Auf einen Blick
- Aufgaben: Wende deine Fähigkeiten in der Instrumentation bei chirurgischen Eingriffen an.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Gesundheitsunternehmen, das sich auf chirurgische Exzellenz spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Patientensicherheit mit und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen TSO- oder IDDO/IBODE-Abschluss und mindestens ein Jahr Erfahrung.
- Andere Informationen: Laura, unsere erfahrene Recruiterin, steht dir für Fragen zur Verfügung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Mission
- Appliquer ses connaissances et compétences en instrumentation dans toutes les spécialités chirurgicales lors d'intervention électives et/ou urgentes en collaboration avec l'équipe médicale.
- Collaborer à la préparation et au bon déroulement des interventions chirurgicales.
- Assurer une prise en charge optimale des patients en matière de sécurité.
Profil
- Etre au bénéfice du diplôme de Technicien·ne en salle d'opération (TSO) ou diplôme d'Infirmier·ère spécialisé·e du bloc opératoire (IDDO) / IBODE reconnu par la Croix Rouge.
- Disposer d'au moins une année de pratique professionnelle spécialisée en Suisse en qualité d'instrumentiste.
- Faire preuve de polyvalence dans les différentes disciplines chirurgicales.
- Etre apte à collaborer au sein d'une équipe interdisciplinaire.
- Excellente capacité d'adaptation et d'intégration.
Ton interlocuteur/trice : Ton contact pour ce poste est Laura. Avec plus de 10 ans d'expérience dans le domaine du recrutement, elle saura t'accompagner, te conseiller et t'apporter la réponse à toutes tes questions concernant le poste.
Ce job ne correspond pas tout à fait à ce que tu cherches mais nos valeurs te parlent ? N'hésite pas à nous adresser ta candidature spontanée ! Nous ne répondrons qu'aux candidatures dont le profil correspond au descriptif demandé.
Infirmier/-ère instrumentiste IDDO/IBODE ou TSO à 80% Arbeitgeber: Assisteo
Kontaktperson:
Assisteo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Infirmier/-ère instrumentiste IDDO/IBODE ou TSO à 80%
✨Tip Nummer 1
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen, insbesondere im Bereich der Chirurgie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Entwicklungen in der Instrumentation zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Rolle des Infirmier/-ère instrumentiste. Dies kann dir helfen, gezielte Fragen während des Vorstellungsgesprächs zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams und deine Anpassungsfähigkeit in verschiedenen chirurgischen Disziplinen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Laura, deine Ansprechpartnerin, direkt zu kontaktieren. Stelle ihr Fragen zur Unternehmenskultur und den Erwartungen an die Rolle, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen und dein Engagement zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Infirmier/-ère instrumentiste IDDO/IBODE ou TSO à 80%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle genannten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als Infirmier/-ère instrumentiste wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Rolle passen. Betone deine Teamfähigkeit und Anpassungsfähigkeit.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle erforderlichen Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Assisteo vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Instrumentation und wie du in verschiedenen chirurgischen Disziplinen gearbeitet hast. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deine Vielseitigkeit zeigen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit im interdisziplinären Team wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten verdeutlichen.
✨Hebe deine Anpassungsfähigkeit hervor
In einem dynamischen Umfeld wie dem OP ist Anpassungsfähigkeit entscheidend. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du dich schnell an neue Herausforderungen oder Veränderungen angepasst hast.
✨Frage nach den Werten des Unternehmens
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zu den Werten und der Arbeitsweise des Unternehmens stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.