Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartungsarbeiten, Störungsanalyse und Installation neuer Maschinen – abwechslungsreiche Aufgaben warten auf dich!
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen in der Region Biel, das innovative Lösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und coole Team-Events!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Polymechaniker*in oder ähnliche Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere am 01.04.2025 und profitiere von einem strukturierten Einführungsprogramm.
Stellenangebote für Temporär- oder Daueranstellungen: Suchen Sie hier gezielt nach offenen Stellen. Wurden Sie nicht fündig? Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf oder bewerben Sie sich spontan.
Beruf: Betriebsmechaniker
Arbeitsort: Region Biel
Arbeitsantritt: 01.04.2025
Arbeitsdauer: bis auf weiteres
Anstellung: Temporär
Für unseren Kunden in der Region Biel suchen wir eine*n BETRIEBSMECHANIKER*IN 80-100% .
Ihre Aufgaben
- Wartungsarbeiten inkl. Dokumentation
- Störungsanalyse und -behebung
- Installation und Inbetriebnahme von neuen Maschinen und Anlagen
- Reparaturen und Unterhaltsarbeiten an elektrischen Komponenten
- Verkabelung von Anlagen
- Durchführen von Endkontrollen an Kleingeräten
Unsere Anforderungen
- Abgeschlossene Ausbildung als Polymechaniker*in, Produktionsmechaniker*in oder Automatiker*in EFZ
- Elektrische Zusatzausbildung NIV15 von Vorteil
- Idealerweise Berufserfahrung bei der Optimierung von Produktionsmitteln und deren Unterhalt
- Zuverlässige, engagierte und teamorientierte Persönlichkeit
Ihre Chancen
- Vielseitiges, interessantes Aufgabengebiet
- Strukturiertes Einführungsprogramm
- Attraktives Entwicklungs- und Weiterbildungsangebot
- Diverse interne und externe Events zur Förderung des Teamzusammenhalts
- Flexibles Arbeitszeitmodell inkl. Möglichkeit zu unbezahltem Urlaub sowie Ferienkauf
- Teamübergreifende Lunch Rides, Sportaktivitäten und mehr
Mehr Informationen gibt Ihnen unsere Noelia Lamino unter 031 328 60 70 oder senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail: .
Referenz-Nr.: 2015001
#J-18808-Ljbffr
Betriebsmechaniker Arbeitgeber: ASOAG Personal AG
Kontaktperson:
ASOAG Personal AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betriebsmechaniker
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich der Betriebsmechanik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle eine teamorientierte Persönlichkeit erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebsmechaniker
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Ausbildungsnachweise und eventuell Referenzschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Stelle als Betriebsmechaniker*in interessierst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die mit den Aufgaben und Anforderungen übereinstimmen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene E-Mail-Adresse ein. Achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format vorliegen und die E-Mail professionell formuliert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ASOAG Personal AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Betriebsmechanikers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Wartungsarbeiten, Störungsanalysen und der Installation von Maschinen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Die Stellenbeschreibung hebt die Bedeutung einer teamorientierten Persönlichkeit hervor. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere den Kunden in der Region Biel, für den du arbeiten würdest. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und Unternehmenskultur, um im Interview gezielte Fragen stellen und dein Interesse zeigen zu können.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen ein attraktives Entwicklungs- und Weiterbildungsangebot bietet, ist es eine gute Idee, im Interview nach diesen Möglichkeiten zu fragen. Das zeigt dein Engagement für persönliches Wachstum und deine Bereitschaft, neue Fähigkeiten zu erlernen.