Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle SLIs, SLOs und verbessere kontinuierlich unsere Prozesse.
- Arbeitgeber: Assecor GmbH ist ein innovatives Unternehmen in Berlin, das digitale Lösungen anbietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit flachen Hierarchien und einer offenen Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in CI/CD, IaC und Coding, idealerweise in Java, mitbringen.
- Andere Informationen: Regelmäßige Teamevents und eine angenehme Arbeitsatmosphäre sind garantiert!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Join to apply for the Site Reliability Engineer (m/w/d) role at Assecor GmbH
1 day ago Be among the first 25 applicants
Join to apply for the Site Reliability Engineer (m/w/d) role at Assecor GmbH
Deine Rolle bei uns
Du brennst für Technologie, denkst systematisch und handelst mit Weitblick? Du liebst es, Neues zu lernen, gehst Herausforderungen proaktiv an und behältst auch in kritischen Situationen einen kühlen Kopf? Dann bist du als Site Reliability Engineer (m/w/d) bei uns genau richtig!
Wir suchen eine Persönlichkeit mit Wissensdurst und Experimentierfreude, die Risiken erkennt, bevor sie entstehen, und in Störungsfällen Routine und Sicherheit ausstrahlt. Du bringst nicht nur technisches Know-how mit, sondern auch ein tiefes Verständnis für Kundenbedürfnisse – und nutzt dieses, um SLIs und SLOs sinnvoll zu gestalten und weiterzuentwickeln.
Aufgaben
- Du entwickelst und pflegst SLIs, SLOs und Error Budgets
- Du beseitigst Toil, indem du kontinuierlich an der Verbesserung und Automatisierung unserer Prozesse arbeitest
- Du baust Observability-Lösungen auf und entwickelst sie weiter
- Du übernimmst das Incident Management mit systematischem Vorgehen und klarer Kommunikation
- Du optimierst unsere Systeme und Anwendungen durch gezieltes Performance Engineering
Qualifikation
- Du lebst Automatisierung – CI/CD, Infrastructure as Code (IaC) sind für dich selbstverständlich
- Du etablierst Observability-Tools
- Du verstehst und vermittelst ITSM-Prozesse
- Du definierst und setzt skalierbare Infrastrukturen um
- Du förderst resiliente Anwendungsarchitekturen
- Du arbeitest eng mit dem Kundenservice zusammen, um Feedback in technische Verbesserungen zu überführen
- Du bringst Coding-Erfahrung mit – idealerweise in Java (Cloud Native), modernen Frameworks und Datenbanken
Benefits
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit remote zu arbeiten
- Entwicklungsmöglichkeiten inkl. Übernahme von Weiterbildungskosten
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
- Individuelle Entfaltung und ein respektvolles Miteinander
- Offene Unternehmenskultur, angenehme Arbeitsatmosphäre & regelmäßige Teamevents
- Langfristige Perspektiven, betriebliche Altersvorsorge & Krankenzusatzversicherung (BKzV)
- Mehr Work-Life-Balance durch eine Kooperation mit unserem Partner voiio
- Wahlweise Zuschuss zu Urban Sports Mitgliedschaft oder BVG-Ticket
- Inanspruchnahme von Rabatten über unseren Partner Corporate Benefits
Über uns
Wir sind da, bis digitales Arbeiten Freiräume für morgen schafft
Als mittelständisches Unternehmen aus Berlin sind wir am Wandel und dessen Gestaltung interessiert. Unser Angebot umfasst das gesamte Spektrum einer kohärenten Digitalstrategie: von der fach- und sachkundigen Beratung, über die individuelle Entwicklung und Anpassung von adäquaten Softwarelösungen, bis hin zur Wartung von Altsystemen und der eventuellen Migration in neue Systemumwelten. Was wir anbieten, sind nicht nur einzelne Produkte, sondern digitale Komplettlösungen für komplexe Situationen und Problemstellungen, die den Arbeitsalltag unserer Kunden erleichtern sollen. Dabei gleicht kein Projekt dem anderen. Individuelle Bedürfnisse werden als solche ernst genommen und haben einen Einfluss auf unseren Arbeitsprozess. Zu diesem Zweck ist eine nahbare Kommunikationskultur auf Augenhöhe unabdingbar. Neben unserem Standort in Berlin, unterhalten wir außerdem Büros in Stralsund, Hannover und Nürnberg.
