Werkstudent (m/w/d) Im Produktmanagement/business Development
Jetzt bewerben
Werkstudent (m/w/d) Im Produktmanagement/business Development

Werkstudent (m/w/d) Im Produktmanagement/business Development

Werkstudent Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das Produktmanagement und Business Development bei spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: aspiria nonfood GmbH ist ein kreatives Handelsunternehmen in Hamburg, spezialisiert auf Hartwarenprodukte.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte innovative Produkte für den Freizeitbereich.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studierende im Bereich Wirtschaft oder verwandte Studiengänge sind willkommen.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine kreative Arbeitsumgebung mit viel Raum für eigene Ideen.

Die aspiria nonfood GmbH ist ein junges, dynamisches, kreatives und wachstumsorientiertes Handelsunternehmen mit Sitz in Hamburg. Wir haben uns auf die Produktion und Entwicklung von Hartwarenprodukten im Bereich Sport, Spiel und Freizeit spezialisiert. Zu unseren Kunden zählen namhafte Unternehmen des internationalen Discount- und Lebensmitteleinzelhandels.

A

Kontaktperson:

aspiria nonfood GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) Im Produktmanagement/business Development

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Produkte und Dienstleistungen von aspiria nonfood GmbH. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an ihren Hartwarenprodukten im Bereich Sport, Spiel und Freizeit hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Unternehmens über Plattformen wie LinkedIn. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen im Produktmanagement geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Bereich Produktmanagement und Business Development vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten während des Vorstellungsgesprächs. Denke an innovative Ideen, die du in das Unternehmen einbringen könntest, um ihre Produkte weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) Im Produktmanagement/business Development

Marktforschung
Produktentwicklung
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement
Teamarbeit
Kreatives Denken
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse im Bereich E-Commerce
Präsentationsfähigkeiten
Zeitmanagement
Flexibilität
Engagement für Kundenbedürfnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die aspiria nonfood GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Werte und Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle im Produktmanagement und Business Development zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur aspiria nonfood GmbH passen. Sei konkret und zeige deine Begeisterung für die Branche.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und Formatierung. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei aspiria nonfood GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die aspiria nonfood GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, ihre Zielgruppe und ihre Marktposition. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir im Voraus konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Produktmanagement oder Business Development verdeutlichen. So kannst du deine Eignung für die Stelle besser unter Beweis stellen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Herausforderungen und Erwartungen erfahren möchtest.

Präsentiere deine Soft Skills

Im Produktmanagement sind Teamarbeit und Kommunikation entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Werkstudent (m/w/d) Im Produktmanagement/business Development
aspiria nonfood GmbH
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>