Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Backend-Services und arbeite an spannenden KI-Projekten.
- Arbeitgeber: Dynamisches Unternehmen mit einem herzlichen und agilen Team.
- Mitarbeitervorteile: Bike Leasing, Team-Events, flexible Arbeitszeiten und Kaffee-Flatrate.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technologie und arbeite an coolen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder vergleichbare Qualifikation, Java-Kenntnisse und Teamgeist.
- Andere Informationen: Etablierter Onboarding-Prozess und gute Verkehrsanbindung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben
- Backend-Entwicklung & Architektur: Du entwickelst und optimierst performante, sichere Backend-Services z.B. mit Java (Spring Boot) nach Kundenanforderung.
- API-Entwicklung & Integration: Du entwirfst und implementierst Chatbot-Dialog-Abläufe, Business-Logiken und RESTful APIs und sorgst für eine reibungslose Integration in bestehende Systemlandschaften.
- Datenbankdesign & Optimierung: Du führst Updates für Software und Datenbanken bei unseren Kunden durch.
- Code-Qualität & Testing: Du verantwortest Software- und Performance-Tests sowie das Erstellen von Dokumentationen zur Sicherstellung der Code-Qualität.
- Agile Zusammenarbeit: Du arbeitest in einem agilen Team gemeinsam mit unseren Frontend-Entwicklern und UI-Designern.
Dein Profil
- Technischer Hintergrund: Du hast ein abgeschlossenes Studium der Informatik, eine abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Java-Expertise: Du bringst Projekterfahrung (mindestens als Werkstudent) in der Backend-Entwicklung mit.
- Datenbank-Know-how: Du hast bereits mit relationalen Datenbanken gearbeitet.
- Tool-Stack & Versionskontrolle: Du hast im besten Fall Erfahrung mit Git, GitLab CI/CD, sowie modernen Entwicklungs- und Automatisierungstools.
- Teamfähigkeit:Du schätzt die Zusammenarbeit im Team, teilst Dein Wissen und arbeitest gerne an gemeinsamen Lösungen.
Deine Benefits
- Bike Leasing: Du erhältst günstige Konditionen für Dein Wunsch-Fahrrad.
- Team-Events: Wir feiern zusammen unsere Erfolge ─ beim Sommerfest und unserer Weihnachtsfeier oder bei Spieleabenden und Volleyball-Turnieren.
- Etablierter Onboarding-Prozess: Ein persönlicher Onboarding-Buddy unterstützt Dich vom ersten Tag an.
- Flexibilität und familienfreundliche Arbeitszeiten: Wir schätzen den direkten Austausch im Büro, nach Bedarf und in Absprache bieten wir individuelle Lösungen für mobiles Arbeiten.
- Kaffee- und Snack-Flatrate: Klischee oder nicht: Bei der Arbeit im Büro ein wichtiger Benefit.
- Arbeiten in einem agilen und herzlichen Team: Mitgestaltung, eine offene Kommunikation und ein respektvoller, lockerer Umgang prägen unsere Zusammenarbeit.
- Abwechslung und innovative Technologie: Vielfältige Kundenprojekte – ob KI-Chatbots, Webentwicklung oder Business-Anwendungen.
- Gute Verkehrsanbindung und kostenlose Parkplätze: Du erreichst uns ganz entspannt – ob mit dem Auto, Fahrrad oder Bus.
- Kantine vor Ort: Keine Lust zum Vorkochen? Die Kantine ist nur wenige Schritte entfernt.
Dieser Job passt zu Dir? Perfekt, dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung. Um Dich kennenlernen zu können, schicke uns bitte Deinen Lebenslauf zusammen mit Anschreiben, Zeugnissen und ggf. Referenzen mit frühestmöglichen Eintrittstermin an: Alexandra Ehrlitzer, HR und Recruiting, bewerbung@assono.de
#J-18808-Ljbffr
(Junior-Senior) Softwareentwickler (m/w/d) für Backend und KI-Projekte Arbeitgeber: Assono Gmbh
Kontaktperson:
Assono Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Junior-Senior) Softwareentwickler (m/w/d) für Backend und KI-Projekte
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit anderen Entwicklern und Recruitern in Kontakt zu treten. Teile deine Projekte und Erfahrungen, um sichtbar zu werden.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe Coding-Challenges und sei bereit, deine Lösungen zu erklären. Zeige, dass du nicht nur den Code schreibst, sondern auch verstehst, was dahintersteckt.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Stelle siehst, bewirb dich direkt über unsere Website. Warte nicht darauf, dass die perfekte Gelegenheit zu dir kommt – mach den ersten Schritt!
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In einem agilen Umfeld ist Zusammenarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Junior-Senior) Softwareentwickler (m/w/d) für Backend und KI-Projekte
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lebenslauf aufpeppen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe deine relevanten Erfahrungen in der Backend-Entwicklung und mit Java hervor, damit wir sofort sehen, was du drauf hast!
Anschreiben personalisieren: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das zeigt, warum du genau zu uns passt. Erzähl uns von deinen Projekten und wie du unser Team unterstützen kannst – das macht einen großen Unterschied!
Zeugnisse und Referenzen: Vergiss nicht, deine Zeugnisse und eventuell Referenzen beizufügen. Das gibt uns einen besseren Einblick in deine bisherigen Leistungen und hilft uns, dich besser kennenzulernen.
Bewerbung über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alles an die richtige Stelle kommt und wir deine Unterlagen schnell bearbeiten können!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Assono Gmbh vorbereitest
✨Technisches Know-how zeigen
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in Java und Backend-Entwicklung zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Projekten, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und wie du sie umsetzen kannst.
✨Fragen zur Teamarbeit vorbereiten
Da Teamarbeit hier großgeschrieben wird, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du in einem agilen Umfeld arbeitest. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨API- und Datenbankkenntnisse hervorheben
Stelle sicher, dass du mit den Konzepten von RESTful APIs und relationalen Datenbanken vertraut bist. Sei bereit, über deine Erfahrungen in diesen Bereichen zu sprechen und wie du diese Technologien in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast.
✨Kulturelle Passung betonen
Informiere dich über die Unternehmenskultur und die Werte des Unternehmens. Sei bereit, zu erklären, warum du gut ins Team passt und wie du zur offenen Kommunikation und zum respektvollen Umgang beiträgst. Das zeigt, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten, sondern auch die richtige Einstellung mitbringst.