Senior Software Engineer

Senior Software Engineer

Vollzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und implementiere KI-Modelle fĂĽr die medizinische Bildverarbeitung.
  • Arbeitgeber: Ein schnell wachsendes Deep-Tech-Startup im Bereich medizinische Bildgebung mit innovativen KI-Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Hybrid-Arbeitsmodell, spannende Herausforderungen und die Möglichkeit, einen echten Einfluss auf die Gesundheitsversorgung zu haben.
  • Warum dieser Job: Arbeite an bedeutenden Problemen in der realen Gesundheitsversorgung und entwickle Lösungen, die das Leben von Patienten verbessern.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Starker akademischer Hintergrund in Informatik oder verwandten Bereichen; Erfahrung mit Deep Learning und Bildverarbeitung.
  • Andere Informationen: Engagiere dich in einem interdisziplinären Team und profitiere von einer dynamischen Arbeitsumgebung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

6 days ago Be among the first 25 applicants

Our client is a venture-backed, fast-growing deep tech startup operating in the medical imaging space. Their mission is to reshape how clinicians interact with imaging data by developing intelligent, cloud-based AI solutions that support planning and decision making in critical interventions. Recently, their flagship AI platform received FDA 510(k) clearance and CE marking, and they are now scaling both our product and team. With an emphasis on scientific rigor, patient outcomes, and strong clinical partnerships, they offer the opportunity to work on challenging, high-impact problems in real-world healthcare.

The role

As a Senior Software Engineer in Deep Learning & Imaging, you will play a key role in designing, developing, and deploying production-grade AI models and quantitative imaging pipelines. You’ll collaborate with a multi-disciplinary team of software engineers, clinicians, product experts, and regulatory specialists to deliver clinically meaningful functionality at scale. This is a full-time and permanent role, with hybrid working.

Key responsibilities

  • Lead the design, implementation, and optimisation of deep learning models for image segmentation and analysis, particularly within the 3D medical imaging domain.
  • Build and refine quantitative imaging pipelines that derive clinically relevant metrics (e.g., organ volumes, anatomical geometry) from segmented data.
  • Manage the full model lifecycle, including data preparation, model training, validation, deployment, and monitoring.
  • Contribute to software architecture decisions, code reviews, and testing strategies in line with medical device standards.
  • Engage closely with clinical experts to define requirements and ensure medical validity of technical solutions.
  • Document software and algorithm designs, performance metrics, and processes to meet regulatory and quality standards.
  • Participate in continuous improvement of development practices, infrastructure, and team workflows.

Required experience and qualifications

  • Strong academic background in Computer Science, Applied Mathematics, Physics, Engineering, or a related field.
  • Proficient in Python and modern deep learning frameworks (e.g., PyTorch, TensorFlow).
  • Demonstrated experience developing, training, and deploying image-based deep learning models in a production environment.
  • Deep understanding of applied mathematics, including geometry, statistics, and linear algebra.
  • Experience working with volumetric data or 3D imaging modalities.
  • Strong communication skills, with the ability to explain complex ideas to non technical stakeholders.
  • High level of autonomy, structured problem-solving ability, and attention to detail.
  • Fluent in written and spoken English.

Preferred skills

  • Expertise in 3D medical imaging, particularly CT scans.
  • Experience with modern architectures such as vision transformers or promptable segmentation.
  • Familiarity with DICOM standards and data handling.
  • Background in regulatory environments (e.g., MDR, FDA, IEC 62304, GDPR).
  • Experience with computer graphics, geometry processing, or rendering libraries.

Your consultant

As a Senior Recruitment Consultant at Aspire Life Sciences, Julien Funes\‘ expertise lies at the nexus of technology and life sciences. He recruits top Machine Learning and data talent for Biotech and life sciences startups across Europe and North America. He is committed to advancing the industry by sourcing and securing top-tier talent for roles in these critical sectors. His approach enables him to effectively match candidates with opportunities where technological innovation meets life science excellence.

Seniority level

  • Seniority level

    Not Applicable

Employment type

  • Employment type

    Full-time

Job function

  • Job function

    Information Technology

  • Industries

    Software Development, IT Services and IT Consulting, and IT System Custom Software Development

Referrals increase your chances of interviewing at Aspire Life Sciences Search by 2x

Get notified about new Software Engineer jobs in Munich, Bavaria, Germany .

Junior/Senior Full Stack Developer (m/w/d)

Fullstack Developer (SpringBoot & React) – full time (f/m/d)

Frontend software engineer (React) – Europe Remote

Munich, Bavaria, Germany $35,000.00-$40,000.00 1 month ago

We’re unlocking community knowledge in a new way. Experts add insights directly into each article, started with the help of AI.