Auf Diese Daten Darf Gebaut Werden
3 bis 7 Tage bis wir uns nach Bewerbungseingang bei dir melden
etwa 28 Tage vom ersten Kennenlernen bis zur Entscheidung
bis zu 3 Mal können wir uns in Gesprächen besser Kennenlernen
Neugierig geworden? Schaut auf unserer Website vorbei und überzeugt euch selbst von unseren Qualitäten:
Seniority level
-
Seniority level
Mid-Senior level
Employment type
-
Employment type
Full-time
Job function
-
Job function
Information Technology
-
Industries
Software Development
Referrals increase your chances of interviewing at Assecor GmbH by 2x
Sign in to set job alerts for “Site Reliability Engineer” roles.
Site reliability/Devops/Platform Engineer, Managed Operations
Senior Site Reliability Engineer (f/m/d)
Junior DevOps Engineer (m/f/x) – Corporate Bank Technology – Merchant Solutions
Hennigsdorf, Brandenburg, Germany 2 weeks ago
Lead Site Reliability Engineer (f/m/x) – Payments
Dev Ops/Platform/Site Reliability Engineer, Managed Operations
We’re unlocking community knowledge in a new way. Experts add insights directly into each article, started with the help of AI.
#J-18808-Ljbffr
Site Reliability Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: Assecor GmbH
Kontaktperson:
Assecor GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Site Reliability Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der IT-Branche, insbesondere im Bereich Site Reliability Engineering. Besuche Meetups oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Trends und Technologien zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Nutze Online-Plattformen wie GitHub, um deine Projekte und Codebeispiele zu präsentieren. Zeige, dass du Erfahrung mit CI/CD, Infrastructure as Code und Automatisierung hast, indem du relevante Repositories teilst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu SLIs, SLOs und Incident Management übst. Simuliere Interviews mit Freunden oder nutze Plattformen, die technische Interviewfragen anbieten.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über Assecor GmbH und deren Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ihre Unternehmenskultur verstehst und wie du zur Verbesserung ihrer Systeme und Prozesse beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Site Reliability Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Site Reliability Engineers. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Betone technische Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine technischen Fähigkeiten hervorhebst, insbesondere in Bezug auf Automatisierung, CI/CD, Infrastructure as Code (IaC) und Programmiererfahrung, idealerweise in Java.
Zeige Problemlösungsfähigkeiten: Gib Beispiele für Situationen, in denen du proaktiv Probleme gelöst hast oder in kritischen Situationen einen kühlen Kopf bewahrt hast. Dies zeigt deine Eignung für die Rolle und deine Fähigkeit, mit Herausforderungen umzugehen.
Individuelle Anpassung der Bewerbung: Passe dein Anschreiben an die Unternehmenskultur und die spezifischen Werte von Assecor GmbH an. Zeige, dass du nicht nur die technischen Anforderungen verstehst, sondern auch die Bedeutung einer offenen Kommunikationskultur und Teamarbeit schätzt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Assecor GmbH vorbereitest
✨Technisches Know-how demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen zu SLIs, SLOs und Automatisierungstechniken zu präsentieren. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Kundenorientierung betonen
Zeige, dass du die Bedürfnisse der Kunden verstehst und wie du diese in technische Lösungen umsetzt. Bereite dich darauf vor, über Situationen zu sprechen, in denen du Feedback von Kunden in Verbesserungen umgesetzt hast.
✨Vorbereitung auf Incident Management
Sei bereit, über deine Erfahrungen im Incident Management zu sprechen. Erkläre, wie du systematisch an Probleme herangehst und welche Kommunikationsstrategien du in kritischen Situationen anwendest.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Informiere dich über die Unternehmenskultur von Assecor GmbH und stelle Fragen dazu. Dies zeigt dein Interesse an einem respektvollen Miteinander und flachen Hierarchien, was für die Position wichtig ist.