Auf einen Blick
- Aufgaben: Kreiere köstliche Gerichte und arbeite eng mit unserem Küchenchef zusammen.
- Arbeitgeber: Ein moderner Arbeitsplatz inmitten einer atemberaubenden Berglandschaft.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle, kreative Freiheit und ein kollegiales Team.
- Warum dieser Job: Perfekt für kreative Köpfe, die neue Trends lieben und hohe Qualitätsansprüche schätzen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Koch-Ausbildung und einige Jahre Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines lebhaften Betriebs mit viel Raum für persönliche Entfaltung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Inmitten einer faszinierenden Bergwelt erwartet Sie ein vielseitiger, moderner und attraktiver Arbeitsplatz!
Wir suchen ab sofort in Jahresstelle!
Anstellungsart: Vollzeit
Vom schnellen Mittagsmenu bis zum à la carte Dinner und vom Pensionsmenu bis zur Gourmet-Kreation, zusammen mit unserem Küchenchef Sebastian Schuster können Sie die Spielarten der feinen Küche ausleben.
Sie sind zielstrebig, flexibel und arbeiten genau. Selbständiges Arbeiten sind Sie sich gewohnt, haben Interesse an neuen Trends und helfen mit, die hohen Qualitätsansprüche unserer Gäste zu erfüllen. Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Koch EFZ und bringen bereits ein paar Jahre Erfahrung mit.
Wir bieten Ihnen eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem jungen, lebhaften Betrieb mit einem kollegialen und kleinen Team.
JBRP1_AT
Chef de partie (m/w) Arbeitgeber: ASPEN alpin lifestyle hotel**** Grindelwald
Kontaktperson:
ASPEN alpin lifestyle hotel**** Grindelwald HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chef de partie (m/w)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Gastronomie, die vielleicht bereits bei uns arbeiten oder uns kennen. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für die Küche! Bereite dich darauf vor, in einem persönlichen Gespräch über deine Lieblingsgerichte und Kochtechniken zu sprechen. Das zeigt, dass du nicht nur ein Koch bist, sondern auch ein echter Food-Enthusiast.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends in der Gastronomie. Sei bereit, innovative Ideen und Vorschläge einzubringen, die unser Küchenteam bereichern könnten. Das zeigt, dass du proaktiv und anpassungsfähig bist.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf praktische Aufgaben im Vorstellungsgespräch vor. Möglicherweise wirst du gebeten, ein Gericht zuzubereiten oder deine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe vorher, um sicher und kompetent aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chef de partie (m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Chef de partie wichtig sind. Betone deine Ausbildung und deine bisherigen Tätigkeiten in der Gastronomie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Küche und deine Motivation für die Stelle darlegst. Erwähne, wie du zur Erfüllung der hohen Qualitätsansprüche des Unternehmens beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ASPEN alpin lifestyle hotel**** Grindelwald vorbereitest
✨Bereite dich auf kulinarische Fragen vor
Da die Position als Chef de partie viel Kreativität und Fachwissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu verschiedenen Kochtechniken, Zutaten und aktuellen Trends in der Gastronomie vorbereiten. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und dein Wissen über die feine Küche präsentieren kannst.
✨Zeige deine Flexibilität
In einem dynamischen Umfeld ist Flexibilität entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in stressigen Situationen ruhig bleibst und dich schnell an neue Herausforderungen anpassen kannst. Dies wird deinem potenziellen Arbeitgeber zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da du in einem kleinen, kollegialen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Geschichten, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen oder Probleme zu lösen.
✨Frage nach den Qualitätsstandards
Zeige dein Interesse an den hohen Qualitätsansprüchen des Unternehmens, indem du gezielte Fragen zu deren Standards und Erwartungen stellst. Dies zeigt, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und zur Verbesserung der Küche beizutragen.