Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unsere Klientin bei der Grundpflege und Alltagsbegleitung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das persönliche Assistenz bietet.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Zuschläge, flexible Arbeitszeiten und eine gute Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams und mache einen Unterschied im Leben anderer.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine Erfahrung nötig; Quereinsteiger sind herzlich willkommen.
- Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich, mit Bonus für Einspringen.
WIR SUCHEN AB SOFORT EINE ENGAGIERTE PERSÖNLICHE ASSISTENZ (M/W/D) FÜR UNSERE KLIENTIN (ARBEITSORT: 40880 RATINGEN). In dieser Position arbeitest Du in 24-Stunden-Diensten, etwa 4-5 Mal im Monat. Dieses Arbeitsmodell ermöglicht eine bessere Work-Life-Balance und mehr Zeit für das Privatleben.
DEINE HAUPTTÄTIGKEITEN UMFASSEN:
- Unterstützung bei der Grundpflege und Körperhygiene der Klientin, Haushaltsführung und Alltagsbegleitung.
- Du musst keine Erfahrung in der Grundpflege haben, denn auch Quereinsteiger sind in unserem Team willkommen, jedoch sind Vorkenntnisse nicht von Nachteil.
- Spezielle Bildungsabschlüsse sind nicht erforderlich; Du wirst schrittweise von unserer Klientin und dem Team angeleitet.
WAS WIR BIETEN:
- Anstellung in Vollzeit oder Teilzeit
- attraktive Zuschläge für Feiertage, Sonntage und Nachtarbeit
- vorhersehbare Arbeitszeiten
- Backup-Vergütung mit einem Bonus fürs Einspringen
- steuerfreie Zuschläge:
- Nachtarbeit: + 25 %
- Sonntagsarbeit: + 30 %
- Feiertagsarbeit: + 125 %
Pflegehelfer*in / Persönliche Assistenz in Ratingen Arbeitgeber: Assistenz mit Herz N'Dongala & Kim Assistenzdienst GbR
Kontaktperson:
Assistenz mit Herz N'Dongala & Kim Assistenzdienst GbR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegehelfer*in / Persönliche Assistenz in Ratingen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Klientin, für die du arbeiten möchtest. Wenn du weißt, welche Unterstützung sie benötigt, kannst du im Gespräch gezielt darauf eingehen und zeigen, dass du die richtige Person für den Job bist.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Pflegebranche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Motivation und deinem Umgang mit herausfordernden Situationen. Zeige, dass du empathisch und belastbar bist, was in der Pflege besonders wichtig ist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, in verschiedenen Schichten zu arbeiten. Da die Stelle 24-Stunden-Dienste umfasst, ist es wichtig, dass du bereit bist, auch an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegehelfer*in / Persönliche Assistenz in Ratingen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Stelle: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und mache Dir ein Bild von den Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie Deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Verfasse ein individuelles Anschreiben: Schreibe ein Anschreiben, das auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Betone Deine Motivation für die Arbeit als Pflegehelfer*in und hebe relevante Fähigkeiten hervor, auch wenn Du keine direkte Erfahrung in der Grundpflege hast.
Lebenslauf anpassen: Passe Deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem Du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst. Achte darauf, dass Dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Stelle sicher, dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind und die Informationen korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Assistenz mit Herz N'Dongala & Kim Assistenzdienst GbR vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Typische Fragen könnten sich auf deine Motivation für die Arbeit in der Pflege und deine Erfahrungen im Umgang mit Klienten beziehen.
✨Zeige Empathie und Verständnis
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Stelle sicher, dass du während des Interviews deine Fähigkeit zeigst, dich in die Lage anderer Menschen hineinzuversetzen und ihre Bedürfnisse zu verstehen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über die Organisation, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Mission und die Art der Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Kleide dich angemessen
Wähle ein professionelles und gepflegtes Outfit für das Interview. Auch wenn es sich um eine Position in der Pflege handelt, hinterlässt ein ordentliches Erscheinungsbild einen positiven Eindruck.