Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere Kundenanliegen und optimiere Prozesse als zentrale Ansprechperson.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf ERP-Lösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten im Mobile Office und eine dynamische Arbeitsumgebung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Kundenbetreuung aktiv mit und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Bereich ERP und Kundenservice ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir suchen jemanden, der leidenschaftlich für Kundenanliegen brennt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 64800 € pro Jahr.
Dein Herz schlägt für ERP und Kundenbetreuung?
Du liebst es, Kundenanliegen zu koordinieren, Prozesse zu optimieren und als zentrale Ansprechperson für Bestandskunden zu agieren?
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen ERP Service Level Manager (m/w/d) – mit der Möglichkeit, flexibel im Mobile Office zu arbeiten . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Service Level Manager/in Erp (m/w/d) Arbeitgeber: Asseco Solutions AG
Kontaktperson:
Asseco Solutions AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Service Level Manager/in Erp (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für ERP-Systeme! Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der ERP-Welt, um im Gespräch mit uns zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Kundenbetreuung zu teilen. Überlege dir, wie du Prozesse optimiert hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der ERP-Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um dein Wissen zu erweitern und wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und deinem Umgang mit Remote-Arbeit zu beantworten. Zeige, dass du selbstständig arbeiten kannst und trotzdem ein Teamplayer bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Service Level Manager/in Erp (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich ERP und Kundenbetreuung. Verwende konkrete Beispiele, um zu zeigen, wie du Prozesse optimiert und Kundenanliegen erfolgreich koordiniert hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Mobile Office reizt. Zeige deine Leidenschaft für die Kundenbetreuung und deine Fähigkeit, als zentrale Ansprechperson zu agieren.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass sie vollständig sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Asseco Solutions AG vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für ERP
Bereite dich darauf vor, deine Begeisterung für ERP-Systeme und deren Einfluss auf die Kundenbetreuung zu teilen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit mit ERP gearbeitet hast und welche positiven Ergebnisse du erzielt hast.
✨Kundenorientierung betonen
Stelle sicher, dass du konkrete Beispiele parat hast, wie du Kundenanliegen erfolgreich koordiniert und gelöst hast. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Kunden verstehst und bereit bist, diese in den Mittelpunkt deiner Arbeit zu stellen.
✨Prozessoptimierung erläutern
Sei bereit, über spezifische Prozesse zu sprechen, die du optimiert hast. Erkläre, welche Methoden oder Tools du verwendet hast und welche Ergebnisse du damit erzielt hast, um deine Fähigkeiten in diesem Bereich zu demonstrieren.
✨Flexibilität und Mobile Office ansprechen
Da die Position die Möglichkeit des Mobile Office bietet, sprich darüber, wie du in der Vergangenheit remote gearbeitet hast. Betone deine Selbstorganisation und wie du sicherstellst, dass die Kommunikation mit dem Team und den Kunden reibungslos verläuft.