Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alle Aspekte eines Unternehmens im Sport- und Wellnessbereich kennen.
- Arbeitgeber: Aspria bietet innovative Mitgliederclubs für Sport, Gesundheit und Lifestyle in ganz Europa.
- Mitarbeitervorteile: Kostenfreie Gesundheitsförderung, Schulungsangebote und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere in einem dynamischen Team mit viel Freiraum für eigene Ideen.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Schulabschluss, Praktika in verwandten Bereichen und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und eine offene Feedback-Kultur sind Teil unseres Arbeitsalltags.
Du suchst einen dualen Studiengang, in dem Du Deine Gastfreundlichkeit, Serviceorientierung, Engagement und Flexibilität ausleben kannst?
Du bist bereit in Deinem Dualstudium die Komplexität eines Unternehmens aus allen Perspektiven kennenzulernen?
Als Dualstudent (m/w/d) im Aspria Hamburg Uhlenhorst verbinden wir die 3,5-jährige Studienzeit mit einer umfassenden und fundierten Ausbildung in allen relevanten Bereichen unseres breit gefächerten Sport- und Wellnessangebots mit den Präsenzunterrichtsphasen an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) am Standort Hamburg.
Das bieten wir Dir
- Digitale Arbeitszeiterfassung
- Multikulturelles und diverses Team, was in die gleiche Richtung blickt: Herzliche und authentische Gastgeber zu sein
- Erprobten und standardisierten „Onboarding “ Prozess
- Kostenfreie Gesundheitsförderung innerhalb der Clubs
- Umfangreiche Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Training vielfältig und abwechslungsreich, Wohlfühlen im Spa, in unseren Hotels, in unserem Restaurant und das Angebot für Kinderbetreuung zu attraktiven Mitarbeiterkonditionen
- Kostenfreie Mitarbeiterparkplätze
- Gute Verkehrsanbindung
- Klar definierte Values und Behaviours
- 24 Stunden externe und kostenfreie Beratungsmöglichkeit für private, berufliche oder anderweitige Anliegen
- Zusammenarbeit mit Corporate Benefits – dem europäischen Marktführer für attraktive Angebote von starken Marken
Dein Beitrag für unseren Erfolg
- Du wählst Deinen Studienschwerpunkt: Fitnessökonomie , Sportökonomie oder Gesundheitsmanagement / Bachelor of Arts (m/w/d)
- Du bringst Dich aktiv ein, in die relevanten Abteilungen unseres Clubs wie z.B. Fitnessfläche, Kursbereich, Kinderbetreuung, Empfang, Mitglieder Service und Administration
- Übernahme von Verwaltungs- bzw. Organisationsaufgaben und Erarbeitung von z.B. Sportangeboten sowie Trainingskonzepten
- Selbstständiges und zukunftsorientiertes Arbeiten inkl. Freiraum für eigene Ideen
- Motivation, Beratung und persönliche Ansprache unserer Mitglieder und Gäste
- Durch Deinen abteilungsübergreifenden Einblick hast du fundierte Karrierechancen in unserem wachsenden Unternehmen
- Du lebst das Konzept von Aspria
Das wünschen wir uns von Dir
- Guten bis sehr guten Schulabschluss mit Hochschulzugangsberechtigung
- Praktika in artverwandten Bereichen vorzugsweise absolviert
- Idealerweise sicher im Umgang mit den gängigen MS-Office Anwendungen (insbesondere Word und Excel)
- Du bringst Teamspirit sowie eine hohe Lernbereitschaft und Motivation mit
- Wir haben 365 Tage im Jahr geöffnet und sind daher auch flexibel in den Arbeitszeiten für Schicht-, Wochenend- und Feiertagsdienst
- Du kannst mit unseren anspruchsvollen Mitgliedern und Gästen sicher in Deutsch und mit gutem Englisch kommunizieren und korrespondieren
Über Aspria
Aspria steht für die innovative Gestaltung von privaten Mitgliederclubs, die Sport, Gesundheit und Lifestyle unter einem gemeinsamen Dach stilvoll zusammenführen. Die Premium-Clubs bieten vielfältige Trainings- und Wellnessmöglichkeiten sowie umfangreiche Event-Programme für anspruchsvolle Individualisten und die ganze Familie. Gastronomie, moderne Coworking Spaces, Tagungseinrichtungen und die clubeigenen Aspria Hotels runden das Angebot ab. Ein Service auf höchstem Niveau steht dabei im Mittelpunkt. Europaweit gibt es derzeit acht Clubs der Gruppe mit Hauptsitz in London: in den Städten Berlin, Hannover, Hamburg, Brüssel und Mailand.
