Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortlich für Incident Management und IT-Support im Admin- und Produktionsumfeld.
- Arbeitgeber: ASSA ABLOY ist ein führender Anbieter von Sicherheitslösungen mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsorte, spannende Projekte und ein dynamisches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Sicherheit aktiv mit und arbeite in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Informatik-Ausbildung und Erfahrung in Windows Server und Microsoft 365 erforderlich.
- Andere Informationen: Einsatzorte sind Kleinlützel oder Richterswil, je nach Wunsch.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die ASSA ABLOY (Schweiz) AG ist der kompetente Partner für mechanische und elektromechanische Sicherheitslösungen für Schutz, Sicherheit und Komfort im Gebäude. Das Unternehmen entwickelt, produziert und vertreibt unter den traditionsreichen Marken KESO, MSL und Planet qualitativ hochwertige Produkte und vielseitige Systeme für den privaten, gewerblichen und öffentlichen Bereich. ASSA ABLOY ist der weltweit führende Hersteller und Lieferant von Schliesslösungen und Sicherheitssystemen, die den hohen Ansprüchen der Kunden an Sicherheit, Schutz und Benutzerfreundlichkeit gerecht werden.
Als ICT Administrator gestalten Sie aktiv mit:
- Verantwortlich für das Incident Management: Entgegennahme, Dokumentation, Analyse und Bearbeitung von Störungsmeldungen bis zur Weiterleitung und Eskalation
- Administration der Server- und Client Infrastruktur inklusive Integrationen in Cloudlösungen (Microsoft 365/Azure)
- Sicherstellen von Security Standards gemäss Konzernvorgaben
- Selbstständiges lösen von komplexen Störungen im 1st und 2nd Level Support im Admin- und Produktionsumfeld
- Beratung und Unterstützung der Mitarbeitenden bei IT-Anliegen
- Koordination der ausgelagerten IT-Services mit unseren Partnern
- Proaktive Information an User und Stakeholder zu Störungen und betrieblichen Meldungen
- Erstellung und Pflege der Benutzer-Accounts sowie Freigabe der angeforderten Zugriffsberechtigungen
- Selbstständiges überwachen der pendenten Störungsfälle und Qualitätskontrolle
- Ausführen von Wartungsarbeiten am Wochenende
Anstellung in Kleinlützel (SO) oder Richterswil (ZH) je nach Wunsch.
Sie bringen folgendes mit und sind deshalb ein riesiger Mehrwert für uns:
- Abgeschlossene Grundausbildung als Informatiker EFZ
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Administration von Windows Server, Clients inklusive Deployment und Microsoft 365
- Admin Kenntnisse von Microsoft SQL Datenbanken (Oracle Kenntnisse von Vorteil)
- Know-how im Bereich Netzwerk (Cisco) und Backup (VEEAM)
- Hohe Dienstleistungs- und Kundenorientierung und Freude im ICT Support
- Begeisterungsfähiger, interessierter, kommunikativer und loyaler Teamplayer
- Bereitschaft für den Pikettdienst am Wochenende
- Kenntnisse von einer Skriptsprache von Vorteil (z.B. Powershell)
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Sie passen zu uns, wenn Sie:
- Gerne Verantwortung übernehmen
- Am liebsten selbstständig arbeiten und belastbar sind
- Ein „Machertyp“ sind und sich eigenverantwortliches, engagiertes Arbeiten gewohnt sind
- In einem führenden Unternehmen die Zukunft aktiv mitgestalten möchten
Was unsere Mitarbeitenden an uns mögen und Sie bestimmt ebenfalls schätzen werden:
- Aktive Mitgestaltung und Entwicklungsspielraum
- Kollegiale, dynamische Teams mit offener Kommunikationskultur
- Umfassende Einarbeitung in das vielseitige Aufgabengebiet
- Spannendes Umfeld mit lokalem KMU Flair aber gleichzeitiger internationaler Konzernausrichtung
ICT Administrator 100% (m/w/d) Arbeitgeber: ASSA ABLOY (Schweiz) AG

Kontaktperson:
ASSA ABLOY (Schweiz) AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ICT Administrator 100% (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der ICT-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich IT-Administration. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du komplexe Probleme im 1st und 2nd Level Support lösen würdest, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den ICT-Support und deine Kundenorientierung. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Nutzern kommuniziert hast oder wie du proaktiv Störungen gemeldet hast. Das zeigt, dass du ein echter Teamplayer bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ICT Administrator 100% (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über ASSA ABLOY (Schweiz) AG. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Produkte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als ICT Administrator wichtig sind, insbesondere in Bezug auf Windows Server, Microsoft 365 und Netzwerkkenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Rolle und das Unternehmen ausdrückst. Betone deine Teamfähigkeit, Kundenorientierung und deine Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ASSA ABLOY (Schweiz) AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission von ASSA ABLOY. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner Arbeit als ICT Administrator umsetzen kannst.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Windows Server, Microsoft 365 und Netzwerktechnologien. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen konkret zu erläutern.
✨Demonstriere Problemlösungsfähigkeiten
Sei bereit, Beispiele für komplexe Störungen zu geben, die du gelöst hast. Erkläre deinen Ansatz zur Problemanalyse und -lösung, um deine Fähigkeiten im Incident Management zu demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Kollegen und externen Partnern. Gute Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend, insbesondere wenn es darum geht, IT-Anliegen der Mitarbeitenden zu unterstützen.