#J-18808-Ljbffr

Senior Software Engineer Arbeitgeber: Aspire Life Sciences Search

Unser Unternehmen ist ein schnell wachsendes Deep-Tech-Start-up im Bereich der medizinischen Bildgebung, das sich durch eine innovative und kollaborative Arbeitskultur auszeichnet. Wir bieten unseren Mitarbeitern die Möglichkeit, an bedeutenden Herausforderungen im Gesundheitswesen zu arbeiten und dabei ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln. Mit flexiblen Arbeitsmodellen und einem starken Fokus auf wissenschaftliche Exzellenz und klinische Partnerschaften fördern wir nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern auch das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter.
A

Kontaktperson:

Aspire Life Sciences Search HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Senior Software Engineer

✨Tipp Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Meetups in der Medizintechnik- und KI-Branche, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährst du von offenen Stellen durch persönliche Empfehlungen.

✨Tipp Nummer 2

Zeige dein Interesse an der Branche! Verfolge aktuelle Entwicklungen im Bereich medizinische Bildgebung und KI. Teile deine Gedanken dazu in sozialen Medien oder auf Plattformen wie LinkedIn, um dich als Experten zu positionieren.

✨Tipp Nummer 3

Bereite dich auf technische Gespräche vor! Übe häufige Fragen zu Deep Learning und Bildverarbeitung, um deine Kenntnisse zu demonstrieren. Nutze Plattformen wie LeetCode oder HackerRank, um deine Programmierfähigkeiten zu schärfen.

✨Tipp Nummer 4

Engagiere dich in Open-Source-Projekten! Suche nach Projekten im Bereich medizinische Bildverarbeitung oder KI, um praktische Erfahrungen zu sammeln und dein Portfolio zu erweitern. Dies zeigt auch dein Engagement fĂĽr die Community.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Software Engineer

Starke Programmierkenntnisse in Python
Erfahrung mit modernen Deep Learning Frameworks (z.B. PyTorch, TensorFlow)
Entwicklung, Training und Bereitstellung von bildbasierten Deep Learning Modellen
Tiefe Kenntnisse in angewandter Mathematik, einschlieĂźlich Geometrie, Statistik und linearer Algebra
Erfahrung mit volumetrischen Daten oder 3D-Bildgebungsmodalitäten
Fähigkeit zur Erklärung komplexer Ideen an nicht-technische Stakeholder
Hohe Autonomie und strukturierte Problemlösungsfähigkeiten
Aufmerksamkeit fĂĽr Details
Kenntnisse in der Softwarearchitektur und Teststrategien gemäß medizinischen Standards
Dokumentation von Software- und Algorithmendesigns sowie Leistungsmetriken
Engagement für kontinuierliche Verbesserung von Entwicklungspraktiken und Teamabläufen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über das Unternehmen und seine Mission im Bereich medizinische Bildgebung. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Ziele und Werte des Unternehmens verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu passen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Deep Learning, insbesondere in der medizinischen Bildverarbeitung. Nenne spezifische Projekte oder Modelle, an denen du gearbeitet hast, um deine Eignung fĂĽr die Rolle zu unterstreichen.

Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Python und modernen Deep Learning Frameworks wie PyTorch oder TensorFlow klar darstellst. Füge Beispiele hinzu, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung und Implementierung von Modellen zeigen.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren: Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit klinischen Experten erfordert, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zeigen, komplexe technische Konzepte verständlich zu erklären. Dies kann durch frühere Erfahrungen oder Projekte geschehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aspire Life Sciences Search vorbereitest

✨Verstehe die Technologie

Mach dich mit den neuesten Entwicklungen im Bereich Deep Learning und medizinische Bildgebung vertraut. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und deine Erfahrungen mit relevanten Technologien wie PyTorch oder TensorFlow zu erläutern.

✨Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, insbesondere solche, die mit 3D-Bildgebung oder der Entwicklung von KI-Modellen zu tun haben. Sei bereit, über Herausforderungen und Lösungen zu sprechen, die du in diesen Projekten erlebt hast.

✨Kommunikationsfähigkeiten zeigen

Da du mit klinischen Experten und anderen nicht-technischen Stakeholdern zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, komplexe technische Konzepte einfach und klar zu erklären. Übe, wie du deine Ideen verständlich präsentieren kannst.

✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen zu Teamdynamik, Arbeitsweise und wie das Unternehmen Innovationen fördert, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Senior Software Engineer
Aspire Life Sciences Search
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>