Techniker für Sicherheitstechnik (m/w/d)

Techniker für Sicherheitstechnik (m/w/d)

Lüneburg Vollzeit 40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Sicherheitsanlagen installieren und warten, um die Sicherheit zu gewährleisten.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Sicherheitstechnik mit innovativen Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Mitarbeiterrabatte warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das einen echten Unterschied in der Sicherheit macht.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Erfahrung im Bereich Sicherheitstechnik ist von Vorteil.
  • Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten für deine Karriere.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.

APCT1_DE

Techniker für Sicherheitstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: ASS Alarm- und Sicherheitssysteme GmbH

Als Techniker für Sicherheitstechnik (m/w/d) bei uns profitieren Sie von einem dynamischen Arbeitsumfeld, das Innovation und Teamarbeit fördert. Wir bieten Ihnen nicht nur attraktive Vergütungen und umfassende Sozialleistungen, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung in einer zukunftsorientierten Branche. Unsere Unternehmenskultur legt großen Wert auf Respekt, Vielfalt und ein positives Arbeitsklima, sodass Sie sich bei uns wohlfühlen und Ihre Fähigkeiten optimal entfalten können.
A

Kontaktperson:

ASS Alarm- und Sicherheitssysteme GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Techniker für Sicherheitstechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Knüpfe Kontakte in der Sicherheitsbranche, besuche Messen oder Veranstaltungen und tausche dich mit Fachleuten aus. Oft erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Zeige dein Interesse an Sicherheitstechnik durch praktische Erfahrungen. Engagiere dich in Projekten oder Initiativen, die sich mit Sicherheitstechnik befassen. Das zeigt potenziellen Arbeitgebern, dass du leidenschaftlich und engagiert bist.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zur Sicherheitstechnik recherchierst und deine Antworten übst. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch die Problemlösungsfähigkeiten, die in diesem Bereich gefragt sind.

Tip Nummer 4

Nutze soziale Medien, um dich über aktuelle Trends in der Sicherheitstechnik zu informieren. Folge relevanten Unternehmen und Experten auf Plattformen wie LinkedIn, um auf dem Laufenden zu bleiben und deine Sichtbarkeit zu erhöhen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker für Sicherheitstechnik (m/w/d)

Kenntnisse in der Sicherheitstechnik
Analytische Fähigkeiten
Technisches Verständnis
Fehlerdiagnose und -behebung
Kenntnisse in Normen und Vorschriften (z.B. DIN, VDE)
Prüf- und Messtechnik
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Projektmanagement
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Detailorientierung
Erfahrung mit sicherheitstechnischen Anlagen
Dokumentationsfähigkeiten
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige für den Techniker für Sicherheitstechnik gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die das Unternehmen sucht.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position im Bereich Sicherheitstechnik wichtig sind. Betone technische Kenntnisse und praktische Erfahrungen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Unternehmen passen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ASS Alarm- und Sicherheitssysteme GmbH vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Sicherheitstechnik gut beherrschst. Informiere dich über aktuelle Technologien und Standards in der Branche, um im Gespräch kompetent zu wirken.

Praktische Beispiele vorbereiten

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten und Erfolge in der Sicherheitstechnik verdeutlichen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Anwendung.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur des Unternehmens, indem du Fragen stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.

Körpersprache beachten

Achte während des Interviews auf deine Körpersprache. Ein fester Händedruck, Augenkontakt und eine offene Haltung können einen positiven Eindruck hinterlassen und dein Selbstbewusstsein unterstreichen.

Techniker für Sicherheitstechnik (m/w/d)
ASS Alarm- und Sicherheitssysteme GmbH
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>