Servicetechniker - auch Quereinsteiger-
Jetzt bewerben
Servicetechniker - auch Quereinsteiger-

Servicetechniker - auch Quereinsteiger-

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Installiere und warte innovative IoT-Geräte in Pflegeeinrichtungen.
  • Arbeitgeber: AssistMe ist ein aufstrebendes Health-Tech-Start-up mit einer großen Vision.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flache Hierarchien und spannende Teamevents.
  • Warum dieser Job: Gestalte den Pflegealltag aktiv mit und arbeite in einem agilen, internationalen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Studium, hohe Reisebereitschaft und gute Kommunikationsfähigkeiten.
  • Andere Informationen: Quereinsteiger sind willkommen – bring dein technisches Verständnis ein!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

AssistMe ist ein wachsendes Health-Tech-Start-up mit einer großen Vision: Wir wollen den Pflegealltag nachhaltig verbessern – für alle Beteiligten. Als Servicetechniker:in (m/w/d) übernimmst du eigenverantwortlich sämtliche Schritte auf dem Weg zur erfolgreichen Implementierung unseres Systems in den Pflegeeinrichtungen und Kliniken.

Zu deinen Aufgaben gehören:

  • Eigenständige Installation und Instandhaltung unserer IoT-Geräte in diversen Pflegeeinrichtungen und Kliniken (europaweit mit Fokus im deutschsprachigen Raum)
  • Kontinuierliche Überwachung der Systemfunktionalität (remote und vor Ort) sowie Fehleranalyse und -behebung
  • Zusammenarbeit mit dem Software- und Embedded-Systems-Team zur Problembehebung und Optimierung
  • Dokumentation der Installationsprozesse und Eskalation technischer Probleme
  • Aktives Mitwirken bei der Prozessoptimierung sowie an der nächsten Produktgeneration durch die Definition und Entwicklung von Anforderungen an unsere Produktkomponenten

Du hast:

  • Eine technische Ausbildung oder ein Studium mit technischem Anteil abgeschlossen – gerne auch als Quereinsteiger:in mit technischem Verständnis
  • Hohe Reisebereitschaft innerhalb Europas
  • Empathisches Auftreten und Kommunikationsstärke im Umgang mit dem Pflegepersonal in den Pflegeeinrichtungen und Kliniken
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. B2), gute Englischkenntnisse
  • Führerschein der Klasse B

Wir bieten:

  • Unbefristeter Arbeitsvertrag und Tätigkeit mit Purpose
  • Flache Hierarchien, ein agiles Team und kurze Entscheidungswege
  • Teamevents und eine diverse, internationale Unternehmenskultur

Servicetechniker - auch Quereinsteiger- Arbeitgeber: AssistMe

AssistMe ist ein innovatives Health-Tech-Start-up, das nicht nur eine bedeutende Vision verfolgt, sondern auch ein hervorragendes Arbeitsumfeld bietet. Mit flachen Hierarchien und einem agilen Team fördern wir die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter:innen, während wir gemeinsam an der Verbesserung des Pflegealltags arbeiten. Unsere internationale Unternehmenskultur und regelmäßige Teamevents sorgen dafür, dass sich alle Mitarbeitenden wertgeschätzt und integriert fühlen.
A

Kontaktperson:

AssistMe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Servicetechniker - auch Quereinsteiger-

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Gesundheits- oder Technikbranche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Health-Tech. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Verständnis demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Reisebereitschaft! Da die Position viel Reisen innerhalb Europas erfordert, ist es wichtig, dass du dies in deinem Gespräch ansprichst. Betone deine Flexibilität und Bereitschaft, neue Orte zu erkunden und verschiedene Pflegeeinrichtungen kennenzulernen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker - auch Quereinsteiger-

Technisches Verständnis
Fehleranalyse und -behebung
Installation von IoT-Geräten
Systemüberwachung
Dokumentation von Prozessen
Zusammenarbeit im Team
Kommunikationsstärke
Empathie im Umgang mit Pflegepersonal
Reisebereitschaft
Deutschkenntnisse (mind. B2)
Englischkenntnisse
Führerschein der Klasse B
Prozessoptimierung
Anforderungsdefinition

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmensvision: Informiere dich über AssistMe und deren Ziel, den Pflegealltag zu verbessern. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Vision des Unternehmens teilst und wie du dazu beitragen kannst.

Hebe deine technischen Fähigkeiten hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine technische Ausbildung oder relevante Erfahrungen, auch wenn du Quereinsteiger:in bist. Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im Umgang mit IoT-Geräten und Systemimplementierungen klar darstellst.

Kommunikationsfähigkeiten betonen: Da der Umgang mit Pflegepersonal wichtig ist, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele für deine Kommunikationsstärke und Empathie anführen. Zeige, dass du in der Lage bist, technische Informationen verständlich zu vermitteln.

Reisebereitschaft ansprechen: Erwähne deine Bereitschaft zu reisen und deine Flexibilität, um in verschiedenen Pflegeeinrichtungen und Kliniken zu arbeiten. Dies zeigt dein Engagement und deine Anpassungsfähigkeit an die Anforderungen der Stelle.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AssistMe vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Fragen zu IoT-Geräten oder zur Installation und Instandhaltung von Hardware zu beantworten.

Empathie und Kommunikationsfähigkeit betonen

Da der Umgang mit Pflegepersonal ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du Beispiele für deine empathische Kommunikation und Teamarbeit anführen. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe technische Informationen verständlich zu vermitteln.

Reisebereitschaft klarstellen

Da die Position hohe Reisebereitschaft erfordert, solltest du im Interview deine Flexibilität und Bereitschaft, europaweit zu reisen, betonen. Nenne eventuell bereits Erfahrungen, die du in diesem Bereich gesammelt hast.

Prozessoptimierung ansprechen

Bereite dich darauf vor, über deine Ideen zur Prozessoptimierung zu sprechen. Überlege dir konkrete Vorschläge oder Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du zur Effizienzsteigerung beitragen kannst.

Servicetechniker - auch Quereinsteiger-
AssistMe
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>