Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Schüler mit besonderen Bedürfnissen im Schulalltag.
- Arbeitgeber: ASP Begleitung gGmbH ist ein sozialer Träger für Schulbegleitung und pädagogische Unterstützung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss zu haben.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft von Kindern und erlebe eine wertschätzende Teamkultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagement und Empathie sind wichtig; Erfahrung in der Arbeit mit Kindern von Vorteil.
- Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen Unterschied in Strausberg.
Die ASP Begleitung gGmbH ist ein etablierter sozialer Träger, der sich auf die Schulbegleitung, Einzelfallhilfe und pädagogische Unterstützung von Kindern und Jugendlichen spezialisiert hat. Unser Ziel ist es, junge Menschen mit besonderem Unterstützungsbedarf in ihrem schulischen und sozialen Umfeld zu begleiten und ihnen eine erfolgreiche Teilhabe am Bildungssystem zu ermöglichen.
Mit einem engagierten Team von pädagogischen Fachkräften, Erziehern und Sozialpädagogen bieten wir individuelle Unterstützung und arbeiten eng mit Schulen, Eltern sowie Jugendämtern zusammen. Unsere Arbeit basiert auf einem wertschätzenden, professionellen und inklusiven Ansatz, um jedem Kind die bestmögliche Förderung zu bieten.
Werde Teil unseres Teams und gestalte aktiv die Zukunft von Kindern und Jugendlichen mit!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und darauf, Sie vielleicht bald in unserem Team begrüßen zu dürfen. Wenn Sie Interesse an dieser verantwortungsvollen Position haben und einen positiven Beitrag zur Entwicklung von Kindern leisten möchten, zögern Sie nicht, sich bei uns zu melden. Gemeinsam können wir einen wertvollen Einfluss auf das Leben der Schüler in Strausberg ausüben.
Kontaktperson:
ASP Begleitung gGmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schulbegleiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die ASP Begleitung gGmbH und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und bereit bist, aktiv zur Unterstützung von Kindern und Jugendlichen beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen verdeutlichen. Konkrete Situationen, in denen du Herausforderungen gemeistert hast, können einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachkräften im sozialen Bereich. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen in der Schulbegleitung zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position zeigen. Dies kann dir helfen, ein besseres Verständnis für die Rolle des Schulbegleiters zu bekommen und gleichzeitig dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulbegleiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Informiere dich über die Aufgaben und Anforderungen eines Schulbegleiters. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu dieser Position passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen hervor, die für die Schulbegleitung wichtig sind.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise über Qualifikationen oder Erfahrungen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ASP Begleitung gGmbh vorbereitest
✨Informiere dich über die ASP Begleitung gGmbH
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die ASP Begleitung gGmbH informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Programme, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position als Schulbegleiter.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit oder deinem Studium, in denen du Kinder oder Jugendliche unterstützt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Ansatz zur Unterstützung von Schülern mit besonderen Bedürfnissen zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Stelle, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren. Fragen zu den Herausforderungen in der Schulbegleitung sind besonders relevant.
✨Zeige Empathie und Verständnis
In der Rolle des Schulbegleiters ist Empathie entscheidend. Während des Interviews solltest du deine Fähigkeit betonen, auf die Bedürfnisse von Kindern einzugehen und eine unterstützende Beziehung aufzubauen. Zeige, dass du die Herausforderungen verstehst, mit denen Schüler konfrontiert sind.