Teamwork wird bei Aspria großgeschrieben, wobei jede Persönlichkeit zählt, unterstützt und gefördert wird. Das Du, flache Hierarchien und eine offene Feedback-Kultur sind für uns selbstverständlich und ein wichtiger Bestandteil unseres Arbeitsalltags. Ein Alltag, in dem wir das tun, was unsere Passion ist: Unsere Mitglieder und Gäste bei jedem Clubbesuch zu inspirieren und zu motivieren, das Leben in vollem Umfang und auf gesunde Art und Weise zu genießen.
#J-18808-Ljbffr
Duales Studium Fitnessökonomie, Sportökonomie oder Gesundheitsmanagement / Bachelor of Arts (m/w/d) Arbeitgeber: Aspria Holding BV
Kontaktperson:
Aspria Holding BV HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Fitnessökonomie, Sportökonomie oder Gesundheitsmanagement / Bachelor of Arts (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Studienschwerpunkte wie Fitnessökonomie, Sportökonomie und Gesundheitsmanagement. Überlege dir, welcher Bereich am besten zu deinen Interessen und Stärken passt, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Fitness- oder Gesundheitsbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Aspria herstellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Serviceorientierung vor. Aspria legt großen Wert auf Teamspirit und Gastfreundschaft, also überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch an Wochenenden oder Feiertagen zu arbeiten. Das ist ein wichtiger Aspekt für die Position, also sei bereit, dies im Gespräch zu betonen und deine Motivation dafür zu erklären.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Fitnessökonomie, Sportökonomie oder Gesundheitsmanagement / Bachelor of Arts (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über Aspria: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich intensiv mit Aspria und deren Werten auseinandersetzen. Verstehe die Philosophie des Unternehmens und wie Du dazu beitragen kannst, die Mitglieder und Gäste zu inspirieren.
Betone Deine Motivation: In Deinem Anschreiben solltest Du klar darlegen, warum Du Dich für das duale Studium im Bereich Fitnessökonomie, Sportökonomie oder Gesundheitsmanagement interessierst. Zeige Deine Begeisterung für den Sport- und Wellnessbereich und Deine Bereitschaft, in einem multikulturellen Team zu arbeiten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn Du Praktika oder Erfahrungen in verwandten Bereichen hast, erwähne diese unbedingt. Beschreibe, was Du gelernt hast und wie diese Erfahrungen Dich auf das duale Studium vorbereiten.
Prüfe Deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, die Du einreichst, vollständig und fehlerfrei sind. Dazu gehören Dein Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass Deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch klar dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aspria Holding BV vorbereitest
✨Zeige Deine Gastfreundschaft
Da Aspria großen Wert auf herzliche und authentische Gastgeber legt, solltest Du während des Interviews Deine Fähigkeit zur Gastfreundschaft betonen. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, in denen Du anderen geholfen oder sie unterstützt hast.
✨Bereite Dich auf Fragen zur Teamarbeit vor
Teamwork ist ein zentraler Bestandteil der Unternehmenskultur bei Aspria. Sei bereit, über Deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen und wie Du Konflikte gelöst hast. Zeige, dass Du Teamspirit und eine hohe Lernbereitschaft mitbringst.
✨Präsentiere Deine Flexibilität
Da die Arbeitszeiten flexibel sind und auch Schicht-, Wochenend- und Feiertagsdienste umfassen können, solltest Du Deine Bereitschaft zur Flexibilität im Interview klar kommunizieren. Erkläre, wie Du Dich an verschiedene Situationen anpassen kannst.
✨Kenntnisse in MS-Office hervorheben
Ein sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen, insbesondere Word und Excel, ist wichtig. Bereite Dich darauf vor, Deine Kenntnisse in diesen Programmen zu erläutern und vielleicht sogar Beispiele zu nennen, wie Du sie in der Vergangenheit genutzt hast.