Weiterbildung zum Schulbegleiter
Weiterbildung zum Schulbegleiter

Weiterbildung zum Schulbegleiter

Lübeck Weiterbildung Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Schüler und unterstütze sie in ihrem schulischen Alltag.
  • Arbeitgeber: ASP Begleitung gGmbH ist ein sozialer Träger, der Kindern und Jugendlichen hilft.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss zu haben.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft von Kindern und erlebe eine wertvolle Teamkultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Engagement und Interesse an der Arbeit mit Kindern sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines professionellen und inklusiven Teams in Schleswig Holstein.

Die ASP Begleitung gGmbH ist ein etablierter sozialer Träger, der sich auf die Schulbegleitung, Einzelfallhilfe und pädagogische Unterstützung von Kindern und Jugendlichen spezialisiert hat. Unser Ziel ist es, junge Menschen mit besonderem Unterstützungsbedarf in ihrem schulischen und sozialen Umfeld zu begleiten und ihnen eine erfolgreiche Teilhabe am Bildungssystem zu ermöglichen.

Mit einem engagierten Team von pädagogischen Fachkräften, Erziehern und Sozialpädagogen bieten wir individuelle Unterstützung und arbeiten eng mit Schulen, Eltern sowie Jugendämtern zusammen. Unsere Arbeit basiert auf einem wertschätzenden, professionellen und inklusiven Ansatz, um jedem Kind die bestmögliche Förderung zu bieten.

Werde Teil unseres Teams und gestalte aktiv die Zukunft von Kindern und Jugendlichen mit!

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und darauf, Sie vielleicht bald in unserem Team begrüßen zu dürfen. Wenn Sie Interesse an dieser verantwortungsvollen Position haben und einen positiven Beitrag zur Entwicklung von Kindern leisten möchten, zögern Sie nicht, sich bei uns zu melden. Gemeinsam können wir einen wertvollen Einfluss auf das Leben der Schüler in Schleswig Holstein ausüben.

Weiterbildung zum Schulbegleiter Arbeitgeber: ASP Begleitung gGmbh

Die ASP Begleitung gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit im Bereich der Schulbegleitung bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld in Schleswig-Holstein schafft. Unsere Mitarbeiter profitieren von kontinuierlichen Fortbildungsmöglichkeiten, einem wertschätzenden Teamgeist und der Chance, aktiv zur positiven Entwicklung von Kindern und Jugendlichen beizutragen. Bei uns stehen die individuelle Förderung und das Wohl der Schüler im Mittelpunkt, was unsere Arbeit besonders erfüllend macht.
A

Kontaktperson:

ASP Begleitung gGmbh HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Weiterbildung zum Schulbegleiter

Tip Nummer 1

Informiere dich über die ASP Begleitung gGmbH und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und bereit bist, aktiv zur Unterstützung von Kindern und Jugendlichen beizutragen.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und Jugendlichen zeigen. Konkrete Situationen, in denen du Unterstützung geleistet hast, können einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bildungsbereich oder besuche Veranstaltungen, die sich mit Schulbegleitung und Inklusion beschäftigen. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, Kontakte zu knüpfen, die für deine Bewerbung nützlich sein könnten.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Dies zeigt, dass du engagiert bist und wirklich daran interessiert bist, Teil des Teams zu werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Weiterbildung zum Schulbegleiter

Pädagogische Fachkenntnisse
Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Konfliktlösungskompetenz
Flexibilität
Organisationstalent
Interkulturelle Kompetenz
Motivationsfähigkeit
Beobachtungs- und Analysefähigkeiten
Kenntnisse in Inklusion
Vertrautheit mit den Bildungsrichtlinien
Engagement für die Förderung von Kindern
Selbstreflexion

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die ASP Begleitung gGmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die ASP Begleitung gGmbH informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die Art der Unterstützung, die sie bieten. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klar zu formulieren.

Verfasse ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Schulbegleiter eingehen. Betone deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen sowie deine pädagogischen Fähigkeiten. Zeige, warum du gut ins Team passt und wie du zur Mission der ASP Begleitung gGmbH beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für die Position wichtig sind. Hebe Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder Weiterbildungen hervor, die deine Eignung für die Schulbegleitung unterstreichen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Kontaktdaten aktuell sind. Eine sorgfältige Prüfung zeigt Professionalität und Engagement.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ASP Begleitung gGmbh vorbereitest

Informiere dich über die ASP Begleitung gGmbH

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die ASP Begleitung gGmbH informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Programme, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit oder deinem Studium, in denen du pädagogische Fähigkeiten oder soziale Kompetenzen unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Rolle als Schulbegleiter zu verdeutlichen.

Stelle Fragen zur Teamarbeit

Da die ASP Begleitung gGmbH großen Wert auf Zusammenarbeit legt, ist es wichtig, Fragen zur Teamdynamik und den Arbeitsabläufen zu stellen. Zeige, dass du bereit bist, im Team zu arbeiten und dich aktiv einzubringen.

Betone deine Empathie und Geduld

In der Schulbegleitung sind Empathie und Geduld entscheidend. Bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen, wie du mit herausfordernden Situationen umgehst und wie du Kinder mit besonderen Bedürfnissen unterstützt. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.

Weiterbildung zum Schulbegleiter
ASP Begleitung gGmbh
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>