Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere juristische Fragen und erstelle rechtliche Dokumente.
- Arbeitgeber: AVASAD, ein führendes Unternehmen im Bereich der häuslichen Pflege.
- Mitarbeitervorteile: Erwerbe wertvolle Erfahrungen im Arbeitsrecht und im Gesundheitswesen.
- Warum dieser Job: Trage zu einem sinnvollen Projekt bei und verbessere die Lebensqualität von Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor oder Master in Recht mit Schwerpunkt Arbeitsrecht erforderlich.
- Andere Informationen: Dynamisches Umfeld mit der Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
Contexte
VOTRE ENGAGEMENT DANS UN PROJET DE SOCIÉTÉ, UNE EXPÉRIENCE QUI A DU SENS
Avec ses 5 000 collaborateurs, AVASAD est un des principaux acteurs dans le domaine en évolution de l\’aide et des soins à domicile. Sa mission est d\’aider les personnes dépendantes à rester dans leur lieu de vie, en priorisant la qualité des prestations et la satisfaction des clients.
Le Service des Ressources Humaines & Formation assure un service de conseil, de soutien et d\’expertise juridiques dans les domaines du droit du travail et des assurances, auprès des services des ressources humaines des Associations / Fondations et des services transversaux. Afin de seconder la titulaire du poste, le Service des Ressources Humaines & Formation recherche son / sa futur / e :
Intitulé du poste
Juriste stagiaire en droit du travail – 12 mois
Ce que nous offrons :
- Analyse juridique : vous participez activement à l\’analyse des questions juridiques et proposez des réponses adaptées.
- Documentation et formation : vous élaborez des documents juridiques et des modules de formation.
- Conformité légale : vous proposez des solutions conformes aux principes légaux en vigueur.
- Rédaction et mise à jour : vous rédigez et actualisez divers documents juridiques.
- Polyvalence : le cas échéant, vous participez à des réflexions dans d\’autres domaines juridiques que celui du droit du travail.
- Expérience enrichissante : vous avez l\’opportunité d\’acquérir une première expérience solide en droit du travail et dans le domaine de la santé.
Profil recherché
- Formation : vous êtes titulaire d\’un Bachelor ou d\’un Master en droit avec une spécialisation en droit du travail.
- Compétences informatiques : vous possédez d\’excellentes connaissances des outils informatiques.
- Capacités analytiques : vous avez de très bonnes capacités d\’analyse.
- Esprit de synthèse : vous disposez d\’un esprit de synthèse et d\’une aisance rédactionnelle.
- Début : 1er février 2026 (au plus tard).
Les principaux enjeux du monde sanitaire vaudois et des soins à domicile vous enthousiasment ? Vous souhaitez relever un défi porteur de sens et mettre vos compétences au service d\’un projet de société au cœur de l\’actualité ? Alors, vous êtes la personne que nous souhaitons rencontrer
Nous nous réjouissons de recevoir votre dossier complet (CV, lettre de motivation, certificats de travail et de formation) via JobUp.
Rejoignez-nous et participez activement à l\’amélioration des soins à domicile dans le canton de Vaud
Jpidb245a5ca jpit0937a jpiy25a jidb245a5caen jit0937aen
#J-18808-Ljbffr
Juriste stagiaire en droit du travail Arbeitgeber: Association Vaudoise d'Aide et de Soins à Domicile (AVASAD)
Kontaktperson:
Association Vaudoise d'Aide et de Soins à Domicile (AVASAD) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Juriste stagiaire en droit du travail
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Oft erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über das Unternehmen und überlege dir, wie deine Fähigkeiten im Bereich Arbeitsrecht dort einen Unterschied machen können.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für das Thema! Wenn du im Gespräch über deine Motivation sprichst, wird das dein Interesse an der Position unterstreichen und dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das zeigt, dass du wirklich interessiert bist und gibt uns die Möglichkeit, dich besser kennenzulernen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Juriste stagiaire en droit du travail
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Hausaufgaben!: Bevor du mit deiner Bewerbung startest, schau dir die Organisation und ihre Werte genau an. Das hilft uns, zu sehen, dass du wirklich interessiert bist und zu unserem Team passt.
Sei authentisch!: In deinem Anschreiben solltest du deine Persönlichkeit zeigen. Erzähl uns, warum du dich für das Arbeitsrecht interessierst und was dich motiviert, bei uns zu arbeiten. Wir lieben es, wenn Bewerber echt sind!
Struktur ist alles!: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert sind. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So wird es uns leichter fallen, deine Qualifikationen zu erkennen.
Bewirb dich über unsere Website!: Vergiss nicht, deine Bewerbung über unsere Website einzureichen. Das macht es für uns einfacher, alle Unterlagen zu verwalten und sicherzustellen, dass nichts verloren geht. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Association Vaudoise d'Aide et de Soins à Domicile (AVASAD) vorbereitest
✨Verstehe die Mission des Unternehmens
Mach dich mit der Mission von AVASAD vertraut. Zeige im Interview, dass du verstehst, wie wichtig die Unterstützung von abhängigen Personen ist und wie dein Beitrag als Juriste stagiaire en droit du travail dazu passt.
✨Bereite dich auf rechtliche Fragen vor
Da du in der Analyse juristischer Fragen tätig sein wirst, solltest du dich auf typische rechtliche Fragestellungen im Arbeitsrecht vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du Dokumente und Schulungsmodule erstellen wirst, ist es wichtig, deine schriftlichen und mündlichen Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite ein Beispiel vor, das zeigt, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.
✨Zeige deine Begeisterung für den Gesundheitssektor
Erkläre, warum dich die Herausforderungen im Gesundheitswesen interessieren. Teile deine Gedanken darüber, wie du mit deinem Wissen im Arbeitsrecht zur Verbesserung der Pflege beitragen kannst. Deine Leidenschaft wird positiv wahrgenommen!