Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und entwickle ein innovatives Facility-Management-Unternehmen mit digitalen Prozessen.
- Arbeitgeber: Werde Teil einer erfolgreichen Unternehmensgruppe mit spannenden Synergien.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, aktiv zu gestalten.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines dynamischen Teams und forme die Zukunft des Facility Managements.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest unternehmerisch denken und technisches Know-how mitbringen.
- Andere Informationen: Wir suchen eine hands-on Führungspersönlichkeit für den Aufbau des Unternehmens.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Als Teil einer erfolgreichen kleinen Unternehmensgruppe gründen wir ein neues, innovatives Facility-Management-Unternehmen. Unser Ziel ist es, modernste digitale Prozesse zu etablieren und Synergien mit unseren bestehenden Unternehmen innerhalb der Gruppe zu nutzen. Dabei suchen wir eine unternehmerisch denkende Führungspersönlichkeit, die mit Tatkraft, operativer Hands-on-Mentalität und technischem Know-how den Aufbau dieses neuen Unternehmens maßgeblich vorantreibt.
Standortleiter & Mitgründer (m/w/d) Facility Management Arbeitgeber: Asset Valuation Group
Kontaktperson:
Asset Valuation Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Standortleiter & Mitgründer (m/w/d) Facility Management
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Facility Management zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf digitale Prozesse und innovative Ansätze konzentrieren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Facility Management. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu implementieren. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine unternehmerische Denkweise zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Ideen, wie du das neue Unternehmen aufbauen und Synergien nutzen würdest. Dies zeigt dein Engagement und deine Vision für die Rolle.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und kontaktiere uns direkt, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position zu erfahren. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und dein Interesse unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Standortleiter & Mitgründer (m/w/d) Facility Management
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensvision: Informiere dich über die Unternehmensgruppe und deren Ziele im Facility Management. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Vision des neuen Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
Hebe deine Führungskompetenzen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Führung und dein unternehmerisches Denken. Gib konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Teams geleitet oder Projekte umgesetzt hast.
Technisches Know-how darstellen: Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten und Kenntnisse im Bereich Facility Management klar darstellst. Erwähne relevante Zertifikate oder Schulungen, die deine Eignung für die Position untermauern.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Gründung eines neuen Unternehmens und deine Hands-on-Mentalität zum Ausdruck bringt. Erkläre, warum du die richtige Person für diese Herausforderung bist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Asset Valuation Group vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich gründlich über die Unternehmensgruppe und deren bestehende Unternehmen. Zeige im Interview, dass du die Vision des neuen Facility-Management-Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese umzusetzen.
✨Hebe deine unternehmerische Denkweise hervor
Bereite Beispiele vor, die deine unternehmerische Denkweise und Hands-on-Mentalität demonstrieren. Erkläre, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen angegangen bist und innovative Lösungen gefunden hast.
✨Technisches Know-how präsentieren
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen und deine Erfahrungen im Facility Management klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, spezifische Technologien oder Prozesse zu diskutieren, die du in der Vergangenheit erfolgreich implementiert hast.
✨Synergien erkennen und nutzen
Denke darüber nach, wie du Synergien zwischen dem neuen Unternehmen und den bestehenden Unternehmen der Gruppe nutzen kannst. Sei bereit, konkrete Ideen zu präsentieren, wie diese Zusammenarbeit aussehen könnte.