Schulbegleiter

Schulbegleiter

Ratzeburg Teilzeit Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Kinder und Jugendliche mit Assistenzbedarf im Schulalltag.
  • Arbeitgeber: Die ASP Begleitung gGmbH ist ein erfahrener Träger der Kinder- und Jugendhilfe.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf das Leben von Kindern zu haben.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und fördere die Entwicklung junger Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Engagement und Empathie sind wichtig; Erfahrung in der Arbeit mit Kindern ist von Vorteil.
  • Andere Informationen: Einsatzorte in Schleswig-Holstein, ideal für Schüler und Studenten.

Die ASP Begleitung gGmbH ist ein anerkannter Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit langjähriger Erfahrung in der Schul- und Kitabegleitung. Für den Einsatz an Schulen in Schleswig Holstein suchen wir engagierte Schulbegleiter (m/w/d) zur Unterstützung von Kindern und Jugendlichen mit Assistenzbedarf im Schulalltag.

Schulbegleiter Arbeitgeber: ASP Begleitung gGmbh

Die ASP Begleitung gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende und unterstützende Arbeitsumgebung bietet. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, einer offenen Unternehmenskultur und vielfältigen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Besonders in Schleswig-Holstein bieten wir die Chance, aktiv zur Förderung von Kindern und Jugendlichen beizutragen und dabei Teil eines engagierten Teams zu sein.
A

Kontaktperson:

ASP Begleitung gGmbh HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schulbegleiter

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach lokalen Gruppen oder Online-Communities, die sich mit Schulbegleitung oder Kinder- und Jugendhilfe beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Engagiere dich ehrenamtlich in der Kinder- und Jugendhilfe. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die in einem Vorstellungsgespräch von Vorteil sein können.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Schulen in Schleswig-Holstein. Wenn du weißt, welche Herausforderungen die Schüler dort haben, kannst du gezielt auf deine Fähigkeiten eingehen, die diese Bedürfnisse ansprechen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du in bestimmten Situationen reagieren würdest. Denke an Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Rolle als Schulbegleiter unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulbegleiter

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Verständnis für die Bedürfnisse von Kindern mit Assistenzbedarf
Konfliktlösungskompetenz
Organisationstalent
Flexibilität
Geduld
Beobachtungsfähigkeiten
Motivationsfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Kenntnisse in der Sonderpädagogik
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die ASP Begleitung gGmbH: Recherchiere die ASP Begleitung gGmbH und ihre Werte. Verstehe, welche Art von Unterstützung sie bieten und wie du zu ihrer Mission beitragen kannst.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Betone in deinem Anschreiben deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen sowie deine Motivation, als Schulbegleiter zu arbeiten. Zeige auf, wie du den Schülern helfen kannst, ihre Herausforderungen zu meistern.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Schulbegleiter wichtig sind. Füge Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder spezielle Schulungen hinzu.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ASP Begleitung gGmbh vorbereitest

Verstehe die Rolle des Schulbegleiters

Informiere dich über die Aufgaben und Herausforderungen eines Schulbegleiters. Zeige im Interview, dass du die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen mit Assistenzbedarf verstehst und bereit bist, sie zu unterstützen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du mit Kindern oder Jugendlichen gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.

Zeige Empathie und Geduld

Schulbegleiter müssen oft empathisch und geduldig sein. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Einfühlung und zum Umgang mit herausfordernden Verhaltensweisen testen.

Frage nach der Teamdynamik

Stelle Fragen zur Zusammenarbeit im Team und zur Unterstützung, die dir als Schulbegleiter geboten wird. Dies zeigt dein Interesse an einer positiven Arbeitsumgebung und deinem Engagement für die Schüler.

Schulbegleiter
ASP Begleitung gGmbh
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>