Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf bei der Produktion von Rohren und führe diverse Aufgaben aus.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen in der Industrieproduktion.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Schichtarbeit und die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine handwerklichen Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Industrieproduktion und gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Bewerber mit handwerklichem Geschick und Maschinenbedienungserfahrung.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Diverse Hilfsarbeiten in der Produktion von Rohren
Für diese fordernde Aufgabe bringen Sie idealerweise folgende Voraussetzungen mit:
- Erfahrung in der Industrieproduktion
- Handwerkliche Erfahrungen und Fähigkeiten
- Erfahrung im Bedienen von Maschinen und Anlagen
- Erfahrung mit Kunststoff und Metall von Vorteil
- Bereitschaft zum 3-Schichtdienst
- Robuste Gesundheit
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Wir wenden uns an Interessenten mit Erfahrung beispielsweise in folgenden Bereichen:
- Produktionsmitarbeiter
- Betriebsmitarbeiter
- Anlagenführer
- Anlagenbediener
- Maschinenführer
- Maschinenbediener
- Operator mit Montage-Erfahrung oder Erfahrung in handwerklichen Tätigkeiten/Berufen (z.B. als Schlosser, Industriemechaniker, Polymechaniker, Mechaniker, Techniker, Installateur, Qualitätsprüfer, Monteur, Elektriker, Carrosseriespengler, KFZ, Automobil-, Maschinenbau-, Elektroindustrie, Metallbauer, Werkstattmitarbeiter, Industrielackierer, Lackierer, Lackieren, Allrounder, oder ähnliche Berufszweige)
Maschinenbedienung, Roboter, Produktion, Montage, Fertigung, Zusammenbau, Sandstrahlen, Schichtarbeit, Industriearbeit, Fabrikarbeit, Produktionsprozess, Kunststoffproduktion, CNC.
Interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbungsunterlagen an info@asspro-jobs.ch.
Hilfsmitarbeiter Produktion Arbeitgeber: ASSpro AG
Kontaktperson:
ASSpro AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hilfsmitarbeiter Produktion
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Industrieproduktion arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen in der Produktion. Zeige in Gesprächen, dass du bereit bist, dich weiterzubilden und neue Fähigkeiten zu erlernen, insbesondere im Umgang mit Maschinen und Anlagen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zur Produktionsarbeit und zu deinen handwerklichen Fähigkeiten übst. Überlege dir auch Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zum Schichtdienst. Arbeitgeber suchen oft nach Mitarbeitern, die bereit sind, in verschiedenen Schichten zu arbeiten. Betone dies in Gesprächen und sei offen für unterschiedliche Arbeitszeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hilfsmitarbeiter Produktion
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der Industrieproduktion und handwerkliche Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Betone deine Erfahrungen im Umgang mit Maschinen und Anlagen sowie deine Bereitschaft zum Schichtdienst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar und deutlich dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ASSpro AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle in der Produktion ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Maschinen und Anlagen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Maschinen und Materialien wie Kunststoff und Metall zeigen.
✨Hebe deine handwerklichen Fähigkeiten hervor
Betone während des Interviews deine handwerklichen Erfahrungen und Fähigkeiten. Zeige, dass du in der Lage bist, verschiedene Aufgaben in der Produktion zu übernehmen und dass du ein gutes Verständnis für handwerkliche Tätigkeiten hast.
✨Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit
Die Bereitschaft zum 3-Schichtdienst ist wichtig. Mache deutlich, dass du flexibel bist und gut im Team arbeiten kannst. Teile Beispiele mit, in denen du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast oder dich an wechselnde Arbeitszeiten angepasst hast.
✨Sprich über deine Sprachkenntnisse
Sehr gute Deutschkenntnisse sind erforderlich. Stelle sicher, dass du deine Sprachkenntnisse während des Interviews klar kommunizierst. Du könntest auch einige technische Begriffe oder Phrasen auf Deutsch verwenden, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.