Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Social Media Strategien entwickeln und Talente für unser Team rekrutieren.
- Arbeitgeber: Die ASP ist ein wachsendes Familienunternehmen im Bereich Messwesen für Energieunternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein freundliches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energiebranche mit und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Recruiting und eine Leidenschaft für soziale Medien sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die unsere Mission unterstützen und wachsen wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die ASP ist ein mittelständiges Familienunternehmen, das sich seit über 15 Jahren auf dem Gebiet der Messwesen für Energieunternehmen mit bis zu 500 engagierten Mitarbeiter/-innen in mehreren Bundesländern etabliert hat und beständig wächst. Unsere Kernaufgabe ist die Ablesung, Zähler und Montage für Energieversorgungsunternehmen.
Aufgaben:
- Du bringst mehrjährige praktische Erfahrung mit.
Social Media Recruiter Arbeitgeber: ASP-Agentur NRW KG
Kontaktperson:
ASP-Agentur NRW KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Social Media Recruiter
✨Tip Nummer 1
Nutze LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Social Media Recruiting konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Erstelle ein Portfolio deiner bisherigen Social Media Kampagnen. Zeige konkrete Ergebnisse und Erfolge, um deine Fähigkeiten als Recruiter zu untermauern.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends im Social Media Recruiting. Halte dich über aktuelle Tools und Plattformen auf dem Laufenden, um deine Strategien zu optimieren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du häufige Fragen zum Thema Social Media Recruiting recherchierst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Erfolge am besten präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Social Media Recruiter
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die ASP und ihre Dienstleistungen im Bereich Messwesen für Energieunternehmen. Verstehe die Unternehmenswerte und die Kultur, um deine Bewerbung entsprechend anzupassen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Social Media Recruiter wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Rekrutierung und im Umgang mit sozialen Medien.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten machen. Gehe auf spezifische Anforderungen aus der Stellenbeschreibung ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ASP-Agentur NRW KG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die ASP und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erfüllen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Social Media Recruiter unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen klar und überzeugend darzustellen.
✨Zeige deine Kreativität
Als Social Media Recruiter ist Kreativität gefragt. Überlege dir innovative Ansätze, um Talente zu gewinnen, und präsentiere diese Ideen im Interview. Das zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, außerhalb der Box zu denken.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die das Unternehmen im Recruiting sieht, oder nach den Zielen für die nächsten Jahre.