Auf einen Blick
- Aufgaben: Daten sammeln und analysieren, um Statistiken zu erstellen und Empfehlungen abzugeben.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Gesundheitssektor mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: 40-Stunden-Woche, mindestens 5 Wochen Urlaub, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Gesundheitswesens durch datenbasierte Entscheidungen und Verhandlungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Wirtschaft, Finanzen oder Recht und mindestens 5 Jahre Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Tolle Karrierechancen und interne Schulungen für deine persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Vos challengesRécolter des données pertinentes pour établir des statistiques : utiliser les outils disponibles ou faire une demande de statistique au service responsable des donnéesTraiter et optimiser les statistiques en utilisant des indicateurs : benchmarking, évolutions, proportions, etc.Réaliser des contrôles ciblés en fonction des déviances constatées avec les indicateursAnalyser, synthétiser et établir des recommandations/actionsConduire les négociations avec les fournisseurs de soins suite à ces analyses afin d’obtenir une rétrocession ou une modification du comportement de facturation, ou autres actions nécessairesParticiper à des projets transversauxCollaborer avec le service juridique en cas de procédure avec des avocats et devant les TribunauxVos talentsDiplôme en économie, finances ou en droit (université ou haute école spécialisée)Pratique professionnelle de minimum 5 ans dans une fonction d’analyste/contrôle de gestion, complétée idéalement par une expérience dans le secteur de la santé (assurance maladie, hôpital…)Connaissances approfondies dans le domaine tarifaire (en particulier Tarmed, Tardoc et SwissDRG) et de la santé (notamment les nomenclatures Tarmed, Tardoc et SwissDRG)Utilisation avancée d’outils data Tableau, PowerBI, Excel…Doté d’un esprit d’équipe développé et à l’aise dans les contacts, vous disposez d’un excellent esprit d’analyse et de synthèseVous êtes capable de vous imposer et de donner des explications claires lors d’échanges et de négociationsFaisant preuve d’autonomie, vous vous montrez rapide dans la prise de décisionNos avantagesSemaine de travail de 40 heures (à 100%)Minimum 5 semaines de vacancesPossibilité de télétravailParticipation mensuelle aux frais de déplacement si abonnement de transports publicsPrestations sociales attractives et importante réduction sur l’assurance-maladieWelcome Day et formation interne métierDate d\’entrée : De suite ou à convenirTaux d’activité : 80% – 100%Lieu de travail : Mont-sur-Lausanne j4id9889472a j4it1041a j4iy25a
Spécialiste Contrôle Tarifaire et Economicité (f/h) Arbeitgeber: Assura
Kontaktperson:
Assura HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spécialiste Contrôle Tarifaire et Economicité (f/h)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst. Übe deine Antworten laut, damit du selbstbewusst und klar kommunizieren kannst, wenn es darauf ankommt.
✨Tipp Nummer 3
Zeige Initiative! Wenn du eine interessante Firma im Blick hast, zögere nicht, direkt Kontakt aufzunehmen, auch wenn keine Stellen ausgeschrieben sind. Ein gut formulierter Pitch kann Türen öffnen.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich über unsere Website! Wir haben viele spannende Stellenangebote, die perfekt zu deinem Profil passen könnten. Lass uns gemeinsam den nächsten Schritt in deiner Karriere gehen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spécialiste Contrôle Tarifaire et Economicité (f/h)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende deine eigene Stimme und schreibe in einem Stil, der zu dir passt. Das macht deine Bewerbung einzigartig und lässt uns einen echten Eindruck von dir gewinnen.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreib- und Grammatikfehler können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen oder nutze Tools, um sicherzustellen, dass alles tip-top ist!
Beziehe dich auf die Stellenbeschreibung!: Nutze die Sprache aus der Stellenbeschreibung, um zu zeigen, dass du die Anforderungen verstehst. Erkläre, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten genau zu den Herausforderungen passen, die wir suchen.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um uns zu erreichen, ist über unsere Website. Dort findest du alle Informationen und kannst sicherstellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Assura vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Qualifikationen passen. So kannst du gezielt auf die Erwartungen des Unternehmens eingehen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten im Bereich Datenanalyse und Verhandlungsgeschick zeigen. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu teilen, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Kenntnisse über Tarifstrukturen
Informiere dich über die relevanten Tarifstrukturen wie Tarmed, Tardoc und SwissDRG. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für diese Themen hast und bereit bist, dein Wissen in der Praxis anzuwenden.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren. Fragen zu Projekten oder zur Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen sind immer gut!