Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Grundpflege und Alltagsbegleitung unserer Klienten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das Menschen in ihrem Alltag unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, im Schichtdienst zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und mache einen echten Unterschied im Leben anderer.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Abschlüsse erforderlich; Quereinsteiger sind herzlich willkommen.
- Andere Informationen: Schrittweise Einarbeitung durch Klienten und Team.
Unterstützung bei der Grundpflege, Körperhygiene und Alltagsbegleitung.
Du musst keine Erfahrung in der Grundpflege haben, denn auch Quereinsteiger sind in unserem Team willkommen, jedoch sind Vorkenntnisse nicht von Nachteil. Spezielle Bildungsabschlüsse sind nicht erforderlich; Du wirst schrittweise von unserem Klienten und dem Team angeleitet.
Arbeitszeiten:
- Montags bis sonntags:
- Frühdienst: 08:00 - 16:00 Uhr
- Spätdienst: 16:00 - 23:00 Uhr
- Nachtdienst: 23:00 - 08:00 Uhr
- 24 Stunden-Dienst möglich!!!
Persönliche Assistenten (m/w/d) Arbeitgeber: Assistenz mit Herz N'Dongala & Kim Assistenzdienst GbR
Kontaktperson:
Assistenz mit Herz N'Dongala & Kim Assistenzdienst GbR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Persönliche Assistenten (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige dein Interesse an der Arbeit mit Menschen. Bereite dich darauf vor, in einem persönlichen Gespräch zu erklären, warum du gerne als persönliche Assistenz arbeiten möchtest und welche Eigenschaften dich dafür qualifizieren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Grundpflege und die Bedürfnisse von Klienten. Auch wenn keine Vorkenntnisse erforderlich sind, zeigt es Engagement, wenn du dich mit den Themen auseinandersetzt und Fragen dazu stellen kannst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen in der Branche oder besuche Informationsveranstaltungen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte mehr über die Stelle und kannst wertvolle Tipps von erfahrenen Kollegen erhalten.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel bezüglich der Arbeitszeiten. Da die Stelle verschiedene Schichten umfasst, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zeigst, auch in den Abend- oder Nachtschichten zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Persönliche Assistenten (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als persönliche Assistenz interessierst. Betone deine Bereitschaft, Neues zu lernen und deine Motivation, anderen zu helfen.
Hebe relevante Fähigkeiten hervor: Auch wenn du keine Erfahrung in der Grundpflege hast, kannst du andere Fähigkeiten betonen, die für die Stelle relevant sind, wie Empathie, Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten.
Verfasse ein ansprechendes Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben individuell und ansprechend. Verwende eine klare Struktur und achte darauf, dass es fehlerfrei ist. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstanden hast.
Bereite deinen Lebenslauf vor: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und aktuell ist. Füge relevante Informationen hinzu, auch wenn sie nicht direkt mit der Pflege zu tun haben, um deine Vielseitigkeit zu zeigen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Assistenz mit Herz N'Dongala & Kim Assistenzdienst GbR vorbereitest
✨Sei offen für Fragen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Motivation und deinen Erwartungen an die Stelle zu beantworten. Zeige, dass du bereit bist, Neues zu lernen und dich in das Team einzufügen.
✨Betone deine Flexibilität
Da die Arbeitszeiten variieren können, ist es wichtig, deine Bereitschaft zu betonen, in verschiedenen Schichten zu arbeiten. Das zeigt dein Engagement und deine Anpassungsfähigkeit.
✨Zeige Empathie und Verständnis
In der Rolle als persönlicher Assistent ist es entscheidend, empathisch zu sein. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit mit Menschen umgegangen bist und wie du ihre Bedürfnisse verstehst.
✨Frage nach dem Team
Zeige Interesse an dem Team und der Arbeitsatmosphäre. Frage, wie die Zusammenarbeit im Team aussieht und welche Unterstützung dir geboten wird. Das zeigt, dass du an einem harmonischen Arbeitsumfeld interessiert bist.