Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist verantwortlich für die operative Beschaffung und Lagerbewirtschaftung.
- Arbeitgeber: ASSA ABLOY ist der weltweit führende Anbieter von Sicherheitslösungen mit über 61.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein dynamisches Arbeitsumfeld mit Gestaltungsspielraum und umfassender Einarbeitung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft in einem innovativen Unternehmen und arbeite in einem kollegialen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische oder kaufmännische Ausbildung sowie Erfahrung in der Disposition sind erforderlich.
- Andere Informationen: Du hast die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen und eigenverantwortlich zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die ASSA ABLOY (Schweiz) AG ist der kompetente Partner für mechanische und elektromechanische Sicherheitslösungen für Schutz, Sicherheit und Komfort im Gebäude. Das Unternehmen entwickelt, produziert und vertreibt unter den traditionsreichen Marken KESO, MSL und Planet qualitativ hochwertige Produkte und vielseitige Systeme für den privaten, gewerblichen und öffentlichen Bereich.
ASSA ABLOY ist der weltweit führende Hersteller und Lieferant von Schliesslösungen und Sicherheitssystemen, die den hohen Ansprüchen der Kunden an Sicherheit, Schutz und Benutzerfreundlichkeit gerecht werden. Mit 61.000 Mitarbeitenden erwirtschaftet die Gruppe einen Jahresumsatz von 12,3 Milliarden Euro.
Als operativer Einkäufer / Disponent (m/w/d) gestalten Sie aktiv mit:
- Operative Beschaffung von Handels- und produktionsbezogenen Materialien
- Drehscheibenfunktion zwischen Produktmanagement, Customer Service, Sales und Logistik
- Sicherstellung einer optimalen Lagerbewirtschaftung
- Erstellen von Rahmenverträgen
- Erstellen von Fremdfertigungsaufträgen
- Prozessoptimierungen im Bereich Disposition und Logistik nach LEAN-Prinzipien
- Koordination der Kundenaufträge in Zusammenarbeit mit Logistik und Customer Service
- Prüfung und Kontierung von Lieferantenrechnungen
- Betreuung der Lernenden im Bereich Einkauf
Sie bringen Folgendes mit und sind deshalb ein riesiger Mehrwert für uns:
- Abgeschlossene technische, logistische oder kaufmännische Grundausbildung
- Weiterbildung als Einkaufsfachmann oder Technischer Kaufmann
- Mehrjährige Erfahrung in der Disposition / operativen Beschaffung von Handels- und/ oder Produktionsmaterialien
- Effizienter Umgang mit MS Office
- Stilsicheres Deutsch und sehr gute Englischkenntnisse
Sie passen zu uns, wenn Sie:
- Gerne Verantwortung übernehmen
- Am liebsten selbständig arbeiten und belastbar sind
- Ein „Machertyp“ sind und sich eigenverantwortliches, engagiertes Arbeiten gewohnt sind
- In einem führenden Unternehmen die Zukunft aktiv mitgestalten möchten
Was unsere Mitarbeitenden an uns mögen und Sie bestimmt ebenfalls schätzen werden:
- Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld mit Gestaltungsspielraum
- Spannendes Umfeld mit lokalem KMU Flair aber gleichzeitiger internationaler Konzernausrichtung
- Umfassende Einarbeitung in das Aufgabengebiet
- Kollegiales, dynamisches Team mit offener Kommunikationskultur
jid9733611a jit0729a jiy25a
Operativer Einkäufer / Disponent 100% (m/w/d) Arbeitgeber: ASSA ABLOY (Schweiz) AG

Kontaktperson:
ASSA ABLOY (Schweiz) AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Operativer Einkäufer / Disponent 100% (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Produkte und Lösungen von ASSA ABLOY. Ein tiefes Verständnis der angebotenen Sicherheitslösungen kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von ASSA ABLOY. Plattformen wie LinkedIn sind ideal, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle des operativen Einkäufers zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Prozessoptimierung und zum LEAN-Management vor. Da diese Aspekte in der Stellenbeschreibung hervorgehoben werden, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu haben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse aktiv im Gespräch. Da sowohl Deutsch als auch Englisch gefordert sind, kannst du während des Interviews in beiden Sprachen kommunizieren, um deine Sprachgewandtheit zu unterstreichen und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Operativer Einkäufer / Disponent 100% (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die ASSA ABLOY (Schweiz) AG. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als operativer Einkäufer / Disponent zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Beschaffung und Logistik sowie deine Kenntnisse in MS Office.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Hebe deine Verantwortung, Selbstständigkeit und deinen 'Machertyp'-Charakter hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ASSA ABLOY (Schweiz) AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission von ASSA ABLOY. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du deine Fähigkeiten in der operativen Beschaffung oder Disposition unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Erfahrungen greifbar zu machen.
✨Kenntnisse über LEAN-Prinzipien
Da Prozessoptimierungen nach LEAN-Prinzipien wichtig sind, solltest du dich mit diesen Konzepten vertraut machen. Bereite dich darauf vor, wie du diese Prinzipien in der Vergangenheit angewendet hast oder anwenden würdest.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess.