Leiter Einkauf (w/m)

Leiter Einkauf (w/m)

Zürich Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Entwicklung und Umsetzung von Beschaffungsstrategien für unser Unternehmen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf globale Lieferketten spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte aktiv unsere Beschaffungsstrategien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Betriebswirtschaft oder Supply Chain Management; 10+ Jahre Erfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine vertrauliche Bewerbungsprozess und freuen uns auf deine Unterlagen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Ihre Aufgabenbereiche:

  • Entwicklung und Umsetzung regionaler Beschaffungsstrategien in Abstimmung mit den Funktionen des Konzerneinkaufs/SCM
  • Entwicklung, Förderung und Durchführung von Kostensenkungsinitiativen (direkte und indirekte Ausgaben) im Einklang mit dem Budget
  • Festlegung optimaler Beschaffungskanäle (Lieferanten, Händler, Make/Buy), ggf. in Abstimmung mit den Stakeholdern
  • Festlegung von Zielen und Richtlinien für Rohstoffstrategien, die mit den Zielen der Gruppe abgestimmt sind
  • Überprüfung, Genehmigung und Beaufsichtigung der Entwicklung und Umsetzung von Rohstoffstrategien
  • Überwachung der Lieferantenleistung (Kosten und Angebot) und gegebenenfalls Anpassung der Strategien und Einkaufskanäle
  • Entwicklung und Umsetzung von Beschaffungsstrategien, einschließlich des Life-Cycle-Managements von Lieferanten
  • Definition von Standards, Verfahren und Richtlinien für die Beschaffung in Abstimmung mit den Konzernfunktionen
  • Prüfung, Genehmigung und Freigabe von Lieferantenverträgen gemäß den Genehmigungsprotokollen
  • Bewertung der Beschaffungs- und Vertragsaktivitäten und Umsetzung von Korrekturmaßnahmen, falls erforderlich
  • Enge Zusammenarbeit mit internen Stakeholdern (wie Finanz-, Betriebs- und Rechtsteams), um die Abstimmung und Unterstützung der Beschaffungsstrategien sicherzustellen
  • Aufbau und Pflege von Beziehungen zu wichtigen Lieferanten und Partnern, um strategische Vorteile zu nutzen und Innovationen zu fördern
  • Festlegung von wichtigen Leistungsindikatoren (KPIs) zur Messung der Effektivität von Beschaffungsstrategien und -abläufen
  • Vorantreiben von Initiativen zur kontinuierlichen Verbesserung von Beschaffungsprozessen, -systemen und -praktiken
  • Antizipieren und Abschwächen von Risiken im Zusammenhang mit Beschaffungs- und Lieferkettenvorgängen

Anforderungen:

  • Bachelor-Abschluss in Betriebswirtschaft, Supply Chain Management oder einem verwandten Bereich; MBA bevorzugt
  • Mind. 10+ Jahre Erfahrung im Bereich Global Supply Chain & Sourcing
  • Führungserfahrung in internationalen Matrix-Umgebungen
  • Tiefgreifendes Verständnis von Best Practices im Beschaffungswesen
  • Erfahrung mit dem Management integrierter Wertströme
  • Erfahrung in den Bereichen Automobil, Spezialfahrzeuge, Maschinen und/oder andere technische Produkte ist von Vorteil
  • Ausgeprägtes strategisches Denken, Führungsqualitäten und Verhandlungsgeschick sowie mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten

Gerne erwarten wir Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen via Mail. Wir melden uns innerhalb weniger Tage bzgl. Vorgehensweise. Höchste Diskretion ist selbstverständlich.

Leiter Einkauf (w/m) Arbeitgeber: asso jobs gmbh

Als Leiter Einkauf (w/m) bei uns profitieren Sie von einer dynamischen und unterstützenden Arbeitsumgebung in St. Gallen, die auf Innovation und kontinuierliche Verbesserung ausgerichtet ist. Wir bieten Ihnen nicht nur attraktive Vergütungspakete und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten, sondern auch die Chance, aktiv an der Entwicklung strategischer Beschaffungsinitiativen mitzuwirken und Ihre Führungsqualitäten in einem internationalen Umfeld zu entfalten. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und den Austausch von Ideen, was Ihnen ermöglicht, sich sowohl persönlich als auch beruflich weiterzuentwickeln.
A

Kontaktperson:

asso jobs gmbh HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiter Einkauf (w/m)

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Einkauf und Supply Chain Management beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen

Nimm an Messen, Konferenzen oder Workshops teil, die sich auf Beschaffung und Supply Chain konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen erfahren.

Mentoren suchen

Finde einen Mentor aus der Branche, der dir wertvolle Einblicke und Ratschläge geben kann. Ein erfahrener Mentor kann dir helfen, deine Karriereziele zu definieren und dich auf dem Weg dorthin unterstützen.

Aktive Teilnahme an Fachgruppen

Engagiere dich in Fachgruppen oder Verbänden, die sich mit Einkauf und Supply Chain Management befassen. Dies kann dir helfen, dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig dein berufliches Netzwerk zu stärken.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Einkauf (w/m)

Strategisches Denken
Verhandlungsgeschick
Führungskompetenz
Kenntnisse im Beschaffungswesen
Erfahrung im Supply Chain Management
Kenntnisse in der Lieferantenbewertung
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten (mündlich und schriftlich)
Kenntnisse in der Kostenanalyse
Beziehungsmanagement
Risikomanagement
Kenntnisse in den Bereichen Automobil und Maschinenbau
Analytische Fähigkeiten
Erfahrung in internationalen Matrix-Umgebungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Bereich Beschaffung und Supply Chain Management.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine strategischen Denkfähigkeiten und deine Erfahrung in internationalen Matrix-Umgebungen ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei asso jobs gmbh vorbereitest

Verstehe die Unternehmensstrategie

Informiere dich über die Beschaffungsstrategien und Ziele des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Vision und Mission des Unternehmens verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich Kostensenkungsinitiativen oder strategische Beschaffungsentscheidungen getroffen hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Stelle Fragen zu den Stakeholder-Beziehungen

Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du die Bedeutung der Zusammenarbeit mit internen Stakeholdern verstehst. Frage nach den Herausforderungen, die das Unternehmen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen sieht.

Zeige dein strategisches Denken

Bereite dich darauf vor, deine Ansätze zur Entwicklung und Umsetzung von Beschaffungsstrategien zu erläutern. Diskutiere, wie du Risiken antizipierst und welche KPIs du für die Erfolgsmessung verwenden würdest.

Leiter Einkauf (w/m)
asso jobs gmbh
A
  • Leiter Einkauf (w/m)

    Zürich
    Vollzeit
    72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-31

  • A

    asso jobs gmbh

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>