MitarbeiterInnen für unser Flexi-Team
MitarbeiterInnen für unser Flexi-Team

MitarbeiterInnen für unser Flexi-Team

Altenhof Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil unseres Flexi-Teams und unterstütze unsere BewohnerInnen in verschiedenen Lebenslagen.
  • Arbeitgeber: Assista Soziale Dienste GmbH bietet vielfältige soziale Dienstleistungen an.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, keine Nachtdienste und erhöhter Urlaubsanspruch ab dem 2. Dienstjahr.
  • Warum dieser Job: Gestalte deinen Arbeitsalltag selbst und arbeite in einem respektvollen, wertschätzenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und Führerschein der Gruppe 'B' erforderlich.
  • Andere Informationen: Arbeite an verschiedenen Standorten und genieße eine abwechslungsreiche Tätigkeit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Wir suchen ab sofort MitarbeiterInnen, die beim Aufbau und der Neugründung unseres Flexi-Teams dabei sein möchten. Wahrscheinlich wirst du dich jetzt fragen: „Was bedeutet denn Flexi-Team überhaupt?!“

Unsere MitarbeiterInnen des Flexi-Teams vereinbaren ihre fixen Arbeitszeiten von Montag bis Freitag unter Berücksichtigung ihrer persönlichen Bedürfnisse. Dafür sind sie jedoch örtlich flexibel und helfen unseren bestehenden Teams, wo Not an der Frau/am Mann ist.

Was wir bieten:

  • Fixe Dienstplangestaltung und Dienstplansicherheit
    • Arbeitszeiten von Montag bis Freitag
    • Keine Nachtdienste
  • 37-Stunden-Woche bei Vollzeit
  • Erhöhter Urlaubsanspruch ab dem 2. Dienstjahr
  • Abwechslungsreiche Tätigkeiten in unseren unterschiedlichen Wohnformen an allen Standorten von Assista (Altenhof am Hausruck, Gallspach, Linz, Steyr und Vöcklabruck)
  • Eigenverantwortliches und selbständiges Arbeiten
  • Einstufung nach dem SWÖ-KV, Bruttoverdienst bei 100 % – ohne konkrete Vordienstzeitenanrechnung (Stand 2024):

Deine Aufgaben:

  • Unterstützung unserer bestehenden Teams an den verschiedenen Standorten von Assista
  • Begleitung und Betreuung unserer BewohnerInnen in all ihren Lebenslagen
  • Qualifizierte Pflege und Alltagsbegleitung

Dein Profil:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Diplomierten/r Gesundheits- und KrankenpflegerIn, PflegefachassistentIn, PflegeassistentIn oder FachsozialbetreuerIn Behindertenarbeit/Altenarbeit
  • Führerschein der Gruppe „B“ und ein eigenes Fahrzeug
  • Örtliche Flexibilität und Offenheit für die Arbeit mit/in unterschiedlichen Teams
  • Wertschätzung, Respekt und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Menschen mit Behinderung

Für nähere Auskünfte und Fragen steht dir Frau Sabine Krenn, Bereichsleiterin Wohnen Regionen, Tel. 0664 80631 160, sehr gerne zur Verfügung!

Assista Soziale Dienste GmbH
Hueb 10
4674 Altenhof am Hausruck

#J-18808-Ljbffr

MitarbeiterInnen für unser Flexi-Team Arbeitgeber: Assista

Assista Soziale Dienste GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, Teil eines innovativen Flexi-Teams zu werden. Mit flexiblen Arbeitszeiten von Montag bis Freitag und einem erhöhten Urlaubsanspruch ab dem 2. Dienstjahr fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance und bieten abwechslungsreiche Tätigkeiten an verschiedenen Standorten. Unsere wertschätzende Unternehmenskultur und die Chance auf eigenverantwortliches Arbeiten ermöglichen dir, dich sowohl persönlich als auch beruflich weiterzuentwickeln.
A

Kontaktperson:

Assista HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: MitarbeiterInnen für unser Flexi-Team

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Standorte von Assista und deren spezifische Bedürfnisse. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du die Unterschiede und Anforderungen der einzelnen Teams verstehst, wird das deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 2

Betone deine örtliche Flexibilität und deine Bereitschaft, in unterschiedlichen Teams zu arbeiten. Das ist ein zentraler Aspekt des Flexi-Teams und zeigt, dass du gut ins Konzept passt.

Tip Nummer 3

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der qualifizierten Pflege und Alltagsbegleitung verdeutlichen. Konkrete Geschichten helfen, deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige während des Bewerbungsprozesses Wertschätzung und Empathie im Umgang mit Menschen mit Behinderung. Dies ist nicht nur wichtig für die Stelle, sondern auch ein Zeichen deiner persönlichen Einstellung.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MitarbeiterInnen für unser Flexi-Team

Abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege
Erfahrung in der Altenarbeit oder Behindertenarbeit
Einfühlungsvermögen im Umgang mit Menschen mit Behinderung
Wertschätzung und Respekt im Team
Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
Fähigkeit zur eigenverantwortlichen und selbständigen Arbeit
Führerschein der Gruppe B
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Belastbarkeit
Organisationsfähigkeit
Empathie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Assista: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Assista Soziale Dienste GmbH informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die verschiedenen Standorte und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.

Betone deine Flexibilität: Da das Flexi-Team örtlich flexibel ist, solltest du in deinem Anschreiben betonen, wie du deine Arbeitszeiten anpassen kannst und bereit bist, in verschiedenen Teams zu arbeiten. Zeige, dass du offen für neue Herausforderungen bist.

Hebe deine Qualifikationen hervor: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Ausbildung und relevante Erfahrungen im Pflegebereich klar und deutlich darstellst. Nenne spezifische Fähigkeiten, die du in der qualifizierten Pflege und Alltagsbegleitung erworben hast.

Persönliche Note: Füge deiner Bewerbung eine persönliche Note hinzu, indem du erklärst, warum du gerne mit Menschen mit Behinderung arbeitest. Zeige Empathie und Respekt im Umgang mit den BewohnerInnen, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Assista vorbereitest

Verstehe das Flexi-Team Konzept

Mach dich mit dem Konzept des Flexi-Teams vertraut. Überlege dir, wie du deine Arbeitszeiten flexibel gestalten kannst und welche Vorteile dies für dich und das Team hat. Zeige im Interview, dass du die Idee hinter dem Flexi-Team verstehst und bereit bist, dich darauf einzulassen.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da die Arbeit im Flexi-Team viel Zusammenarbeit erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Zeige Empathie und Respekt

In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Einstellung und deinen Umgang mit Menschen mit Behinderungen betreffen. Zeige, dass du Wertschätzung und Respekt für die BewohnerInnen und deine Kollegen hast.

Frage nach den verschiedenen Standorten

Informiere dich über die verschiedenen Standorte von Assista und zeige Interesse an den unterschiedlichen Wohnformen. Stelle Fragen dazu, wie die Teams an den verschiedenen Orten arbeiten und wie du dich dort einbringen kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft zur örtlichen Flexibilität.

MitarbeiterInnen für unser Flexi-Team
Assista
A
  • MitarbeiterInnen für unser Flexi-Team

    Altenhof
    Vollzeit
    30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • A

    Assista

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>