Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterricht von DaF/DaZ für Kinder in der 1. bis 5. Klasse.
- Arbeitgeber: Lycée Français de Zurich - eine innovative Schule mit internationalem Flair.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Unterrichtsmittel und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Lernender und nutze digitale Medien im Unterricht.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausgebildete(r) DaF/DaZ-Lehrer(in) oder Primarlehrer(in) mit mindestens 2 Jahren Erfahrung.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte online mit Lebenslauf und Motivationsschreiben auf Französisch einreichen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
- DaF/DaZ-Unterricht für Kinder von der 1. Klasse bis zur 5. Klasse, die in Leistungsgruppen eingeteilt sind.
- Wöchentlicher Nachhilfeunterricht in Kleingruppen.
- Ausgebildete(r) DaF/DaZ-Lehrer (in) oder Primarlehrer (in).
- Unterrichtserfahrung in DaF/DaZ mit Kindern, vom Kindergarten bis zur 6. Klasse
- Französisch = mindestens B2 Niveau und Deutsch =muttersprachliches Niveau
- Idealerweise mindestens 2 Jahre Erfahrung.
- Sie sind kompetent, begeisterungsfähig und bestrebt, jedem einzelnen Kind entgegenzukommen, um seine Leistungsfähigkeit zu fördern.
- Sie bringen Erfahrung und Motivation mit, um digitale Medien und Geräte (Tablets) im Unterricht aktiv einzusetzen
Bitte bewerben Sie sich online über unsere Website (Recrutement – Lycée Français de Zurich) und fügen Sie Ihren Lebenslauf & Motivationsschreiben auf Französisch sowie Ihre Diplome, Arbeitszeugnisse und alle Dokumente bei, die für die korrekte Bearbeitung der Bewerbung nützlich sind.
#J-18808-Ljbffr
Primarlehrer (in) für DaF/DaZ (Teilzeit oder Vollzeit) für 2025-2026 Arbeitgeber: Association du Lycée Français de Zurich
Kontaktperson:
Association du Lycée Français de Zurich HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Primarlehrer (in) für DaF/DaZ (Teilzeit oder Vollzeit) für 2025-2026
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit anderen Lehrern oder Bekannten, die bereits im Bereich DaF/DaZ arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf ein Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Unterrichtserfahrung und deine Methoden zur Förderung der Kinder am besten präsentieren kannst. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Begeisterung und Kompetenz unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im DaF/DaZ-Unterricht. Zeige in deinem Gespräch, dass du bereit bist, digitale Medien aktiv einzusetzen und innovative Lehrmethoden zu integrieren.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige dein Interesse an der Schule, bei der du dich bewirbst. Recherchiere über deren Lehransätze und Werte, und bringe diese Informationen in dein Gespräch ein, um zu zeigen, dass du gut zur Schule passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Primarlehrer (in) für DaF/DaZ (Teilzeit oder Vollzeit) für 2025-2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: In deinem Motivationsschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für die Stelle als Primarlehrer (in) für DaF/DaZ interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen enthält, insbesondere deine Ausbildung als DaF/DaZ-Lehrer (in) oder Primarlehrer (in) sowie deine Unterrichtserfahrung mit Kindern. Betone auch deine Sprachkenntnisse in Französisch und Deutsch.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide lange Sätze und Fachjargon, der möglicherweise nicht verstanden wird. Deine Bewerbung sollte leicht lesbar sein und einen positiven Eindruck hinterlassen.
Dokumente sorgfältig zusammenstellen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Dokumente beifügst, einschließlich deines Lebenslaufs, Motivationsschreibens, Diplomen und Arbeitszeugnissen. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Association du Lycée Français de Zurich vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Unterrichtserfahrung und deinen Methoden im DaF/DaZ-Unterricht. Überlege dir Beispiele, wie du digitale Medien in deinen Unterricht integriert hast und wie du auf die unterschiedlichen Leistungsniveaus der Kinder eingehst.
✨Zeige deine Begeisterung für den Unterricht
Lass deine Leidenschaft für das Lehren und die Arbeit mit Kindern durchscheinen. Erkläre, warum du gerne mit Kindern arbeitest und wie du ihre Motivation fördern kannst.
✨Präsentiere deine Qualifikationen klar
Stelle sicher, dass du deine Ausbildung und Erfahrungen klar und präzise darlegst. Betone deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Französisch sowie deine spezifischen Qualifikationen als DaF/DaZ-Lehrer.
✨Frage nach der Schulphilosophie
Bereite einige Fragen zur Schulphilosophie und den Lehrmethoden vor. Dies zeigt dein Interesse an der Schule und hilft dir zu verstehen, ob die Werte der Schule mit deinen eigenen übereinstimmen.