung und Automatisierungstrends der Zukunft als Abschlussarbeit im Bereich Wertstromdesign (m/w/d). Verstärke das NPI-Team am Standort München!

Aufgaben:

  • Analyse des bestehenden Wertstroms der aktuellen Produktlinie
  • Identifizierung der größten Veränderungen und Engpässen
  • Entwicklung eines Konzepts zur Integration des neuen Produkts
  • Entwicklung von Handlungsempfehlungen zur optimalen Einbindung in die bestehende Produktion

Profil:

  • Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau oder einem verwandten Fachgebiet
  • Grundkenntnisse im Wertstromdesign und Lean Management sind von Vorteil
  • Erste Erfahrung mit Produktionsprozessen ist wünschenswert
  • Englisch in Wort und Schrift

Wir bieten:

  • Attraktive überdurchschnittliche Vergütung
  • Gute und intensive Einarbeitung und Betreuung
  • Kollegiale Zusammenarbeit mit guter Teamatmosphäre
  • Firmenevents, Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten extra für Werkstudenten und Praktikanten im Rahmen des Young Professional Networks
  • Möglichkeit Verantwortung zu übernehmen und die Erfüllung deiner eigenen kreativen Ader und deinem organisatorischen Talent in spannenden Projekten
  • Flexible Arbeitszeitmodelle mit der Möglichkeit zum Homeoffice
  • Zentrale Innenstadtlage mit kostenlosen Parkplätzen und guter Verkehrsanbindung (PKW, Bus, U-Bahn und S-Bahn)

Abschlussarbeit im Bereich Wertstromdesign (m/w/d) Arbeitgeber: ASMPT GmbH & Co. KG

ASMPT ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten. Mit einer zentralen Lage in München, flexiblen Arbeitszeitmodellen und einer überdurchschnittlichen Vergütung fördern wir nicht nur deine berufliche Entwicklung, sondern auch eine kollegiale Zusammenarbeit in einem engagierten Team. Unsere intensiven Einarbeitungsprogramme und vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten im Rahmen des Young Professional Networks ermöglichen es dir, Verantwortung zu übernehmen und deine kreativen Ideen in spannenden Projekten umzusetzen.
ASMPT GmbH & Co. KG

Kontaktperson:

ASMPT GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Abschlussarbeit im Bereich Wertstromdesign (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über ASMPT und deren Projekte im Bereich Wertstromdesign zu erfahren. Oft können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke geben und dich direkt mit den richtigen Ansprechpartnern verbinden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Elektronikfertigung und Automatisierung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Entwicklungen in der Branche verfolgst und wie diese das Wertstromdesign beeinflussen könnten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die sich auf Wertstromdesign und Lean Management beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesen Bereichen verdeutlichen. So kannst du im Gespräch überzeugen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle im NPI-Team angesiedelt ist, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abschlussarbeit im Bereich Wertstromdesign (m/w/d)

Wertstromdesign
Lean Management
Analytische Fähigkeiten
Prozessanalyse
Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Projektmanagement
Technisches Verständnis
Erfahrung mit Produktionsprozessen
Kreativität
Organisatorisches Talent

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über ASMPT und deren Rolle in der Elektronikindustrie. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Abschlussarbeit zu erfahren.

Anpassung deines Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen oder Maschinenbau hervorhebt. Betone Kenntnisse im Wertstromdesign und Lean Management sowie erste Erfahrungen mit Produktionsprozessen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Abschlussarbeit im Bereich Wertstromdesign interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Interessen mit den Zielen von ASMPT übereinstimmen.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ASMPT GmbH & Co. KG vorbereitest

Verstehe das Unternehmen

Informiere dich über ASMPT und deren Rolle in der Elektronikindustrie. Zeige, dass du die Unternehmenswerte und -ziele verstehst und wie deine Abschlussarbeit dazu beitragen kann.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deinem Studium oder Praktika, in denen du Kenntnisse im Wertstromdesign oder Lean Management angewendet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da Teamgeist bei ASMPT wichtig ist, betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen. Erkläre, wie du in Gruppenprojekten zum Erfolg beigetragen hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.

Abschlussarbeit im Bereich Wertstromdesign (m/w/d)
ASMPT GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
ASMPT GmbH & Co. KG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>